wieso typischer deutscher tüv? meinst etwa solche regeln gelten nur hier? in anderen ländern sieht das ähnlich bis noch schlimmer aus.
keine ahnung, hab mich mit sowas noch nicht beschäftigt
wieso typischer deutscher tüv? meinst etwa solche regeln gelten nur hier? in anderen ländern sieht das ähnlich bis noch schlimmer aus.
keine ahnung, hab mich mit sowas noch nicht beschäftigt
ja, tut er, normal seit 1991. beim mini wegen geringerer zuladung hinten erst seit 1994 IIRC
Zündung einschalten, Benzinpumpe surrt, fliegende Sicherungen nacheinander trennen....müsste dan aufhören zu summen =Kabelfarbe.
dann mußt aber schnell sein, sonst schaltet die ecu die pumpe schneller ab als du die sicherung in den fingern hast
ich fahr 7x13, und das jetzt seit 50t km problemlos, mit "normalen" schrägrollen (vom freundlichen SKF händler um die ecke).
allerdings frag ich mich wie ein höherwertiges lager aussehen sollte. gekapselt wie moderne geht mW nach nicht weil die ganz anders aufgebaut sind. die sind meist einteilig und werden hydraulisch reingepresst. und wenn ich mir das beim 100er Rover angucke bleib ich lieber beim herkömlichen ...
ich bräuchte die aber für echte smith also für die die wirklich bis 200 gehen
schade das die nich bis 200km/h gehen
aber bist du sicher das die für smith instrumente sind? sieht für mich eher nach nippon-seki aus
lass sie doch mit der bahn fahren
dazu muß ich wissen was du jetzt alles verbaut hast, schreibs mir per pn und ich überschlag das mal.
sorry, ich hab keine ahnung was eine woche urlaub in HH kost
aber net beraten sondern machen
aha, ich sehe da gibts einen großen bedarf an beratung
oder ich bau deinen so um wie ich das für richtig halte und du zahlst einfach nur
aber mal ne andere frage ist eure anlage auch turbofähig ? sprich aufgeladene luft plus einspritzung ?
und was bringt dir das?
du hast weder nen SPi, noch wichtige teile davon bei deiner möre verbaut
und mit deiner verbastelten elektrik .....
würdest du das ding zwecks überprüfung herbringen könnte man dich auch individuell beraten, auch in bezug auf einspritzung
ja, ist M7x1 und man muß sehr genau arbeiten damit das alles in flucht bleibt. sonst kann der nippel nicht richtig dichten
Lenkrad = Nix 26er Nuß
sondern 1 5/16" (=33,34mm) bzw. 34er Nuß
nicht unbedingt, irgendwann "ab einspritzer" wurde eine kleinere mutter verbaut, und die liegt in dem 26mm bereich, oder wars genau 1" ?
da beim MPi das steuergerät die größte, nicht zu überwindenden hürde darstellt kommen sachen wie verdichtung reduzieren ganz zum schluß.
es gibt einen kompressorumbausatz, inzwischen sogar mehrere dieser art. aber die sind alle nicht eintragungsfähig weil die abgaswerte fern der regeln sind. und preiswert ist auch was anderes.
ansonsten geht das übliche modifizieren, kopf, etc, da kann man an 80-85ps herankommen. ohne änderungen im steuergerät ist da schluß, egal was einige anbieter versprechen.
selbst der MPi von John Cooper mit echten 90+ps wurde von einer fachfirma entsprechend umprogrammiert
mußt du wissen, fertig was kaufen oder selber was machen.
nur was du wie wo machen kannst/mußt hängt vom geräte typ ab. einige haben keinen seperaten rom chip, da wirds etwas aufwändiger, bei anderen gehts "im vorbeigehen".
und solange man nicht weiß was deine basis ist gehts nur schwammig
detail?
man brauch n bisschen ausrüstung zum chip brennen, wissen was für teile man braucht, paar programme und schon kann man fast alles mit der pgmfi machen. bei älteren generationen muß man ggf ne entsprechende platine machen um prozessor und rom zu trennen
hondata? ich bevorzuge crome, bre und konsorten.
die pgmfi anlage ist zu einfach zu ändern als das man das aus der hand gibt
das minimania usa so n kram macht wundert micht nicht. wenn man mal die leute fragt die da kaufen müssen, auch normale teile, beschweren sich immer öfter über fehlende kompetenz der verkäufer
das problem bei hunger ist einfach der preis. wenn man nur n paar köpfe machen will kann man für das geld die arbeiten machen lassen (und spart noch wenn man seine arbeitszeit mitrechnet).
und nicht jeder macht anschließend noch mehr köpfe weils spaß macht und das werkzeug da ist
falls du mal in der nähe bist kannst unter aufsicht mein werkzeug benutzen.
nur aus den augen lass ichs nicht, streng nach dem motto: verleihen? meine frau ja, meinen hund vieleicht, mein werkzeug nie