Hinter so ner Mauer kann man sich aber auch sicher fühlen.
:p
hmmmmtüteltü... *pfeif*
Hmmmmmeinste!? :D:p:D
Hinter so ner Mauer kann man sich aber auch sicher fühlen.
:p
hmmmmtüteltü... *pfeif*
Hmmmmmeinste!? :D:p:D
Passenden Austreiber/Stift nehmen, mit Aussendurchmesser des Spannstiftes.
Und Rückwärtsgang einlegen für bessere Zugänglichkeit
Dann sollte es gehen.
Was mit Spitze spreitzt den Stift auf und er klemmt nur noch fester!
Gruß,
Jan
[edit] Hoppla, das war flott Jungs! :D
Veit, wie meinst eigentlich 'defekt'?
Im Sinne von 'zerstört' oder 'kann repariert werden, funktioniert aber gerade nicht'?
Hmmmmmm... Braucht jemand ein einzelnes 998er A+ Pleuel...?
Oder 4 850er Pleuel...?
Moin!
Kann mir jemand einen günstigen elektrischen Gerad- bzw. Stabschleifer mit Drehzahlregelung empfehlen? 20.000rpm top sollte mindestens drinn sein.
Und nicht im Dremel-Format, mit sowas komm Ich nicht weit
Druckluft geht nicht, da kein ausreichend großer Kompressor vorhanden ist (und die Anschaffung eines solchen sicher den Preis eines günstigen elektrischen Gerätes weit übersteigen würde).
Gruß,
Jan
Ich werd sogar so weit gehen:
Kein Bock auf eine 'Eiserne Lunge'
Hmmm
Einstellen = Düsennadel anpassen.
Beim Einspritzer wird das bis zu einem gewissen Punkt automatisch geregelt, ohne extra was einstellen zu müssen.
Bzw. alles was Du an einem SU EINSTELLEN kannst, ohne Teile zu tauschen, kann die Elektronik einfach so...:D
Gibt auch Vergaser, bei denen man nix tauschen muss
Und ob man auf dem Prüfstand eine digitale Nadel mit der Tastatur feilt, oder eine analoge mit der Feile - ist im endeffekt doch 'g'hupft wie g'sprunga'.
Aber: in Grenzen hat ein Einspritzer tatsächlich deutliche Vorteile durch die Elektronik.
Beim Vergaser muss man bei jedem Schritt Hand anlegen.
Ich würd deshalb behaupten, dass - bis zu einem gewissen Grad - Einspritzer günstiger und leichter zu 'tunen' sind
Nö, is mir zu teuer - lieber so:
Hmmm
...als nie. habe gerade die Fotos entdeckt.
die Verdichtung ist damit ja wohl anscheinend mit 10.4:1 zu verstehen oder?
Ja, sollte ann hinnkommen.
Späte SPIs hatten die Nummer auch im Block eingeschlagen,
statt auf einem genieteten Schild.
Die Leitung von Öl-Filter zum Block geht vermütlich mit einer 'Überwurfmutter' in den Block? Dann wäre dieser vom SPI. Vorherige hatten Hohlschrauben/'Banjo-Bolts'. Der Kopf... Entweder Vergaser, oder modifizierter SPI-Kopf (SPI hatte keinen Temp.Sensor im Kopf und keinen Abgang f. Heizung auf der Beifahrerseite am Kopf - lässt sich leicht 'nachrüsten').
Meine Vermutung:
wahrscheinlich wurde mal der Block getauscht, bzw. der Motorrumpf.
Ist jedenfalls ein A+ Block. Kopf sieht auch nach A+ aus (rundlich, keine Kanten hinter Thermostat).
Gruß,
Jan
Wo findet man den die suchfunktion
Oben bei 'Suchen' "Suchfunktion" eintippen...
Hmmmm *lol*
Stichwort "einfache Technik": da ist es bei mir so, dass ich bei einem Vergaser eher auf dem Schlauch stehe, als bei einem Einspritzer. Wenn der Einspritzer zickt, weiß ich was es sein könnte (größtenteils ohne Testbook, auch wenn das nicht dem Forumsstandard entspricht).
Beim Vergaser... kann ich die Gründe für's Zicken eigentlich auch erraten. Nur die Tatsache, dass man da was einstellen kann und sogar MUSS, ist der Killer für mich. Da muss ich persönlich dann jemanden ranlassen, der sich damit auskennt.
Und das ist der Knackpunkt:
Man kann sich in jedes System einarbeiten... Auch in beide.
Ich kann inzwischen ganz gut 'Vergaser' - hätte Ich einen Einspritzer müsste Ich halt 'Einspritzer' lernen. ggfs. zusätzlich.
Hätte Ich Geld für einen 'Dolmetscher' - Ich würde garnicht lernen
Ich hab dahinngehend das Gefühl, viele wollen einfach nicht beide 'Sprachen' kennen/können, aus Bequemlichkeit, Vorurteilen, etc. pp. - was weis Ich.
Auf mich üben Vergaser einen gewissen Reiz aus;
das liegt aber daran, dass Ich großer Fan analoger Prozesse bin
Erworben habe Ich einen Vergaser weil er a) billig war und Ich b) eh keine Ahung habe, was 'Vergaser' ist
Gruß,
Jan
Hmmmmmmmmmmmm...
Alles anzeigenhi,
ich hätte auf jeden Fall die Cobra genohmmen,
die Streetbrandings die die Schmitz da auf den Belag gezaubert hatte.....
sahen seeeeeeeehr nach Spass aus.....;)
das rockt.
VN-Cobra....gute Wahlein ähnliches Geschoss hier zu sehen.......(schaut euch auf der Seite ruhig mal bischen um...da hat,s ziemlich feine Wägelchen....unter Cobra,s for sale)
Für dich doch eher eine Weineck-Cobra mit 12Liter(!) Maschinchen, oder?
Da steht der schlüsselbund horizontal, wenn Du auf's Pedal tippst :D
-> http://de.youtube.com/watch?v=3zwuGCogQMw
Hmmmm
Voll geil !
Da wüsst ich nicht, was von beidem ich wollte....
Vielleicht die Cobra mit den Reifen der Vette ?Gibt auch schon nen Mini mit modernem Motor und SU-Vergoasern.....
Ich wollte die Cobra
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmoin!
Cooler Schlüsselanhänger:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=220276174585
hmm was suchste denne für Treiber?
Weis Ich noch nich, was Ich alles brauch... Hab Ich heut auch kein Bock mehr zu - muss erstmal die Kiste an's Netz hängen.
Hmmm
ja, nich wahr? Ist so mal grundsätzlich nich schlecht, das Ubuntu. So machste es recht. Erst kennenlernen und dann weitersehen.
Jetzt fängt halt die Treiber-Suche an... Hmmm
Bei meinem 140er Smiths-Tacho ist 'Tachonadel in der Tankanzeige' (Tacho-Ei) etwa echte 155km/h (mit Navi gemessen).
Gruß,
Jan
Hmmmm - so auf den ersten Klick ist Ubuntu ganz angenehm.
Glaub, damit beschäftige Ich mich mal näher
Dazu muss der Rechner aber leiser werden
Und auf's Notenbuch will Ich's vorerst nich draufhauen, wenn ICh mich nich mit auskenn...
Hmmmmannamanna!
Für einen Authi findet sich hier bestimmt etwas:
http://www.authi.net
(man muss sich allerdings registrieren lassen, um alles anzusehen :))
Gruß,
Jan