Beiträge von Schrott-Peter
-
-
ja, es ist nur die Traglast höher als gefordert und so i. O.
-
Zitat von Mr.Dean
Ein Forumsmitglied (Holger1) hat mich auf den Inno 90L / 120L oder De Tomaso gebracht, hat jemand dazu Info´s ? (technische) Vielleicht ne Zeichung ? oder Bilder ?
Klappt glaub ich nicht, da der Inno-Bertone am hinteren Hilfsrahmen hinten keine Quertrawerse hatte und ich meine mich zu erinnern das der tank bis dahin ging. (keine Garantie auf richtigkeit) -
ist noch nicht fest
will es aber löten -
hi
bei meinem 91er hab ich das problem das die Steckerlasche am Anlasser für das Durchschalten lose ist (Niet nicht ganz fest)
macht die selben Probleme
Ansonsten mal das Relais überprüfen, die machen auch gerne mal ärger -
mal was zum schlachten
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…AMESE%3AIT&rd=1 -
klingt nach defekten Lagerkäfig des doppelreihigen Hauptlagers.
Auf keinen Fall mehr Fahren!!!!!! -
da sollte nichts rauskommen!
Schwimmernadelventil machen!
Da brauchst du nichts anschließen. -
das ist das ventil das den unterdruck zum verteiler nur im 4 gang freigibt, und völlig überflüssig, da nur für die geschichte von bedingt schadstoffarm eingebaut.
Also den schlauch direkt vom verteiler zum vergaser führen! -
aric hab ich noch im keller liegen, kann nachher mal nachsehen ob die richtige seite ist
-
Sorry,
Aber SCHMEIß DEN ACHSSCHENKEL DANN WEG!!!!
-
Hallo
1. Bilder hab ich zur Zeit noch nicht da ich meine Digicam verbummelt hab!
2. Es passen auf den Träger 2 5.20X10 Räder (größerer Durchmesser als Radialreifen) auf den Träger, aber versetzt! :p
3. ich habe dort zwar den Prototypen erhalten so das die halter noch selbst angepasst werden mußten, aber dafür weniger bezahlt.
Klar das die Dinger rosten wenn der Lack abkratzt, ich habe aber kein übermäßiges rosten bisher (mit einigem Regen) feststellen können.4. bei dem preis kann man sich als Otto-Normal-Bürger nicht selbst hinstellen und das Ding nachbauen.
5. der Träger steht mit 4 Gummifüßen auf dem Dach und wird jeweils mit einer Halterung in der Mitte zur Regenrinne Festgespannt.
-
habe meinen (solch einen) grade erst bei mini-mail in gb neu gekauft, er nimmt ca 70 pfund
-
hallo,
hattest du motor und getriebe getrennt?
Wenn ja, hast du dann auch einen neuen o-ring für die ölsteigleitung montiert?
Vielleicht zieht er da nebenluft und baut deshalb keinen druck auf -
PS.:
es gibt sehr gute Nylonteile für die oberen Halterungen bei Mini-Mail in GB.
Diese Teile kommen den Inno-Bertone Teilen sehr nahe und wenn man dann unter alles Serie läst hat man den Kompfort und zusatzlich die direkte Aufhängung!
Das ist m. E. die beste Lösung -
Zitat von Andreas Hohls
Keine Bedenken haben, daß Festlegungen Riße hervorbringen könnten, was oft kolportiert wird. Die Riße haben andere Gründe und sind ein Ergebnis einer Vorschädigung vermutlich, wenn Sie überhaupt auftreten sollten.
Das ist nicht richtig!!!!!!!
Der ansonsten von Andreas angeführte Vergleich mit vor 76er (mit starrem Hilfsrahmen), hinkt ganz gewaltig!!
Ich persönlich weiß drei gesicherte Fälle, bei denen das Bodenblech gerissen war!
Das Problem dabei ist, das die Kräfte in das glatte Blech gedrückt werden und nicht wie früher an der Kante aufgenommen werden.
Wenn man allerdings als "Blümchenpflücker" unterwegs ist, ist naturlich die Gefahr der Rissbildung erheblich gemindert. -
nimm einfach loktide- schraubensicherung
-
hatte ich mir zwar schon fast gedacht das einige darauf nicht abfahren das ich Namen nenne, aber ich halte es für richtig!
So können andere vor schlechten erfahrungen bewahrt werden, und diejenigen haben es mit ihrem Benehmen doch herausgefordert.PS Sugy: dir halte ich es auch für gut das du trotzdem bereit gewesen wärst es zu nehmen, nur das ist dann nicht mein fall, dir etwas aufzudrücken, ich war halt nur angepestet, wegen dem raussuchen und überprüfen und so.
@ Zucker: ich habe immernoch die Päckchen im Keller liegen, die ich dafür extra angefertigt hatte, da das Geld ja bereits überwiesen gewesen sein sollte, aber die beiden dürfen sich natürlich auch selbst dazu äußern.
Für mich ist diese diskusion jetzt eigendlich zu ende
-
Hatte ich nun auch schon ein paar mal, und deswegen reagiere ich nur noch sehr verzögert, wenn es bei mir sowieso reinpasst.
XXX, XXX, und XXX sind bei mir schlecht aufgefallen, wovon sich der letzte wenigsten gemeldet hatte, aber die ersten zwei hatte es FEST abgemacht und wollten auch schon das geld überwiesen haben.
Eine Art von Bewertungsmöglichkeit wäre nicht schlecht, aber ich denke das es vielleicht ein zu hohen aufwand bedeutet.Zitat(edit: bitte keine namen nennen. eine objektive bewertung in so einem fall ist von aussen nicht möglich, bitte per pn oä klären. mini35)
-