Frag mal wie gut es den Schweizern ohne Europa geht.....;)
tja, ich erinnere mich da an einige nahrungsmittelpreise, zb milch. fand ich selbst mit schweizer lohn nicht lustig
Frag mal wie gut es den Schweizern ohne Europa geht.....;)
tja, ich erinnere mich da an einige nahrungsmittelpreise, zb milch. fand ich selbst mit schweizer lohn nicht lustig
Auf Lupis Mini :p ?
*duckundflitz*
das schlechte, nicht die katasthophen
Wahlzettel ungültig gemacht?
warscheinlich nicht.
nicht zu wahl gehen und anschließend rummeckern das alles mist ist, das sind die richtigen
dabei hat "europa" auch schon viel gutes gebracht, aber das vergessen wir und konzentrieren uns auf das schlechte
das gleiche wie vorher
cool
aber du hättest deine hand zum größenvergleich mit reinhalten sollen
kauf ne neue, da hast du jahre ruhe.
gibts auch vergleichbare aus fremdfahrzeugen, zb ford
das sieht man doch
nur glaubt mir ja immer keiner das es da drin gammelt wie nix
für mich sieht die verbindung aus wie schon mal geflickt.
klar ist die das durchgescheuerte repariert werden muß, nicht nur überisoliert. zb rausschneiden und ein gleiches kabel einsetzen
die stecker sind zum einen gesichert wie die stecker der relaisbox, allerdings ist von unten noch eine art stützrahmen drin der die stecker am platz hält, der muß erst raus. war glaub ich 2 teilig
ne Spaxschraube
immer diese schleichwerbung für einen schraubenhersteller ...
wie jetzt reduziert ?
sieht das reduziert aus ?
also das bild is echt grausam ....
die mütze is sowas von stillos
dann einige Wochen später waren wir bei 8K....
unterschlag doch nich immer n teil, wir konnten locker die 10k überschreiten
normal würd ich ja jetzt nach ner liste fragen über gewünschte zusatzfunktionen, aber ich werd einfach machen, hab ja noch wochen zeit, und geld spielt keine rolex
und wenn ich anwenderprobleme durch entfernen von schaltern reduzieren kann is das sogar was gutes für den armen, kleinen, geschundenen mini
und der lüfter soll ja auch von der ecu gesteuert werden
komisch, laut schaltplan kann die ecu das gar nicht ....
KLAS wenn du den linken kipschalter ausmachst geht der lüfter auch aus
weisst du das ist so en stromding schalter umlegen strom weg
was geht mich das an? du meintest das der gerne mal über 90°C wassertemp geht. das er nach 5 minuten laufen schon über 80°C hatte konnte ich ja durch system lahmlegen eindämmen, stand ja eh schon am platz
mir is das völlig latte. mein e-lüfter würde ja auch von der ecu gesteuert, ohne kippschalter.
bin ja gespannt was du mit deinem benzinpumpen schalter macht, dessen finktion fällt ja ersatzlos weg
ich versteh irgendwie die frage nicht ganz.
normal baust du dir einen motor, entweder "frei schnauze" oder nach historischem vorbild. dafür bringst du dem tüv die daten mit die er haben will, zb leistungsangabe, abgasverhalten, und dann trägt er dir das ein.
dann steht in den papieren diese leistung und das was an teilen zu diesem motor gehören, luftfilter, fächerkrümmer, etc
brauchst keinen brenner laut klas wird mein motor soschnell sehr heiss damit bekommen wir das hin
und das sagt einer der sich wundert das der e-lüfter die ganze zeit läuft ...
das normale plastikgehäuse könnte ich testen, das hab ich da.
nur ein MG/Vergaser-Cooper teil nicht
ich würd AC noch fragen was er für eine entsprechend umgearbeitete nadel nehmen würde
ich hätte einen vom vergaser cooper
sag mal Lupi.....hast du da rechts und links im Radhaus jetzt einen Rauputz aufgetragen....
macht Klas das auch noch weg ?
auch wenns schon hell ist: NEIN
da würd ich ja noch jahre brauchen sollte ich sowas auch noch bearbeiten ...
vielleicht solltest du jemanden fragen der sowas kann also keinen von den eulen
gewagte aussage
Oder der Klas. Aber der braucht ein paar Jahre.
nee, n honda bau ich aus prinzip nicht ein