naja... miniforfun ok werds mir merken
und... @brummy.....why not....ich hab ma was von einer gehört die nach nussloch wollte........und die hat sich ....auch immer so angestellt....;-)
Beiträge von Tauchermajo
-
-
Moin zusammen
nu weiß nich nicht in welchem thread ich das hier rein meißeln sollte also dacht ich mir hier bin ich richtig......
also meine hecktüren (van ) sind lackiert nu sollte die dichtung rein aber wie?????
wie habt ihr denn das geregelt?
habt ihr kleber genommen oder irgend welche "klipse"? -
Kurze Frage....
habe bislang die graue Grundierung als Spray von Auto-K genommen. Gestern schleppte mein Sohn eine Dose an, von Real, dort war die Grundierung nur in Rot zu bekommen.
Kann man Rot-Grundierung auch für alle anderen Decklacke bedenkenlos verwenden??
Noch steht nicht fest, in welcher Farbe der Kleine letztlich erstrahlen soll (Hello-Kitty-Rosa konnte nicht in die nähere Auswahl kommen
:D)
ich denke wenn die lackierung dunkler ist als die grundierung dann is es ok
aber ich meine (kann mich irren) der gaanze lackaufbau sollte von einer marke sein soll heißen
grundierung --auto-k
lack----------auto-k
klarlack------ auto-k
....und polierwax
wegen der verträglichkeit -
Suche fuer meine "Chantal"(van)
gute gebrauchte hoernchen und fuer die "Mk1 /2"tueren tuerpappen gern aus dem raum Sh/Hh....suche immer noch....:(
-
Moin @all
ma ne kurze frage in den raum geschmissen......(schmeiß....:))
da ich ja wenn ich zeit finde an meine(Chantall) rumbastel.....
möcht ich hier ma ne frage loswerden...
viele reden von einem motorkonzept..... nun wie und was sollte ich da anstellen.
ich weiß meiner ist sehr inkontinent also abdichten!
als ich den kopf runter hatte sah es bei den kolben net sooo gut aus (ca. 1-2 mm abstand zum kolbenschaft und ein paar riefen.) kompression aber bei allen ca. 10 bar.
nun wie und was soll ich da machen?????
den block gl zum motorbauer und hohnen lassen und wie,welche kolben sollen da rein, hab etwas von einem "ersten übermaß" gehört. aber brauch ich da nicht gl neue kolben/nockenwelle etc.....
was und wie ist es am besten?
kann mir der motorbauer etwas dazu sagen?
wollte eigendlich mit meiner "Chantall" etwas sportlich anfahren kurven genießen aber eigendlich nich mehr als + /- 160,170 aufer bahnfahren....
sry leute ich steh grad wie ochs vorm berg...
soll heißen bin etwas planlos.... need help:(:(
achsoooo und nur mal am rande wenn der motor nicht soooo aufgelasen wird was muss ich denn da eigendlich an kohle in die hand nehmen?? -
...In diesem Sinne an alle.
Geniesst die feiertage.....:D -
ma auch lustigen burtstag gewünscht
-
also .....meine chantall kann schon wieder alle 4 räder drehen....
gruß an schrauber spi (grins):thumpsup:
da ja das Jahr am ende is ma alle lieb gegrüßt außem Norden.....
so und da ich nu mein Jahresplan mache is nu die fragen ,treffen sich die nordlichter im Jahr 2012 auch einmal?
Zeipunkt
Ort
?????
also Kohle und "doof mach stoff" hab ich auch :D:D:D:D
...is schon was in planung????? -
prima ehrlich Leute das beruhigt,währe sonst wieder in den "bestellwahnsinn" gekommen.
Ich fasse mal zusammen
Zündverteilung,erneuert.
Luftansaugung,(Vergaser) geklärt.
....hmmmm wasn nu noch?????
Zündung und Vergaser neu einstellen lassen??? -
Bei der Vergasernadel wurde die Kennung rausgeschliffen. Das macht die Identifikation schwierig, aber hat mit plötzlich auftretenden Problemen nichts zu tun. Könnte sein, daß die Nadel in irgendeinem Bereich modifiziert wurde und deshalb die Kennung entfernt wurde, damit keine Verwechslung eintritt.
Der eigentliche Nadelteil für die Gemischaufbereitung sieht einwandfrei aus.
Die Spuren Düsenstock kommen vom Choke, sind meiner Meinung nach auch nicht besorgniserregend. Der Rest sieht ebenfalls föllig normal aus. Die Nadel ist federnd gelagert, deshalb hängt die etwas schief.
ok das beruhigt aber.....
was ist denn mit der Nadelführung? auf der ist doch so kleiner Absatz und desshalb liegt die Nadel da nicht komplett auf.
Ist denn bei einem Neuteil das ding Plan oder at es auch son Absatz? -
Moin an alle
Ich hab nun erst ma das EL Verteil problem gelöst und dann mir ma den Vergaser geschnappt.
...und nun kommt ihr :):),
,
,
.
An der Vergasernadel hab ich Spuren von Feilarbeiten erkannt.
Die Vergasernadelführung sieht auch etwas komisch aus, is das normal? denn im eingebauten Zustand siehts auch nicht wirklich so aus als ob das so sein sollte ich sag durch die Kante "kippelt" die Nadel und das kann doch net gut sein oder?
Und zuguterletzt der Düsenstock,sind da die Schleifspuren normal? -
soo ich danke allen die mir bei dem problem die ratschläge aufem weg gegeben haben.... werd mich mal morgen damit auseinander setzen.... fortsetzung f:D:Dolgt....
