Preis? Oder geht es hier jetzt wieder mit Geboten los?
Beiträge von dodo_z
-
-
das passt schon
die klappe werde ich mir noch leiten können
aber wir können ja mal über einen motorradführerschein reden dann hab ich wieder guthaben bei dir
ps wenn du eine sperre bestellst können wir ja zusammen kaufen
...ok ich kauf dann eine Sperre beim Faxe, bestell deine mit und du kaufst die bei mir - klingt gut, aber da wird Klasse A nicht reichen :p
So und nu wieder Ernst. Vielleicht kann ja auch noch Herr Hohls etwas konstruktives dazu beisteuern, hat er doch sicher auch mit Minis Erfahrung die nicht nur im Kreis fahren.
dietmar
EDIT: Noch ganz vergessen, probefahren in einem Fahrzeug mit ähnlicher Zielleistung (85-90PS) wäre vor einem Kauf natürlich auch noch zu absolvieren - wer entsprechendes anbieten kann, bitte melden
-
...sollen mal die hefezopfexpertenrunde zur beratung kommen ?
Lieber nicht, sonst wird das ja nie fertig
@ Superdupermod: Danke fürs schnelle freischalten!
-
Tut mir echt leid, wenn ich euch auf die Füße getreten bin. Aber ich denk mir halt nicht nur meinen Teil sondern bollere schon mal los. Dafür liebt ihr mich.;)...
Sicher doch - beruht auf Gegenseitigeit, ich sage/schreibe oft auch unverblümt und direkt was ich denke.
Aber Faxe, sicher lege ich auf deine Meinung Wert, wollte dich eigentlich auch noch telefonisch diesbezüglich belästigen
Den Thread kenn ich und habe ihn auch mehr oder minder aufmerksam gelesen. Aber es ging darin um einen etwas anderen Einsatzzweck. Ich gehe, auf die Gesamtkilometer die mit diesem Mini gefahren werden sollen, von gut 10% losem Untergrund aus - ich denke da lohnt die Überlegung schon. Weitere 25% sind definitiv stark verschmutze Wege - Wirtschaftswege zB.
Wirtschaftlich - ist das beim Mini fahren jemals ein echtes Argument? Kaum wenn man sich einen Mini genau dafür aufbaut. Ich hoffe dann durch entsprechend gut beschichtete Komponenten, besonders gute Rostvorsorge und regelmäßige Ausbesserung die Schäden am Fahrzeug relativ niedrig halten zu können.
In der Beschreibung bei Spares kommt auch die alte Salisbury Sperre vor - eine solche verkauft hier über das Forum ja gerade der didiac. Ist die von der Wirkungsweise mit der von Spares vergleichbar?
Soweit ich das verstanden habe sind die von Quaife und Swiftune eher für den Straßen und vielleicht noch Rundstrecken Betrieb geeignet. Also um auf Lupiters Frage zu kommen, eher für seine Bedürfnisse geeignet.
dietmar
PS: Lupi, wenn du es schon so genau wissen willst: Du Ar.
...er Fahrlehrer, ob du deinen Heckdeckel zahlen kannst? Wird doch recht teuer :p -
Turbo gibts bei dem sicher keinen, Kompressor passt nicht.
Hier das vorsprochene Bild. Als nächstes muss ich mich dem BKV widmen, aber das sieht viel einfach aus als befürchtet. Aber an anderer Stelle gibt es etwas Probleme, aber nichts unlösbares
dietmar
-
Interessant wär aber bei dem weißen, ob der jemals auch ne Zulassung bekommen kann....das wär der weitaus spannendere Teil....Er arbeitet daran - zumindest versuchen - sonst halt mit 07er.
dietmar
-
...ah, unten der Hinweis vom dodo, wer keine Ahung hat, schon mal Frexxe halten!Ich halt mich lieber daran.
Schade, hatte erwartet, dass du davon etwas Ahnung haben dürftest. Immerhin hattest du meines Wissens nach schon die eine oder andere verbaut und damit Erfahrungen gesammelt.
Ich denke kaum, dass Lupi die selben Anforderungen haben dürfte - ich fahre keinen Turbo, habe deutlich weniger Leistung, fahre nicht nur auf perfekt asphaltierten Strecken, habe schmälere kleinere Reifen.
dietmar
-
Da würde ich mir aber ordentlich auf die Schulter klopfen wenn das mein Werk wäre...
