Beiträge von KLAS

    Hallo....

    Grad nen netten, verzweifelten Anruf von emma bekommen.....
    Derzeit ist nur mein Anschlußstecker vom MC zwecks Nachbau unterwegs.... Aber wenn der wieder da ist werde ich natürlich gerne helfen, da hast du recht Willi....;)

    hättest was gesagt, dann hätte ich meine stecker zur verfügung gestellt, dann hättest du keine "ausfallzeiten". weil mein MC is ohne SPi karte ja eher nutzlos

    alu wäre streng genommen auch ein metall ;)

    ich hab noch nie anti-quietsch platten verbaut (hab aber auch noch keine aus alu gesehen) und trotzdem quietscht nix.

    quietscht es denn immer? oder nur beim leichten bremsen?

    Wenn alles iO ist wäre es auch möglich, dass er Falschluft auf dem Weg vom Drosselklappengehäuse zum Mapsensor zieht. Anschluß an der ECU würde ich als Schwachstelle sehen.

    was die berühmten unterdruckleitungen wären ;)
    allerdings ist der anschluß an der ecu der langlebigste weil er kaum der motorwärme ausgesetzt ist.

    allerdings ist dann nicht alles iO ;)

    Will dir ja nicht auf die FÜße treten ;)

    Aber:

    Normalluftdruck 1013 mBar oder befindest du dich auf 1.000 Metern Höhe
    Luftdruck (Unterdruck) bei geschlossener Drosselklappe 350-380 mBar

    Ergo zieht Nebenluft

    und in wieweit stimmt das nicht mit meinem posting überein? oder stört sich das "zu wenig" obwohl der druck zu hoch ist? das liegt dadran das die meisten menschen immer noch in unterdruck denken und nicht in absolutdruck, und dem passt man sich an.
    die unterdruckleitungen hat er schon geprüft, falls du nicht alles gelesen hast. entweder ist da noch was undicht, zb die benzinfalle, oder eine leitung steckt zu weit im anschlußwinkel so das kaum durchgang ist, was auch mehr als einmal vorgekommen ist.
    defekte drucksensoren kommen auch vor, wobei da oft öl- und benzinrückstände drin sind die den sensor behindern.
    natürlich kann es auch eine lose ansaugbrücke sein.

    der faule sack erzählt dir gleich mal was ...

    angeliefert werden sollte ein intaktes auto das nur umgerüstet werden muß, sprich alles funktioniert. angekommen ist eine völlig verhunzte karre. benzinsystem entsprach überhaupt keinem standard, war sogar lebensgefährlich dank nicht druckfestem benzinfilter.
    eine elektrik wo die hälfte nicht geht und die andere hälfte sinnfrei zusammengesteckt wurde. kabel in durchführungen sind angescheuert oder die isolierung ist geschmolzen. lüsterklemmen im kabelbaum die zu lustigen kontaktproblemen führen weil die kabel da schon gebrochen sind.

    ich hab ja gedacht das ich hohe ansprüche hätte, aber inzwischen haben dieses elend mehrere leute gesehen die meiner meinung waren

    moinmoin eule :)

    dein weihnachtsgeschenk ist leider gestorben :(

    oton verkäufer :(

    Hallo l.lagisse,

    Dieses Auto ist unter 12.000,-- nicht abzugeben,
    baut Euch selber einen, dann werdet Ihr sehen, daß dieser Mini für den
    Preis ein Schnäppchen ist.

    aber dann für 1€ startgebot anbieten, oder wie?

    ach, hat er?
    wie kann ich den kopf fertig machen? ohne teile? und selbst mit teilen, wie weit muß ich den abplanen lassen um auf die richtige verdichtung zukommen? oder muß ich die brennkammern vergrößern damit die verdichtung stimmt? kann ich nicht ermitteln weil du seit ewigkeiten auf den lagern hockst ohne die man den kurbeltrieb nicht zusammenbauen kann. auch die wolltest du besorgen und, ganz wichtig, mitbringen.

    und jetzt kommst du ;)

    ach, wie lange der kram schon rumliegt weiß ich, weil der liegt ja bei mir rum ...