-
Der 'Kommentar'(Hinweis) von 'Biz' ist absolut korrekt.
Wenn das Fahrzeug lief, sogar evtl. sogar gut lief, dann aber scheinbar ohne Grund plötzlich das nicht mehr tut, dann nie die Einstellungen ändern !In diesem Falle hat es kurzfristig geholfen, die Grundeinstellung absolut mager zu drehen.
Da aber die --offenbar !?-- elektrische BePu dauerhaft Sprit in den Düsenstock fördert, und von da läuft dieser direkt und unzerstäubt in den Brennraum, deshalb kann der Motor nicht anspringen.Test: Vergaserglocke abschrauben und mit Gaskolben und Feder vorsichtig entnehmen und gesichert zur Seite legen.
Zündung anstellen und den Sprit im Düsenstock beobachten. Er wird in kleinen 'Wellen' aus dem Düsenstock heraus'blubbern'. Das ist das Indiz für den Fehler:"Schwimmernadelventil schließt nicht.".
Dieses ersetzen, und die alte Grundeinstellung (hoffentlich noch bekannt) wiederherstellen und schon läuft auch der Motor wieder.
Andreas Hohls
so anderen vergaser drauf geschraubt....... das gl erscheinungs bild....
dreht durch Kraftstoff kommt nicht auß dem überlauf raus aber........... er zündet nicht -
Moin gemeinde....
es is november..... die letzten tage mit sonne und mini driven.....
von wegen....
meinen kasten vorgestern gefahren..... lief so wie immer.....
gestern morgen an gemacht und....... nix grrrrr
kerzen raus und angeschaut .... naja leicht dunkelbraun bis schwarz.... aber jede hat 1 funken....
kompression gemessen (psst... mittels finger.....) is gefühlt überall gleich, kraftstoff kommt an (wenn zulange zündung an,kraftstoff kommt aus dem überlauf)
springt net an .....
während dem anlassen etwas an der co schraube gespielt..... juhuu er kam.....aber mit fehlzündungen....
das gleiche nochmal gemacht mit starter spray und er kam wieder ----kurz....
hmmm züdkabel (nähe kühler) abgemacht und .... läuft..... hmmm grübel.......
na dann kerzenstecker wieder drauf und läuft runde(vom klang).
also nix wie rein in die kiste und fahren.....fahren bis warm ...und alles ok nur!!!!
egal in welchem gang ,wenn ich mehr gas gebe stottert er (hört sich nach 3 töpfen an) und nach einer weile is wieder alles beim alten (anzug,geräusche etc...) aber das gleiche verhalten wenn ich wieder hoch bzw runter schalte.....please help meee
-
Moin Gemeinde
Ich möchte mich endlich von meinem grauseligen Armaturenbrett verabschieden.Und ich hab auch schon son Mitteltacho(leider nur 140 km/h) nur sind sämtliche Glühlämpchen weg und die von dem jetzigen Tacho(veglia) sind zu klein neben der auch nicht passenden Tachowelle.
Hat wer von euch solche birnen und fassung rumliegen vielleicht auch eine "Smith" Tachowelle?
Oder kann mir einer sagen wo ich solche Leuchtmittel finden kann.Danke schon mal im vorraus
-
Moin ich suche narbenabdeckung für 10 Zoll Wellerfelgen.
hat wer von euch solche teile rumliegen und will sie loswerden?
-
Suche fuer meine "Chantal"(van)
eine runde frontstossstange wegen den hoernchen und fuer die "Mk1 /2"tueren tuerpappen gern aus dem raum Sh/Hh....wegen abholung wuerde am Mo. passen -
Ja, es gibt 4 verschiedene Scharniere !
AFA1490 o.r. /1491 o.li.
AFA1492 u.r. /1493 u.li.Andreas Hohls
ja was bedeutet das für mich(bezeichnung????)
welche bezeichnung steht denn nun drauf?
und welche musste ich nun haben?Vielleicht ist mein unwissen hier lächerlich aber für mich ist es ein problem.....
und ich würds gerne abschaffen
hat hier im forum nicht einer einen van? wo meine o.g. bezeichnungen auch auf den scharnieren steht?
Oder ist das Niveau hier ein anderes?(von wegen "was ist das für eine frage! das weiß man doch")
.......alle fangen sie mal "KLEIN" an
Ehrliche frage.....ehrliche antwort -
bedeutet das ich dann 2x die gleichen habe?
-
Moin gemeinde
Mal ne frage so zwischen durch.....
Sind die scharniere bei den hecktüren unterschiedlich? denn egal wie ich sie verbaue die rechte tür ist immer tiefer als die linke und somit kann ich die heckstoßstangelchen nich einbauen da die rechte tür dagegen kommt.Also auf der linken seite oben steht an dem teil was an der karosse angeschraubt ist außen "GRX" und da wo die kugel reinkommt ein "I",und innen "H"
An dem unteren außen "L" und innen "GRX".Auf der rechten seite oben außen "H" und innen "GRX"
An dem unteren außen "GRX" und innen "L"
Da ja nun die gleiche bezeichnung fast an jedem teil steht und die rechte seite häng liegt es nahe das vielleicht rechts die falschen scharniere montiert sind oder?
Habe auch die kugeln ausgewechselt und auch ne neue tür reingehängt aber der spalt zur karosse bleibt bis auf 0,5cm immer gleich ??????
Habe auch schon ne u-scheibe mit reingelegt und es hat sich nix geändert.
Optisch is die karosse nicht verzogen (das eine seite hängt etc...)
nu weiß ich net weiter hat von euch einer ne ahnung?????