Beiträge von Schrott-Peter

    hmmmm

    war das mit schlechterem Sprit nicht eigendlich andersrum?

    da sollte mann doch eher etwas früher gehen mit der Zündung um einem Klopfen/Klingeln entgegenzuwirken
    (es sollen ja keine Exlosionen aufeinander zulaufen)

    oder hab ich da einen Denkfehler?

    Mal wieder was neues bei mir:
    Der Lichtschalter muckt seit Heute rum...
    Auf Standlichtstellung funktioniert alles wunderbar, klicke ich aber weiter auf die zweite Stellung (also Abblendlicht), geht das Licht komplett aus.
    Der Clou: hält man ihn zwischen der ersten und zweiten Stellung fest, funktioniert alles wie es soll.

    Gut, wird wohl der Schalter hinüber sein?

    Habe gerade einen neuen bestellt, aber wie baut man den am besten aus? gibts es da einen Kniff? ;)

    mach mal den Stecker am Schalter auch mit neu, sonst gibts gleich wieder die Probleme;)

    denn wie sch von anderen geschrieben sind es die Übergangswiederstände

    wenn nur die normale Beleuchtung dranhängt, braucht man eigendlich keine weiter Relaisschaltung oder ähnliches

    und selbst hierbei es noch Ausnahmen gibt wenn das Fahrzeug alt genug ist
    wie zB bis 1960 keine Prüfungen oder E-Nummern für Scheinwerfer


    dann sind die Teile halt nur für Bj 59/60 :rolleyes: