Schrott Peter hier ist meine email peterjlarsen@centurytel .net
hab ne privatsache !
Beiträge von peter larsen
-
-
danke Schrott peter aus PINNEBERG.
Mittlerweile habe ich jemand gefunden der die Motorrad Auswuchtung geraete hat
danke. -
hier in den usa hab ich probleme neue Reifen auf die Felgen zu bringen und
auszublanieren weil die Mitte der Raeder nur ca. 3,5 bis 4 cm breit sind
die Reifen haendler haben nicht die geigneten maschinen dafuer, viele Jahre
vor her alles, OK , aberj etzt haben sie alle neuartige Bereifungs machinen.
Wie ist es in Deutschland, wenn man die Firsat Raeder hat. -
Danke MINIKIN, peter
-
vielen Dank fuer nachricht, aber Weiss man welche sind fuer den 998 Inno cooper , oder den 1300. ich hab noch satz von 5 Zoll
-
Die Firsat Raeder fuer die 998 und `1300 Inno Cooper kamen die in
verschiedenen Weiten 3,5 cm bzw 4 cm, optional, ?? -
wurden alle Export Innos 1300 und 1001 bestimmt fuer Deutschland durch dieFirmaA Brueggemann & Co.Gmbh Duesseldorf gehandelt?? oder gab es andere? ich hab immer noch das Prospekt fuer den 1oo1
-
ich habe mein kupplungs pedal so eingestellt, das es ein kurzer Weg ist
vom teppich boden, wenn sie greift, was ist der Unterschied, wenn der Weg laenger ist. Verschleiss?, oder ist es nur Bequemlichkeit.
Ich mags lieber so, kurzer Weg. -
im Hinblick Hydrolastic: mein 72 Inno 85o hat hydrolastic, Weiss aber nicht
welche Staerke Banderole in gruen oder ? wo findet man dass? gibt es noch teil;e. Meiner ist noch gut, aber im falle?? -
schoenes auto ja photos vom Motorraum/ karosserie No. B 39..???/ kofferraum
bin auch nicht sicher mit den sitzen?/ tankdeckel nicht korrekt, ist von einem 1oo1/ natuerlich die Raeder nicht original/ muesste wohl ein German Import sein ( starre 1/4 light windows/ dann muessten auch die Blinker in orange sein und nicht in Weiss
peter -
wow!! I know him since the mid 199o always a special person regarding Innos !!
met him a few times, who will pick it up ???
regards to the Familypeter
-
Hi Peter,
entweder kauft dein Freund den Mini in den USA ansonsten muss das Auto für einen problemlosen Import in die USA mindestens 25 Jahre alt sein (Baujahr bis 1994). Für alle jüngeren Autos gelten in den USA sehr strenge Einfuhrvorschriften zB. in Bezug auf Sicherheit-, Stoßstangen- und Diebstahlsicherung.
Der Einführer muss bei der Einfuhr das Formular DOT HS-7 ausfüllen, das aussagt, ob das Fahrzeug der Sicherheits- und Stoßstangenvorschrift entspricht. Generell müssen Kraftfahrzeuge, die jünger als 25 Jahre sind, allen US-Sicherheitsbestimmungen entsprechen, die in dem Jahr in Kraft waren, in dem das Fahrzeug produziert wurde.
Fahrzeuge, die nicht diesen Vorschriften entsprechen müssen über einem beim Verkehrsministerium (DOT) registrierten Einfuhragenten (RI) abgewickelt werden. Dieser wird dann dafür Sorge tragen, dass das Fahrzeug allen US - Sicherheits- und Stoßstangenbestimmungen entsprechend umgerüstet wird. Hier ist es üblich, dass der Fahrzeugimporteur eine zusätzliche Sicherheitsleistung in Höhe von 150 % des Zollwertes zur üblichen Zollkaution hinterlegen muss.
Bevor das Fahrzeug zur Umrüstung gebracht werden kann, muss jedoch überprüft werden, ob die Voraussetzungen überhaupt dafür gegeben sind. Bei der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) kann unter http://www.nhtsa.dot.gov/cars/rules/import eine Liste der Fahrzeuge angefordert werden, die grundsätzlich die Voraussetzungen zur Umrüstung und Einfuhr erfüllen.
Und das würde dann passieren, wenn man zB. versuchen würde einen MPI mit einem "älteren Baujahr" zu exportieren:
https://www.youtube.com/watch?v=WtIlLWKeVBkhttp://
Ab 2025 dann gäbe es nach derzeitigem Rechtsstand damit gar keine Probleme mehr, und vielleicht hat es ja tatsächlich schon mal jemand geschafft, einen MPI entsprechend der Vorschriften in die USA zu importieren / womöglich umrüsten zu lassen, dürfte aber eher sehr schwierig zu realisieren sein.
LG
Alex.
Ja danke , ich kenne die Regeln und der Freund auch
meld mich wieder wenn er soweit ist.
danke
Peter -
a friend in the US ( seattle) moechte einen Mini kaufen baujahr 1996 --2ooo Rover SPI oder MPI
bitte anbietendanke
Peter -
die Bremslicht birne von meinen 72 85o Inno ist durch, beim herausdrehen/ ziehen ist dieFeder und der kontaktmit
herausgekommen und ist kaput, kann man das reparieren oder: muss Eine nedue Basis her.
Ich habe viele 13oo Inno Ruecklichter mit rueckfahrschein licht, p assen diese?? Wie ist es dann mit den Verbindugen ?peter
-
kann ich auch alles bestaetigen in 2 Teilen und werden oben dann etwas zusammen geschoben
Nun ne Frage in meinen 72 inno( schwarze sitze usw.) ist Himmel grau in meinen 74 Inno 1001 Export war der Himmel Schwarz( interior Schwarz grau)
ist das richtig in der Farbe, oder warenn alle grau.?
peter -
Ist ein typisches Innocenti Mini Problem und tatsächlich der Bolzen der Pedalerie.
Leider oft kaum noch zu retten außer durch hohen Aufwand und solide Schlosser Kenntnisse.
Oder Umbau auf standart Mini Pedalerie.Bis später...
Faxekann ich nur bestaetigen:> bei meinem 74 1001 export ging das kuppungspedal nach treten nicht mehr ganz zurueck
so alles ausgebaut und bolzen gereinigt( rost) jetzt gehts wieder ganz schoen arbeit!
Aber jetzt bewegt sich mein Bremspedal seidlich ein bisschen hin und her beim treten, oder per hand ( any concern?) ansonsten
alles normal.
peter -
Hi, ich hätte auch sehr großes Interesse an dem gutachten. Ist es möglich mir das zukommen zu lassen? Lg
Email wäre wischerostwig@gmx.de
sende Eine email heute raus
peter -
Du hast Recht!
Die Differenz zwischen MIN und MAX liegt ziemlich genau bei 0,6 l - auch bei meinem MPI.
Das ist auch bei allen anderen Mini-Varianten schon immer so gewesen...
warum sollten Innocenti Mess stabe anders sein als die von England. Kommen nicht alle Maschinen von
England und wurden in den Inno werken dort verbaut ? -
kann man die originalen Carello Schwerfer
neu mit Chrom beschichten( Reflector) ? meine pellen ab !!peter
-
mein 72 85o hat die kleinere version und mein
1001 Export (Germany) 74 hat die groesserepeter