...ne eigentlich sollte das Spielfrei sein. Aber festzsitzen sollte die Welle auch nicht.
Beiträge von dodo_z
-
-
Am besten Einspannen oder im Rahmen montieren und daran herumwackeln, wenn es wirklich wackelt, dann sind die Lager hin
dietmar
-
Natürlich sagt der unterlegene Bieter auch nichts zum Angebot, da er sonst schon alles von Dir kauft.
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…d=kfz-sheep0123
Halte Dich hier einfach zurück, bist ab heute auf meiner Buddy Liste und somit unter Beobachtung.
Interessanter weil mächtiger ist diese Seite: http://toolhaus.org/cgi-bin/negs?U…ved+by&ref=home
-
...manchmal Interessiert sich auch eBay für solche Kandidaten!
-
Ein Schelm wer böses dabei denkt
-
-
-
ohhh käse... bis winnenden ist das zu weit von wuppertal
meinste das verschicken gar nich drin is??Wenn nur das das Problem ist, demnächst ist Techno Classica in Essen, da wechseln eh viele Teile die Besitzer, und es komen auch einige aus dem Süden dort hin - meiner einer könnte das Teil zB mitnehmen.
dietmar
-
Moin Dietmar, wie sieht es denn im Raum Stuttgart aus, in Anbetracht dessen , daß ich Euch Schwaben wieder für 4 Monate beglücken werde.
Ich kenn keinen Prüfstand mit erweiterten SU Kenntnissen - aber da das ja auch Jaguarfahrer betrifft würde ich mal bei den betreffenden Engländergaragen fragen, da gibts bestimmt irgendwo einen der das kann.
dietmar
-
Üblicherweise steht dann aber in den Papieren bzgl. Schlüsselnummern .... gilt blabla als vor dem Datum in Verkehr gebracht oder Ausnahmegenehmigung xy.
Sollte aber in der jeweils gültigen Typ ABE auch drinstehen und die kann der TÜV direkt einsehen.
Ja, Heizung ist Pflicht und das hat auch seinen Sinn - es gibt aber auch hier wieder Ausnahmen und Möglichkeiten das zu umgehen. Aber das bezieht sich dann eher auf Fahrzeuge á la Super7 oder vergleichbar.
dietmar
dietmar
-
Der BOSCH-Dienst in Wiesbaden (neben der Hein-Gericke Filiale -von derggf. die Anschrift googln) hat einen Rollenprüfstand.Ein Prüfstand ist das eine, ein Nadelsortiment oder die möglichkeit diese Fachgerecht anzupassen das andere.
dietmar
-
Hier gibts Bilder von Verkaufsprospekten, vielleicht hilfts weiter.
Dann gibts noch https://www.mini-forum.de/mini-discussio…ucht-34486.html
dietmar
-
Hauptsache die Möhre fährt erstmal und man kann Spaß damit haben!Brauche auch kein kosmetisches Highlight. Lieber bisschen in die Jahre gekommen, als technisch voll im Eimer!Dann hätte ich eine Empfehlung für dich. Ist zwar kein Vergaser, sondern ein SPI, dafür aber mit grüner Plakette.
Du müsstest dein Budget aufstocken, bekommst aber dafür ein auf 10" umgebautes Fahrzeug, technisch imho einwandfrei und Blechmäßig in gutem Zustand, einen Mini der lediglich von außen nicht ganz frisch lackiert aussieht.
http://www.mini-cooper-clubman.de/html/4sale.htmldietmar
-
das gilt auch für normale zulassungen. der fahrer muß sich vor fahrtantritt von der verkehrstüchtigkeit des fahrzeugs überzeugen (auch wenn das wohl kaum einer macht)
Ja, aber es wird bei den Überführungs- und roten Kennzeichen oft ignoriert, ich darf das ja und so ähnlich...
-
Könnte am Schiebedach liegen, oder am Preis, oder an den Bildern, die du auch hier reinstellen könntest.
Aber vielleicht findet sich ja ein Käufer...
...schick mal Fotosdietmar
-
Wieder was gelernt...
Durch deinen Eintrag in dem Papierfetzen bestätigst du aber auch die Fahrttüchtigkeit des Vehikels. Ergo wenn du mit defekten Bremsen fährst und wirst angehalten, dann hast du ein massives Problem.
Selbiges gilt im übrigen auch beim fahren mit roten Kennzeichen - egal ob 06er oder 07er.dietmar
-
Ohne jegliche Papiere?
...wenn er ne Fahrgestellnummer hat - logisch. Deine Papiere ist dann der rosa-rote Papierfetzen, den du selber ausfüllst.
dietmar
-
@teuton: ...und mit dem Baujahr bist Du Dir sicher?
Da hätte ich auch massive Zweifel. Ist denn die Fahrgestellummer noch vorhanden? Dann wäreda das neu ausstellen der Papiere kein Problem.
Und schon wieder über 600km von mir entfernt
.
Sonst kämen wir ins Geschäft.Setz dich in den Zug, nimm Kurzzeitkennzeichen mit und los gehts. Voraussetzung wäre natürlich, dass er fahrbereit ist.
-
Garage mit Drehstrom mieten
Ich könnte mir vorstellen bei einer 7 Arbeitstagewoche hat auch Rüdiger Abends keine Lust mehr da noch Blech zu bearbeiten. Irgendwann braucht jeder mal etwas Zeit zum ausspannen.
Da wäre es eher angebracht eines der Autos mit an den See zu nehmen und nach Feierabend noch eine Runde mit dem Commo oder dem Fiat zu drehen. Wobei letzter braucht zuerst noch den neuen Motor, also fällt der weg.
Aber bis dahin kann und muss ich erstmal Hausaufgaben machen, immerhin bin ich ja auch ein Stück weit schuld dass der Van noch nicht weiter ist.
Mini-Man: Nur an einer Baustelle zu arbeiten ist oftmals sehr ineffetiv, schon mal darüber nachgedacht. Wenn jemand viele offene (Auto-)Baustellen hat, dann bis ich das und nicht der Rüdiger.
dietmar
-
hallo ich wöllte die einen net und die anderen au net
aber bin gespannt was das wird mit dem speeeeeeeeeedster
soll ich mal ein bissle urlaub am bodensee machen und ein bissle helfen ?
Beim Möbel verkaufen? Oder bei Autole bauen?
Letzteres passiert nicht am Bodensee.