Martin
Sorry, war mir nicht ganz sicher - klopf dir auf die Schulter dafür, dass du genügend Rückgrat hast zuzugeben, dass es nicht dein Werk ist.
dietmar
-
Die fahrende Garage von Dodo´s Link ist ja echt Porno, aber dafür braucht man auch eine Zugmaschine, die garantiert Sonntags nicht mehr fahren darfDie Garage meinte ich nicht, aber darunter sind auch brauchbare offene Anhänger zu sehen.
...wobei do eine Garage hat schon wasdietmar
-
Ein kleines Update:
Der Rahmen ist provisorisch montiert und der Motor hängt in seinen Lagerböcken. Das passt einfach super.
Den BKV werde ich wohl leider auch etwas schräg einbauen müssen, aber das ist ja nicht so wild. Die Lima bekomme ich sogar zwischen Feuerwand und Block, wenn ich die Ansaugung auf Einzeldrosselklappen umrüste. Das wäre zwar um die schöne Carbonairbox schade, aber der Leistung und der Optik würde es guttun. Zumal hinter dem Motor ansonsten sehr viel Freiraum ist und den könnte ich für eine große Plenum-Chamber nutzen.Bilder habe ich leider vergessen zu machen, aber die werden nachgeliefert.
dietmar
-
ja die sind schon besser aber kosten auch über das doppelte
Billichwillich hilft dir aber nichts so lange du den Mini nicht drauf bekommst, weil die Bodenfreiheit nicht reicht.
-
Nimm lieber etwas wie die folgenden:
http://www.anhaengerbau-gotha.de/php/details.ph…sporter&h_id=79
http://www.nonnenmacher-gmbh.de/index.php?y=11&x=18
http://www.ruku-rheinau.de/de/produkte/hochlader-kipp-mini/
Die Firma die ich eigentlich gesucht hatte habe ich aber gerade nicht gefunden und der Name fällt mir nicht ein
Denk daran, der Mini hat wenig Bodenfreiheit und das macht bei den meisten nicht kippbaren Anhängern Probleme. Auch ein zu kurzer zu hoher kippbarer geht da nicht.
dietmar
-
Auf der Suche nach einem geeigneten Sperrdifferential benötige ich dringend noch etwas Beratung.
Ja, ich habe schon fachliche Beratung von Händlern und Motorsportlern in Anspruch genommen, aber es gibt sicher noch mehr Leute hier die damit Erfahrungen haben.Es geht darum:
Der Mini wird gelegentlich auf losem Untergrund (Schotter, Gras, Schnee, Eis) bewegt. Im Prinzip entspreicht das einem etwas gemäßigten Rallye Einsatz. Dafür hätte ich gerne ein Sperrdifferential - nur welches?Ein wichtiges Kriterium ist, das Rangieren mit dem Fahrzeug sollte noch machbar sein. Eine nicht zu ruppig einsetzende Sperre wäre mir daher lieber.
Welche kommen in Frage?
Welche Probleme gibt es?
Standzeit?dietmar
PS: Wer keine Ahnung davon hat, oder das alles nur vom hörensagen weiß sollte sich bitte zurückhalten - Danke!
-
Hau rein, Herr der Karpfen, Schüsseln und Sterne
Alles Gute zum Burzeltag.
dietmar
-
Wer ist Martin ?
Der den weißen gebaut hat:
Heißt hier im Forum glaub Mini-Martin.
dietmar
-
Hab schon mal Reifen bekommen die waren einfach mit Klebeband zusammengetaped und dann direkt den Adressaufkleber drauf - war ein Reifengroßhändler. Also auch das kann gehen.
Ich verschicke immer 2 Reifen auf Felgen in einem Paket per DPD, kostet mich pro Paket keine 5EUR.
dietmar
-
Braucht kein Mensch, mir gefällts aber:
Hast beim Martin abgeschaut, was?
-
PS: Es gibt da schon Möglichkeiten, aber die sind mir noch zu teuer. Da müssten die Originalbretter bei ca. 500EUR liegen, dann mache ich das mit Narbung - es geht, aber ist halt ein ordentlicher Aufwand, auch finanziell.
Ich kenne aktuell 2 Möglichkeiten, beide funktionieren erwiesenermaßen. Ob ich deine kenne - keine Ahnung lass uns mal telefonieren.
dietmar
-
unten mit schanieren oben mit schnellspannern sollte das ding doch einigermassen stabil sein oder ?
bist du gerade in der werkstatt ?
Nö, ist trotzdem nur englisch stabil - ich wollte so nicht fahren.
Ja, bin in der Werkstatt - wo sonst
-
@Lupi: nö herumliegen nicht, aber lässt sich relativ schnell realisieren. Aber wozu willst du so ein Wabbelding.
dietmar