Was bringt dir das? Willst den Motor beim Mini um 90° drehen?
dietmar
Was bringt dir das? Willst den Motor beim Mini um 90° drehen?
dietmar
Ja, ich habe sehr wohl gesehen, dass das die Hecktriebler Teile sind, aber die gibt es genau so auch für Fronttriebler.
Befestigen, nuja ich würde das an einem selbstgebauten hinteren Träger montieren, wobei das mit etwas Drehbankeinsatz auch an einem normalen Rahmen gehen sollte.
Ob die Uniballs das abkönnen hängt davon ab für verwendet werden. Da ist vielleicht auch etwas Vorsicht gegenüber in England verbauten Teilen angebracht.
Aber machbar ist das mit Sicherheit. Woebi es ja anscheinend nicht Orischinool genug für den Andreas ist.
dietmar
Da muss sich der Dodo aber ranhalten wenn der in GB so gasgibt.:D
Das Zeug gibt es schon seit Jahren. Alles nichts neues. Was ich bisher live gesehen habe war das aber auf den Fotos sehr viel schöner als in Natura - kann sich natürlich auch mal ändern und der Funktion is das zunächst wurst.
dietmar
Am Besten war Dodo mit dem Stahlrohr Gedönse und Uniball... fahr mal damit zum TÜV , und vorallem wieder damit vom Hof
Wieso sollte der TÜV bei guten Uniballs nicht mitspielen, das ist bei einigen Autos so gelöst - bei vielen SuperSeven zB.
Abgesehen davon ist das kein Wasserrohr, sondern Titan - das hält allemal mehr als die lumpigen Gußschwingen!
Also entweder vorher richtig informieren oder einfach mal die ****** halten!
dietmar
das schreit nach miniforfun:)
wobei ich nicht denke das man da soooo viel spart...und so hoch ist der mini auch nicht, das das dach so viel schaukeln ausmacht...oder?
Max
Irrtum, das Dach wiegt verdammt viel!
Aber nichts für den deutschen TÜV, leider
dietmar
Der Motor stammt aber von vor dem Krieg, daher gab es auch schon früher Autos mit diesem Motor, nur eben ohne das unten drunter liegende Getriebe. Das war die Neuerung.
Außerdem ist der Motor doch vermutlich Längs eingebaut, auch das war bis zum Mini so üblich.
dietmar
DAS ist mir zu Zeitgenössisch. Analoge Anzeige, ja - Zahnräder basteln, nein.
also Analoge Anzeige mit elektronischer Kalibrierung. Ist im übrigen quasi überall erlaubt.
dietmar
Ok, dieser Felix ist noch ein anderer Felix als ich meinte
miniforfun, meinte den Twinmaster. Der wird meineserachtens so hoch gehandelt.
Dann aber wohl in der Zahnradvariante, das is mir zu stressig.
dietmar
Die Diskussion um Sinn und Nutzen ist bei mir auch völlig sinnlos
Is klar
Zitat
Was ich bisher rausgefunden habe, ist, daß die Teile im Winter bei
salzigen Straßen eher nicht fahren sollte.
Kunststoffbeschichten oder Eloxieren sollte da Abhilfe schaffen - auch die schwarze Optik lässt sich so erreichen.
dietmar, findet die Dinger viel zu schwer :p
hab nur angst das ich als bekenender carbonfetischist in deiner halle sabbernd rumstehe
Nö, hab gerade nur wenig "schöne" Carbonteile da. Hab mich daran schon vor Jahren satt gesehen.
Ist gerade eh unspektakulär, was ich so rumstehen habe, fast nichts besonderes.
dietmar
Kompass wird wohl von Silva kommen - dort gibt es auch welche mit entsprechender Deklinationskorrekturvorrichtung.
dietmar
Habe hier noch eine Quickshift die ich vor Jahren von Redline gekauft hatte, aber nun doch keine Verwendung dafür habe.
Preis 35EUR zzgl. Versand.
dietmar
Das würde ich so nicht stehen lassen, denn es handelt sich bei den Teilen wie auch bei den Trommeln um ungefederte Massen! Diese sind ja bekanntlich so klein wie möglich zu halten.
dietmar
Edit:
Wäre das nichts für dich? ForceRacing
...nur zu
Kannst ja auch gleich dein heiligs Blechle abholen.
dietmar
Wenn Kompass, dann einen Taschenkompass
Ja, aber
Der will genau waagrecht gehalten werden, damit er funktioniert. Daher die Idee mit dem Kugelkompass.
Das mit dem kompensieren kenne ich, macht keinen Spaß und im Auto stelle ich mir das etwas problematisch vor.
Der Terratrip ist aber wieder ein Gerät mit digitaler Anzeige, das ist ein absolutes nogo!
dietmar
Klar, Fahrradtacho is einfach und billig - aber eigentlich sollte es etwas Zeitgenössisches sein.
Kenne bisher jetzt VH-Classics und Willi Potjans.
dietmar
Woher bezieht man am besten Kartenlicht (also diese Schwanenhalslampen)?
Hat jemand eine Bezugsquelle für elektronisch kalibrierbare (bezahlbare) Wegstreckenmesser (Tripmaster o.ä.)?
Hat schon mal jemand einen Kugelkompass (zB. aus dem Avionikbedarf) im Mini installiert? Kann man von dem etwas sinnvolles ablesen, oder ist der von Zündspule, anderer Elektrik und Gewackel zu sehr irritiert?
Und jetzt noch eine Frage die nichts mit dem Innenraum zu tun hat:
Woher bekommt man einen schönen Rückfahrscheinwerfer für die Heckklappe, wie man es oft an MK-II und MK-I Fahrzeugen sehen kann?
dietmar
Nein, noch keine Erfahrungen. Aber was auf deren Hof steht sieht gut aus.
Komm einfach mal vorbei. Aber meine Empfehlung ist eher der Andreas Zeller.
dietmar
Alternativ gibt es hier direkt vor meiner Hoftüre die Firma KHM http://www.cabrio.de/, die machen viele Verdecke, aber eher für die höherpreisigen Fahrzeuge. Im Zweifelsfall einfach mal vorbeifahren.