Ich hoffe dir, wenn du meinen Krümmer fertig machst....;)
Nabend.....
is heute hier angekommen.
da brauchts mir aber nich dämmern is n no-brainer
Ich hoffe dir, wenn du meinen Krümmer fertig machst....;)
Nabend.....
is heute hier angekommen.
da brauchts mir aber nich dämmern is n no-brainer
Es dämmert!
einszwodreivierfünfsechssiebenachtneunnull
wem dämmerts?
zeit für ne käsediät
alles essen, außer käse?
soweit ich weiß kam diese idee schon öfter auf, aber die teile sind nicht austauschbar.
ähnliches design und benennung kommt daher das die japaner sehr viel unterstützung der engländer hatten.
dann wollen wir doch mal wieder zu sachlichen dingen kommen:
wenn ich mir das bis jetzt richtig zusammengelesen hab gibt es zündfunken und auch benzin, inzwischen auch so viel wie es eingestellt ist.
bleibt noch das problem das anscheinend das drehzahlsignal ständig auf null einbricht. da müßte man mal messen in wie weit das signal bei der kdfi ankommt oder vom EDIS modul rausgegeben wird, das könnte ggf dein oszi, wenn ich das richtig mitbekommen hab. da ich dieses steuergerät überhaupt nicht kenne muß ich raten: bei der originalen MS platine muß unter anderem ein widerstand entfernt/überbrückt werden wenn man EDIS als eingangsgröße nimmt. könnte sein das sowas bei der kdfi auch der fall ist, je nach dem wie die mit welchem eingangssignal umgeht.
Alles schon da gewesen
... beste Aktion :
1 Tag vor TÜV bestellen :thumpsup:
so weit plan ich zb nie vorraus ich bestell immer nur das was der tüv live von der bühne aus ansagt
Der Händler bringt dann noch mal eben das Päckchen mit 3,34 € " Reibach " persöhnlich zur Post .
watt, so viel gewinn is da dran? das geht ja gar nicht. da kann man ja auch gleich anfangen jemandem das schwarze unterm fingernagel zu gönnen ..
richtig, war begrenzt bis 31.12.2009
auch grad gelesen ...
was man alles nicht mitbekommt wenn man "buy local" anhänger ist
VAT drauf (17,5%)
die wurde vor einiger zeit auf 15% gesenkt. wird bei den meisten shops auch gleich mit eingerechnet
perfekt, dann weiß ich was ich zum geburtstag bekomm
da hab ich noch mal ne frage: die läuft auch problemlos auf "deutschen" geräten? nicht das es "sprachprobleme" zwischen gerät und karte gibt.
Du hast die MEMS 1.3 vergessen....;)
Meine Meinung, die V4 reicht für alle SPI`sOT an
Krümmer ist unterwegs....
OT aus
nö, nicht vergessen
aber zwsichen 1.3 und 1.6 ist nix großes passiert. nur die 1.9 ist spurlos an den minis vorbeigegangen. zumindest hab ich noch keine im mini gesehen.
die MPi karte vom microcheck ist für die Rover MPi. die 1.6 zb gabs auch als MPi, nur nicht im mini. später wurden dann die SPi und MPi karten zu einer zusammengefasst, glaub V3 war das
Seit MPI ist es außen vor.
und jetzt setzen wir unsere mini-scheuklappen ab und gucken ins Rover regal da gibts ne menge mehr in der zeit von mini SPi, MEMS 1.6 bis MPi, MEMS 2J.
und die MEMS 1.9 war in sehr vielen Rovern drin.
als vermutung: gar keinen, für minis.
mit den neueren versionen kamen funktionen dazu die neuere ecus brauchten, oder es wurden 2 karten zu einer zusammengefasst, etc.
Gut, dass ein Kaufmann mit Zahlen kann.
4m³/minute? süß, um es vorsichtig auszudrücken.
alleine da würde mich interessieren wie du da drauf kommst
so rein nach der beschreibung des geräts ist es mehr als ausreichend.
und der preis hört sich auch gut an.
und wen kümmerts schon das da n paar teile erneuert wurden?
mein "mobiles" is von 1995, und da is auch schon einiges nicht mehr "ab werk"
und wer hat den zum laufen gebracht ?
jemand der nicht die elbe gen süden überqueren würde um sowas noch mal zu tun
naja turbomotoren sind aber anscheinend auch net so deine spezialität
ja, is komisch, denn meiner läuft.
Reibungsverluste: kannst du vergessen - interessieren nicht die Bohne.
bei der querschnittsänderung? ja, nee, is klar.....
bleib du mal schön bei deinem kaufmännischem kram, is wohl besser .....
Nabend! Wie isset bei euch?
bond-mäßig