Beiträge von innouwe
-
-
ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, das die in einem Land Pflicht waren, da die originale Stosstange zu tief war...
Kanada?
Inno-Uwe
-
Da ja nun nahezu alles dem Black Friday Zug aufspringt...
Gibt es eine Aktion bei Minispares oder Minisport in GB?
wie kommt man hier an Coupon Codes, die man ja eingeben kann?
Weiß jemand mehr?
Ich hätte noch eine größere Bestellung abzugeben...da zählt jeder Cent den man sparen könnte...

Inno-Uwe
-
ja..die 1001er
Inno-Uwe
-
wende dich an Achim Korden alias Ringmini (mal googeln)
Der weiß wohl am besten Bescheid
Inno-Uwe
-
einfach Iso-Band um den Tacho wickeln bis er fest sitzt.
Problem erledigt und hält..
Inno-Uwe
-
Ja, Vollabnahme nötig
Inno-Uwe
-
-
Mist...
ich habe meinen Choke-Zug zerstört...
war der mit dem C drauf..war der Original?
laut dem Prospekt waren die nur schwarz...
War der Feststellbar?
Inno-Uwe
-
da musste mal bei BMW anfragen
der steht sicherlich in deren Museum..
Inno-Uwe
-
Das beste Werkzeug zum Blockieren sitzt direkt darüber...
..die Halterung für den oberen Motorhalter zum Motorblock..
den benutze ich schon seit Jahren dafür..
Inno-Uwe
-
eigentlich nicht
Kupplungszylinder ist ja neu..
Allerdings ist die neue Rückholfeder vom Ausrückhebel zum Nehmerzylinder knallhart gespannt... werde die morgen mal gegen die weichere alte tauschen...
-
ist alles nagelneu und entlüftet...siehe oben..
-
Soo...
Kupplung geht..ist aber knüppelhart...
Sprich trennt, wenn das Pedal durchgetreten ist kommt aber schon voll früh nach ein paar mm..
kann man das noch feinjustieren, das die etwas später kommt?
Bleibt ja nur Rückstellerschraube weiter rein oder raus, oder?
Inno-Uwe
-
geile Sache das...
was mich noch interessieren würde..
Wird das Ganze Projekt eigentlich von einem TÜVler begleitet ?
Inno-Uwe
-
-
Hatte ich auch gerade...allerdings mit Pre-Verto
Fang am besten nochmal von vorn an...
Inno-Uwe
-
meine war halt schon falsch eingestellt und ich hätte den Bolzen nicht ohne traktieren des Dichtgummis rausbekommen.
Da habe ich fix die 2 Schrauben gelöst...
Inno-Uwe
-
Habe es hinbekommen..
Damit zukünftig bei der Suchfunktion auch was Sinnvolles rauskommt hier mal eine Komplettanleitung für Doofe...
Also:
Wie stelle ich eine Pre-Verto Kupplung ein?
Vorraussetzung hierfür ist eine anständig entlüftete Kupplung...
1. Einstellung des Kupplungsausrückshebels:
zuerst muss die Rückstellung des Ausstellarmes eingestellt werden.
Dies geschieht an der kleinen Schraube, die auf Höhe der Mitte des Armes aus der Glocke kommt.
Der Kolben des Ausrückhebels darf hierzu nicht im Nehmerzylinder stecken.
Also die Rückholfeder zwischen Arm und Nehmerzylinder aushaken und am besten den Nehmerzylinder an den beiden Schrauben lösen und zur Seite legen.
Auf den Schlauch achten, das der nicht geknickt wird.
Dann den nun lockeren Arm bis zum Anschlag von der Glocke wegdrücken.
Die große Mutter des Ausrückanschlages darf hierbei die Glocke nicht berühren..also notfalls diese weiter rausdrehen.
Jetzt Kontermutter lösen und die Einstellschraube rausdrehen, bis Sie am Arm anliegt und er sich nicht mehr bewegt
Jetzt die Einstellschraube soweit zurückdrehen, das mittels Fühlerlehre ein Spiel von 0,5mm zum Arm entsteht.
Nun die Kontermutter wieder an der Glocke festziehen.
Den Kolben des Ausrückhebels wieder in den Nehmerzylinder stecken und diesen wieder anschrauben.
Die Rückholfeder wieder einhaken.
2. Einstellen des Ausrückanschlages.
Dieses wird an der grossen Mutter an der Glocke eingestellt.
Die Kontermutter lösen und die große Schraube herausdrehen..
Nun muss von einem Helfer das Kupplungspedal ein paarmal gepumpt und dann durchgetreten und gehalten werden.
Jetzt die Anschlagsmutter bis zur Gloccke drehen, bis diese anliegt
Nun das Kupplungspedal loslassen und die Schraube eine Sechskantfläche weiter in Richtung Glocke reindrehen.
Diese Position halten und die Kontermutter anziehen
Fertig.
Falls ich was vergessen habe, bitte editiern und berichtigen.
vielleicht kann auch jemand noch ne Anleitung zur Einstellung einer Verto-Kupplung einstellen, dann wäre dieser Thread sogar sinnvoll.
Gab es noch andere Kupplungen? (MPI?)
Inno-Uwe
-
Hallo,
gibt es eine Art Luftdruck Adapterstück, auf das man das Eezibleed Ende draufschrauben kann.
Habe mehrere Deckel und es geht nicht lange gut, wenn ich dauernd jedemal den Eezibleed Anschluss auseinander und umschrauben muss in der Hoffnung, das er dann auch dicht ist...
Inno-Uwe