Beiträge von Funkey
-
-
Passt aber zu seiner Wagenfarbe
Da ich meine Autos nicht in Winter fahre, habe ich um die Hilos ( Nachbauten) nur Kupferfett, das geht auch.Ilja, fertig werden ;-))
Gruß -
Beim MPI gibt es keinen extra Thermoschalter für den Lüfter.
Wird vom Motorsteuergerät gemacht, also nur der am Thermostatgehäuse.
Gruß -
Ich kann mich täuschen, aber eigentlich gibt es für Peco nichts.
Außer einer hat glück gehabt und es ohne Papiere eingetragen bekommen.
https://allbrit.de/etk_detail.asp…PECO%2DBB1%2D4T
Gruß -
Glückwunsch, alles richtig gemacht und ein sehr schönes Auto.
Gruß -
Spring der Lüfter zu dem Zeitpunkt dann auch an?
Gruß -
Wenn es ein SPI oder MPI ist, das Motorsteuergerät ausbauen und dann unter dem Hauptbremszylinder durch, passt es.
Zum Ansätzen nach dem erneuern der Buchse, Luftfilter ab und von der Seite der Einspritzanlage aus die Mutter Ansätzen.
Gruß -
Danke Turi, wird sich schon was finden.
Habe ja auch andere Auslesemöglichkeiten, für die SPIs.
Gruß -
Hallo,
ich suche eine DTC0001B Testbook Box.
Leider fehlt diese bei meinen T1, vielleicht hat jemand zwei davon.
Gruß -
@Turi, des ischt ned rund.
Er meint sicher den Lüftungsdeckel?
Gruß -
https://www.limora.com/de/englische-m…e-hinten.html#9
Ich habe es, aber nur einmal benutzt, mache es wie Schubi mit Schraubendreher und bei mehr als oder zwei Autos im Jahr geht das in Sekunden.
Gruß -
Das Problem bei den meisten Antennen ist ja das immer eine für die Frequenz (Wellenlänge) angepasste länge simuliert wird.
Daher ist es oft sehr schlecht oder nur ein Kompromiss, der zu einem Akzeptablen Ergebnis führt.
Ich habe mich für eine schöne Klassische Ausziehantenne entscheiden und muss sagen das war richtig so.
Im Pickup und im Auto von meiner Frau ist diese drin:
https://www.ebay.de/itm/AutoSuper-…8c9b6%7Ciid%3A1
Und die bringt ein recht gutes Ergebnis.
Bei der DAB bin erst noch gespannt, was die ersten Fahrten bringen, ist aber auch nur die Scheibenantenne dran.
Gruß -
Kurze Geschichte dazu:
Letzten Clubabend kommt ein Pärchen dazu und stellen sich vor und der erste Spruch von ihm war:
"Wir fahren schon immer Mini und haben uns jetzt einen alten gekauft"
(Wobei alt? 99er MPI)
Könnt euch vorstellen, was wir gelacht haben.
Gruß -
1959 bis 2000 bringt ja nichts, da die ersten BMW Minis ja schon 2000 gebaut und zugelassen wurden.
Gruß -
Hallo, ab Mittwoch darf angereist werden.
Gruß -
Hallo,
http://www.allbrit.de/search.asp?SUC…ablone+&x=0&y=0da findest du das richtige, gab es auch irgendwo auf einer Clubseite, aber die finde ich jetzt nicht.
Gruß -
Hallo,
ich denke die Admins werden deine Frage noch in die Richtige Rubrik verschieben.
1. Im Motorraum hinter der Einspritzung sind Fliegende Sicherungen und hinter dem Amatuerebrett sind noch zwei.
Die für die Benzinpumpe findest du hinter der Einspritzung (Fliegende Sicherung). Macht aber wenig Sinn wenn du die Pumpe schon mit Strom versorgt hast und sich nichts getan hat.
2. am Bremsservo der Schwarze Kasten steuert die Pumpe an.
3. Es gibt gute gebrauchte, da recht viele SPIs geschlachtet wurden, ansonsten gibt es noch einen Umbausatz auf externe Pumpe.
http://minispares.com/product/Classic/Fuel/Pumps/WFX100811.aspx?1303&ReturnUrl=/product/Classic/Fuel/Pumps/WFX100810.aspx|Back%20toBei Mini wird die Pumpe kurz zum Druckaufbau angesteuert, danach läuft sie erst wieder an, wenn das Signal vom Motorsteuergerät kommt.
Mein Tipp wäre, such jemanden in deiner Nähe der sich mit Minis beschäftigt und ein Auslesegerät dazu hat.
https://www.mini-forum.de/threads/32445-…oint-**!/page14
Gruß -
https://www.welt.de/politik/auslan…verschoben.html
Na damit ist es doch sicher erstmal geklärt, für dieses IMM in England.
Mal sehen ob es der Brexit durch ist, bis 2024? -
Die Reihenfolge spielt bei einer Druckentlüftung mit Gerät, keine große Rolle.
Das mit der Längsten anfangen ist nur bei der Fusspumptechnik der richtige weg.
Ich würde die Zulaufbohrung am HBZ prüfen und dann die Leitungen mit Luft durchpusten.
Wie Andy schon geschrieben hat, vielleicht eine Leitung zu.
Sind es neue Bremssättel oder gebrauchte?
Gruß -
Was nicht unwichtig ist, das der Ansaugtrichter (Stub Stack) mit verbaut ist, sonst gibt es recht schnell risse