denke ich brauche für 0,4 ladedruck ne 100er riemenscheibe (kw) für die originale am kompi
0,4 bar ladedruck bei welcher motordrehzahl?
denke ich brauche für 0,4 ladedruck ne 100er riemenscheibe (kw) für die originale am kompi
0,4 bar ladedruck bei welcher motordrehzahl?
ich hab rote spax, gabs glaub ich zu 40 jahren minisport, zumindest meine
Demnach hatte ich einfach mal viel Glück, daß mein Fahrradventil funktionierte?
obs glück ist kann ich nicht sagen, es geht halt, eine zeit lang. es geht sogar ganz ohne stromdüse, wenn man es schafft das der draht am gewinde langschrammt und so kontakt hat.
nur für längeren, problemlosen einsatz empfiehlt es sich die richtigen düsen zu nehmen.
im fachhandel gibts die düsen auch einzeln. aber beim stückpreis um 1€ kann man auch schon mal mehr nehmen. verschleißen tun sie eh irgendwann. und der draht klemmt immer erst wenn kein ersatz in reichweite ist
die heißt so weil bei der düse der strom vom handstück auf den draht übergeht
jede drahtstärke hat seine eigene größe bei der düse, damit der strom gut überleitet und der draht gutn geführt wird
...hmmmm und warum gibt es keine Königswellen am Mini-Motor?;)
die is doch schnell gebaut
hmm, aber wer wäre bereit sowas zu bezahlen?
hmm, ja, das bringt aber mehr probleme als nutzen. zb wie willst du verhindern das die sich querstellen? speziell im block ohne stößeldeckel.
warum soll man die kanten stärker abrunden?
Was kosten denn die Carl Felgen?
ab 212 pfund/stück steht da, plus steuer nehm ich an
Dehmmmm ich persönlich nicht die Bohne mehr Positives abgewinnen kann...;)
hmmmnaja, könnte man halt. ebenso wie man so einen motor mit vergaser befeuern könnte
Vorschlag? Wo sitzt Dein Kabel? Man lernt immer gerne dazu.
mein kabel (schönes, dickes, isoliertes) geht direkt zum massepunkt an der karosserie im motorraum, von irgendeiner schraube der antriebseinheit.
weil ich hab immer den knochen angeschraubt und anschließend das kabel übrig gehabt. war mir irgendwie zu blöd. auch mich dadrauf zu verlassen das der knochenhalter an der karosse gut genug leitet
hab den mini schon zulange nemme gsehen
gut das du fotos hast
Zitathast du ne gradzahl wie kalt die luft aus dem llk kommt ?
so um 200° süd südwest
und was nennst du kalt? alles über umgebungstemp nenn ich warm.
und eine feste temperatur kann es rein technisch nicht geben ...
hmm
hmmmmmm platz ist in der kleinsten hütte
und wie effektiv meiner ist hab ich schon im stand gemerkt das es oben ein paar grad kühler ist
aha, das oben der eingang bei deinem ist weißt aber noch, oder?
hmm
Der Größe nach zu Urteilen, würde ich fast vermuten, die haben da nen M65 draufgeschnallt...das ist fast so, als wollte man mit nem Feuerwehr C-Schlauch ne Wasserflasche befüllen wollen...
Der wird normalerweise bei Motoren ab 4l Hubraum eingesetzt...
das is laut bild der ganz normale M45. der is nämlich gar nicht so klein vergleicht mal mit bomb007s umbau
hmm, und wie immer der klassiche fehler, ohne LLK, bei einem lader der immer einen braucht um effektiv zu laufen
habt Ihr diesen nicht, ist es kein Mini!
oder man hat sich ein besseres kabel an einem besseren ort montiert
die paar cents, soso.
das die dichtung knapp 20€ kostet ist wohl nicht bekannt
solange die dichtung noch weich und unbeschädigt ist benutz ich die auch weiter
BMW hat das ua in E36 und E39 verbaut
kennt sich jemand mit dem genannten getriebe aus?
ich such da die eingangwelle bzw die maße für die verzahnung selbiger.
und bevor ich n ganzen getriebe kauf wegen einem teil, frag ich lieber
Habe die Woche wieder 26 gramm erleichtert, der Ölmeßstab war viel zu lang.
wie? fährst den spazieren?
ich nehm den nur zum messen aus der werkzeugkiste zum auto ein plastikstopfen verschließt das loch auch gut
Die haben doch auch ne Werkstatt, also sollten sie doch eigentlich auch die Chancen einer Tüvabsegnung einschätzen können...;)
steht doch schon klar in der liste modelle mit tüv werden extra benannt. wenn da nur "racing" steht is es asche mit strassenzulassung, was mit sicherheit auf die abgaswerte zurückgeht.
ich hab heute n einblick in die teppichausstattung vom mini bekommen. auch bei sehr guter markenware kann ich mir einige verbesserungen vorstellen. mir ist die nötige zuschneiderei noch zu viel. man könnte sicherlich einen satz zuschneiden der LHD ist, oder RHD. aber einfach nen grobzuschnitt mit dem hinweis man muß beim altteil (was nicht immer verfügbar/brauchbar ist) maßnehmen empfand ich bei der qualitätsstufe als nicht ausreichend und würde einen entsprechenden aufpreis gern zahlen
Das ist nicht gabz richtig. Ich habe mein Zündungsplus vom Sicherungskasten geholt, da ist ne 25A Sicherung drin, das soll wohl fürs Licht reichen.....
Also nicht direkt vom Zündschloss....
und doch läuft der ganze strom übers zündschloß. weil braun (batteriestrom) geht zum zündschloß und wird von da zu hellgrün/weiß (strom zündschloß stufe 1) und zu weiß (strom zündschloß stufe 2) und geht dann erst zum sicherungskasten