Beiträge von luci

    ich bin auch dabei

    Fragt sich nur ob das so sonderlich aussieht wenn das Leute von Hand machen - hab ein wenig Erfahrung mit Gravuren (Case-Modder) und man bedenke wie groß son Zippo ist - also glaube ich müsste man das über jemanden Machen der das mit ka - cnc - ka - macht.

    Ich bin Kettenraucher und liebe mein Zippo - aber ein schön gebürstetes Alu mit nem Mini drauf - das wär mir auch 2 Tankfüllungen wert ;)

    doch klingt verständlich - nur eine Frage - wie bekomme ich das Lenkrad ab

    Ich habe das schon wegen des Schalters versucht nur mit "normaler Kraft" bekam ich es nicht ab - gibt es da einen Trick, und in welche Richtung drehe ich die Mutter ab - normal nach links? Will da nicht das Gewinde oder sonst was abreißen.

    LiMa, bzw. Keilriemen guck ich mir morgen an (wenn das Wetter besser sein sollte)

    Jo, 1. Sicherungen prüfen - bei mir sahen die Kontakte - nicht die Sicherung selber - abenteuerlich aus ;)

    Und dann mal prüfen ob die Kabel i.O. sind - ich hatte da viele viele blanke Stellen die immer schön n Kurzen gaben (am besten kurz den Grill ausbauen ist ja kein Ding)

    Aber warum denn bitte NUR und wirklich NUR wenn ich Licht anhabe?

    MINImotorsport - ich musste die Blinkerschaltergeschichte ja nach unten rücken (Schraube auf...) um meine Lichthupe zu bekommen.

    Und mein Blinkerrückschalter der funktionierte und funktioniert mal ja mal nicht ;)

    Das aber kein Beinbruch ;)

    Obwohls mich ja doch interessieren würde wie man das richtig kricht ;)

    Ähm ist da son Unterschied zum SPI?

    Bei mir sind alleine um das niedliche Handschuhfach zwei von den dicken Winkeln mit je 2 Flügelmuttern - und das hält schon gut - außen ist es nochmal fest - muss aber nicht normal sein

    Dickes Danke General!

    Ich gucke mir das Hebelchen etwas genauer an und - DAS KANN AUCH NICH KLAPPEN ;)

    Verkleidung ab, den ganzen Schalterkram n halben Centimeter weiter nach unten - AAAAAAAAAAAAAAAH es funktioniert ;)

    Das einzige Problem as sich daraus ergibt - der schwarze Kranz um die Lenkachse (ich tippe es ist das Lenkradschloss) sitzt jetzt nur nochn mm in der Führung des Lenkrades (da ich ja den ganzen Kram weiter nach unten gepackt habe) - mal gucken ob mir dazu mal was einfällt.

    Nächste Frage - warum pfeift es aus meinem Motorraum wenn ich Licht anmache ;)

    Mir ist das grade aufgefallen als ich mit einem Arm durch die Scheibe die Lichthupe betätigte um vorne zu sehen ob es klappt - immer wenn ich Licht anmache - auch Abblendlicht - pfeift es???

    Hallo!

    Ich hatte, nachdem ich den Thread hier gelesen, auch vor meinen Tacho blau zu färben - 4 super helle 3mm LEDs geholt (man kosten die Dingern Geld) und ab an den Tacho.

    Zunächst mal war ich erstaunt wie einfach man die ganze Geschichte aus dem Auto bekommt - Rändelschraube ab und fertig.

    Mit zitternden Händen baute ich dann auch die Tachonadel mit Instrument (ka wie man das Teil nennt) aus und begann die 4 LEDs um die Abblendscheibe zu postieren. Bei mir ist die Schwarz, tut aber nix zur Sache, was wichtiger ist: Die 3mm LEDs passen da haargenau durch ;)

    Alles verkabelt, festgeklebt und erste mal ans Netzteil (wenn man 4 LEDs nimmt (kommt natürlich auch drauf an was für welche) dann braucht man keine Widerstände - wg. Reihgenschaltung) angeschlossen; OH LICHT - aber - ähm - blau ist das nicht ;)
    Der dusellige Verkäufer hatte mir weisse LEDs verkauft. Die gefallen mir allerdings auch sehr gut also werde ich mir morgen noch 4 für den Drehzahlmesser kaufen :D

    Die Lichtausbeute ist LED typisch sehr punktuell (aus den 3mm kann man halt keinen so großen Abstrahlwinkel holen), ich finde den Effekt jedoch ziemlich geil - alle 60° ein weisser punkt - zudem erhellen die LEDs das ganze Tachogehäuse doch um einiges (Vergleich zum Drehzahlmesser).

    Meine Meinung: Es lohnt sich wirklich, ist ziemlich einfach, nur die LEDs sind teuer.

    Was mir noch einfiel - evtl. ist es praktischer die Leuchtis im 60° abstand hinten an die Wand des tachos zu packen so dass sie ähnlich wie die vorhandene Birne die Scheibe anstrahlen - morgen mal am Drehzahlmesser ausprobieren.

    Hallo!

    Ich hab seit einem Monat einen Mini und fange ganz langsam an die ersten Geheimnisse des Autos zu lüften ;)
    Ich habe zwei Zusatzscheinwerfer auf der vorderen Stoßstange, die per Fernlichthebel angehen sollten - taten sie aber nicht. Nachdem ich dann das Forum und eine Reperaturanleitung durchgeblättert habe guckte ich mir erst mal alle Sicherungen an und entschied mich ne Packung neue zu kaufen ;)

    Ne halbe Dose Kontaktspray rein => tat nicht.
    Dann guckte ich mir mal die Kabelsammlung hinter dem Grill an; nachdem ich den dann abgebaut hatte begann ich über einen der (leider) vielen Vorbesitzer zu fluchen - blanke Kabelstellen und ohne irgendwelche Sicherungen aneinander gefriemelte Kabel sahen nicht sehr vertrauenserweckend aus. Ich alles schön abisoliert und verlötet und siehe da - das klappt ja ;)

    Soweit so gut - kommen wir zum Punkt:

    WO ZUM HENKER IST DIE LICHTHUPE?!?!?!

    Ich bin es so gewohnt, dass ich den Blinkerschalter nach hinten ziehen muss für die Lichthupe, das geht aber nicht - nach vorne geht (Fernlicht) jedoch nur bei eingeschaltem Abblendlicht (und ich glaube kaum, dass die freundlichen, mir entgegenkommenden Minifahrer in so kurzer Zeit den Lichtschalter unterm radio umlegen, fernlicht anmachen und dann ganz schnell alles wieder aus ;) )

    Ist nix schlimmes, nur ich suche und suche ;)

    Gruß

    luci