Hallo Nachtvolk!
Beiträge von dodo_z
-
-
Oder gleich vom Profi kaufen?
Dieses und viele andere tolle Bilder gibt es bei http://www.ulis-racing-legends.de
dietmar
-
Wer möchte den jungen Mann aufklären?:D
Du meinst, er hat sich vielleicht um eine "Null" vertan? Könnte sein, aber ganz ehrlich, man bekommt auch schon für 3500-5000 EUR ganz brauchbare Minis.
Trotzdem sollte man dann immer noch ein paar hundert auf der hohen Kante haben um eventuelle Schäden kurzfristig beseitigen zu können, bevor durch Wartungsstau das ganze ausufert und wenige Monate später ein Häufchen Elend wieder zu verkaufen ist.
dietmar
-
Kann mir jemand verraten welche Koflügelverbreiterungen das sind und vieleicht auch gleich noch die Breite dazu?Wood&Pickett Nachbau (2,25" wenn ich meiner Quelle Glauben schenken darf).
dietmar
-
Na grani, ist der Mini endlich mal fertig, oder wie lange dauert das noch?
Mach mal hin, oder gib Gummmmmiiiiieeeeee wie der Dieter jetzt sagen würde.
-
Moin Jungs.....
Der dodo zerflext einfach nen Mini.....:( Alter kaputtmacher.....:D
Jaja, und demnächst ist der nächste dran. Irgend jemand muss ja etwas für die Wertsteigerung tun :p
*tstst* will mich da doch gerade glatt jemand bestechen...
-
Moin Eulen, heute mal eben einen Mini auseinander geflext. Ging recht flott und sieht jetzt ganz lustig aus, so ohne Dach und Front.
-
Natürlich auch von uns beiden die besten Glückwünsche zum Geburtstag.
dietmar
-
Hmmmmm - sau geil!
'59er Rally-Mini
Cool, Paul Matty ist einer DER klassischen Lotus Dealer in England, vor allem für die alten Seven und Elan.
hmmmm was feines
-
ich hab gestern schöne blaue zehen bekommen als mir mein wagenheber beim aus dem regal lupfen runter auf meinen fuß geknall ist ( der henkel war noch in meiner hand
)
diagnode 2 zehen gebrochen und tiefblau
Ich hab das mal ähnlich gemacht: eine schwere Schrankwand aus einem halben Meter ungebremst auf meinem großen Zehen geparkt. Etwas Silberdraht, ein paar Fäden und eine Menge Schmerzmittel und einige Wochen später sah er fast wieder wie vorher aus
-
Vermutlich beruht die Aussage, dass die Sicherungen i.O. sind nur auf einer (unzureichenden) Sichtkontrolle.
Nicht selten brennen die Sicherungen in den Metallkappen durch, oder die Verbindung zwischen dem Draht und der Metallkappe bricht. Das kann man von außen nicht erkennen und nur messen.
dietmar
-
19.09. ? Das ist aber noch lange hin
-
Dodo
Hatter selber gelöscht, also nicht immer mit den Mods schimpfen....Hmm dann schimpf ich halt mit dem Herrn "was auch immer", den ich vorsorglich gleich mit erwähnt hatte :p
-
Radlager gibts im sechswöchigem ABO....:D
Aber bei gelegentlichem Schieben sollen die wohl ne Zeit halten.....;)
Naja wenn er den 3x nach HH und zurück schiebt hat er auch die 4tkm geschafft und sich damit redlich einen neuen Satz Radlager erarbeitet.
-
Aber auch schon wieder gelöscht....
Das ist wie mit der Werbung im Fernsehen, kommt immer dann wenns spannend wird. Hier wird gelöscht statt Werbung - eigentlich manchmal richtig Schade.
-
Haben die auch eine ABE?
...und noch wichtiger, gibts da auch gleich einen Satz neue Radlager dazu? -
Hmmm immer wenns gerade lustig wird, löscht ihr Admins, Mods oder was auch immer die schönen Freds.
-
Mit meinem Dremel habe bestimmt 15 Aufsätze niedergemacht, die Schweißnähte waren anscheinend gutes Material.
Waren sicher keine guten (leider auch teuren) HM Fräser dazwischen? Die halten auch etwas länger als das billige Pseudo-Dremel Spielzeug. Alternativ wäre kleine Schleifstifte für Geradschleifer sicher standfester gewesen...
dietmar
-
Krümmer war ne mords arbeit, musste die Schweißnähte innen im Flansch herausfeilen. Und mein Wig Schweißer kahm auch nicht überall hin.
So etwas macht man doch auch mit einem kleinen Druckluft Stabschleifer oder wenns nicht anders geht mit dem Dremel, aber ganz sicher nicht von Hand.
Mach doch mol dei Gosch uff, Bua!
dietmar
-
mit läuft meinst du das man nebenher laufen kann wenn du fährst
moinmoin
ps die weichen das mein mini wieder fährt sind gestellt
erzähl mal....
Bin überhaupt nicht neugierig