Beiträge von dodo_z

    Es hat etwas gedauert, daber ich melde die ersten Hochtönerleisten sind auf dem Weg zum Entwickler der HiFi-Anlage. Wenn der grünes Licht gibt und sie ihm gefallen, dann gibts die auch zu kaufen.

    Sie können lackiert oder mit Leder/Kunstleder/Stoff bezogen werden. Die Hochtöner sind nur geklemmt, können aber bei Bedarf mit etwas Klebstoff fixiert werden.
    Im Auto werden die Leisten zwischen die Frontscheibendichtung und die Türdichtung geklemmt. Das hält hervorragend und sieht gut aus.



    Hier noch die alten Leisten, aber an der Optik hat sich im eingebauten Zustand ja nichts entscheidendes geändert.


    dietmar

    ...also ich finde den neuen Rocco grausam, da passt doch nichts zusammen. Aber vielleicht hat den ja der Piech selbst entworfen? Daran ändern auch Fahrzeugveredler nichts, das Ding ist in meinen Augen grausam, dagegen finde ich den BMW ja noch direkt gelungen - der hat immerhin eine mehr oder weniger erkennbare Linienführung.

    hmmm ???

    Wie schnell brauchst du die? Hätte noch welche in relativ gutem Zustand, welche in schlechtem Zustand bald auch, aber das kann noch wenige Wochen dauern.

    dietmar

    ...Guido, dann ist mir auch klar wieso du den Opel brauchst. Die Opelfahrer sind eigentlich alle Übergewichtig oder Hungerhaken wie meinereiner - dazwischen findet man fast nichts :confused:
    Davon konnte ich mich am letzten So auf einer sehr Opel lastigen Veranstaltung mal wieder Überzeugen.

    Wat fürn Ding? vorn hinten, geht das auch mal etwas genauer oder bin ich neben der Kappe.

    Mathias

    ...ja ich denke du bist neben der Kappe ;)

    Aber der Fragesteller hat sich vielleicht auch einfach etwas undeutlich ausgedrückt, denn ich denke mal er meint die Türzierleisten, die es in diversen Wurzelholzvarianten mal als Zubehör gab.

    dietmar

    Etwas.... Sperre brauch ich net....Also kein Stabi.....
    Aber wie jetzt, Unten die Originalaufnahme und oben am Rahmen?????

    nein, oben beides, unten entweder auf den Achschenkel wie normal oder auf den Ersatz-Achsschenkel mit (einstellbarem) Dreieckslenker drunter.

    So Ratzi, dann fang ich mal an.....
    Nach anfänglicher Skepsis und einigem Lesen finde ich das Coil Over mittlerweile gut ....
    Habe aber noch n paar Fragen.....
    Hinten brauch ich nen Stabi, soviel habe ich schon rausbekommen.... Reicht ein normaler oder muß der verstellbar sein????
    Brauch ich vorne auch nen Stabi?????
    Und wo werden die Dämpfer vorne befestigt, an der Originalaufnahme oder am Rahmen?????

    Hast du vorne ne Sperre drin? - Nein, dann kein Stabi. Ja, dann Stabi :)

    An der Originalaufnahme und am Rahmen - jetzt alles klar ;)


    Nee, irgndwann wird der Hunger so groß, dann frisst du die dinger komplett, ohne pulen......:D

    bähhhhh


    Nene, die müssen frisch sein und dann auf der Mole sitzen und die Dinger pulen - dabei muss man nur schneller als die zuweilen etwas frechen Möven sein ;)

    Na, das wars dann wohl mit effektiver Produktivität im HQ.:D

    Falsch! Jetzt kann der Präsi endlich mal schauen wie es sein Zwischenradspiel einstellen sollte und welche Sperre für welchen Motor die richtige ist. Bisher mussten solche Weltbewegenden Fragen warten bis er wieder am Computer war, daher hat alles so lange gedauert - jetzt kann er das mal eben kurz hier im Forum nachlesen oder ein Thema eröffnen und bekommt sofort eine fundierte Antwort.

    DAS ist die Zukunft!

    ;)


    Dodo hmmmm bei der nordsee gibts so tolle frittierte sachen lecker und die machen schlank ?

    Na klar, wenn das noch nicht reicht noch etwas geräucherte Makrele und zum Nachtisch etwas Aal :)
    Danach zur Nordsee gehen und du bist ein Hungerhalen in der Landschaft - gut für's Leistungsgewicht.

    Alternativ Kabben pulen - wer es nicht kann verhungert :p

    hab mir das boarden erspart bin statt dessen 4 tage lang fahrrad gefahren :) pitztal runter und wieder rauf ;) muss 8 kilos runterbekommen sonst passt mein a.r.s.c.h nicht in meinen sitz ;)

    KLAS passt deiner da rein ? :D

    Klas lebt doch gesund als Muschelschubbser - da passt der locker ein. Lupi, da musst du halt etwas öfter zu(-r) Nordsee gehen, um da mithalten zu können ;)

    Wenn der Einsteller sich nicht bewegen mag bleibt immer noch die Radbolzen nach innen austreiben, das geht eigentlich immer und dann fällt die Trommel herumter. Macht man das mit etwas Gefühl, ist das völlig bedenkenlos machbar. Danach kann man sich dann dem Einsteller bzw. der Bremsankerplatte widmen.

    dietmar