Beiträge von biz

    Hab schon mal gehört, dass es vereinzelt vorkommen könnte, dass eventuell die Anlauffläche des Zwischenrads eingelaufen sein könnte....

    Aber wahrscheinlich gehört das Getriebegehäuse nicht zum Getriebe....

    Wenn ich bei mir richtig gelesen habe, steht da ganz oben Zwischenrad.

    Und da der Threatersteller defekte Zahnräder tauschen will, war der Hinweis, dass es vermutlich keinen Zahnradschaden geben wird.

    Und ja, für mich sind Getriebe und Getriebegehäuse schon zwei unterschiedlichen Dinge

    Für mich liest sich das nach Zwischenrad.

    Die Antriebseinheit muss auf jeden Fall raus, die Kupplung muss runter und das Kupplungsgehäusr ebenso. Dann wird man den Schaden vermutlich sehen und erst dann kann man entscheiden, was zu tun ist.

    Das Getriebe selber ist vermutlich gar nicht betroffen. Auf jeden Fall wird man das Getriebe reinigen müssen, aber Zahnräder werden vermutlich keine kaputt sein.

    Na, wenn die Dichtung alleine nicht hilft, dann ist vielleicht der Benzinschlauch vom Düsenstock defekt. Dann kann die Dichtung nicht helfen. Ein neuer Düsenstock aber schon.

    Vielleicht läuft das Benzin aber auch oben über den Überlauf raus und tropft dann von der Schwimmerkammer an der Verschraubung herunter.

    Es gibt Schwimmerkammern, die eben keinen Überlaufschlauch haben, der das Benzin weggleiten soll. Dann könnte ein neues Nadelventil helfen.

    Da wird die Dichtung defekt sein. Der Behälter ist die Schwimmerkammer und der Kunststoffschlauch ist die Benzinleitung zum Düsenstock. Wenn Du die Mutter rausdrehst, solltest Du beim herausziehen der Kunststoffleitung sollte die Dichtung mit rauskommen. Bleibt die in der Schwimmerkammer, muss man die Dichtung mit Werkzeug entfernen und dann erneuern.

    Teolehändler sollten die Dichtung vorrätig haben.

    Das Knacken könnte von den Belägen kommen. Die haben in Ihrem Sitz etwas Spiel. Bremst man beim Rückwärtsrollen werden die Beläge gegen den einen Anschlag gedrückt. Rollt man vorwärts und bremst, dann halt an den anderen. Das kann sich nach einen Knacken anhören, sollte aber nicht sehr laut sein. Beider Scheibenbremse tritt das auch Mal gerne auf.

    Kleine Ergänzung, nicht nur die Drehzahl ist da wichtig, auch die Drosselklappenstellung sollte zumindest die ersten 1000 km besser 2000 km beachtet werden. Das heißt beim Beschleunigen kein Vollgas geben, sondern nur mit Halbgas.

    Warum nicht das Getriebe so überholen, dass es dann auch für den 1300 er passt?

    Das kratzen beim Runterschalten sind definitiv die Synchronringe. Bei hoher Geschwindigkeit müssen die das langsamdrehende Getriebe ja auf die Motordrehzahl beschleunigen. Desto verschlissener die Ringe sind, desto mehr Zeit benötigt es dafür. Also neue Synchonringe rein oder deutlich langsamer schalten oder mit Zwischengeschoss, bzw zwischenkuppeln schalten, wie bei unsynchronisierten Getriebe früher.

    Deswegen ist das Getriebe nicht kaputt. Allerdings wenn es sehr oft im Getriebe kracht, dann geht da was kaputt

    Zündungeinstellung überprüfen evtl. ein Grad Richtung spät stellen. Nachdieseln ist nicht gut und sollte vermieden werden. Tankst Du Super Plus? Evtl. klemmt auch etwas an der Zündverstellplatte, ist da alles freigängig?

    would have been one of these.

    EYO7Nbuh.jpg


    most likely long gone. other things to look at for age is the dates on the wiper motor. the boot lock and also the glass. the date of manufacture is in the Dots over and above the makes name.

    I Sent you a PN

    Vorderachse sind drei Nippel

    1x am oberen Achsschenkel

    1x am unteren Achsschenkel

    1x am oberen Querlenkerachse

    An der hinteren Schwinge ist ein Nippel an der Schwingenachse

    interesting. Feb 1963 registered car. down as 1275cc looks like it has tappet covers as there is a breather pipe by the extra steady. look like longman inlets for the split 45s but the Brake MC is not the Cooper S one.

    very much a 70s build with the deseaming and the splits.

    any VIN number i could look up.

    Last issue of ownership paper was 2006

    Where can i find the FIN?

    Hallo Michael,

    rostfrei?

    Zustand Lack?

    Grüße

    Markus

    Rostfrei wäre übertrieben, aber recht guter Zustand. Lack ist bei der Dreckschicht schlecht zu beurteilen, aber scheint recht gut zu sein. Ist mit Glitzer drin der Lack, nicht mein Geschmack aber ganz gut gemacht.

    Hallo,

    ich wurde gestern nach einem realistischem Verkaufspreis eines Minis gefragt.

    Das ist ein Mini mit Käfig, HiLo Fahrwerk und Doppel Weber 45. Dann hört es schon auf mit dem Wissen über das Fahrzeug. Papiere gibt es nicht, das Fahrzeug war vermutlich eher für die Rennstrecke aufgebaut. Leider wurden alle Falze entfernt und ich habe nur wenige Fotos und dann noch in schlechter Qualität. Der Motor dreht und das Auto ist vor etlichen Jahren mit roter Nummer aus Stuttgart in dies Garage gefahren.

    Kann von den Rennerfahrenen Minifahrern vielleicht einer einen Preis nennen oder anders gefragt, sind 8000€ zu viel?

    Würd mich freuen, wenn da jemand weiterhelfen kann.

    Wenn Du das Geräusch im Leerlauf reproduzieren kannst, dann wende Madblacks Vorschlag an.
    Wenn es nur „rollend“ geht, dann könnte es aus dem Bereich Getriebe kommen. Leider ist es recht schwer, ein Geräusch virtuell zu definieren, deswegen sollte sich das unbedingt jemand anhören, der Erfahrung mit Minis hat.