Hallo,
muss gerade mal 20 Jahre im Hirn zurückgoogeln...
Nur als Tip...
ich fahre die 5x10 Weller, für die es auch kein Gutachten gibt.
Ich bin damals mit der Felge (ohne Reifen) und dem oben verlinktem Gutachten zum TÜV Nord gefahren.
Dort habe ich die Felge und das Gutachten auf den Tisch gelegt und freundlich angefragt, ob ich diese Felge auf meinem Mini eingetragen bekommen würde.
Daraufhin zog er ein altes Felgenbuch unterm Tresen hervor und meinte nach einigem blättern, das die Felge ca 250 bis 280 kg Radlast aushalten müsse.
Dann nahm er die Felge in die Hand und meinte: " So wie die geschweisst ist hält die das locker aus, zieh da passende Reifen drauf und pack die aufs Auto.
Wenn da nix schleift sehe ich da kein Problem, warum ich die nicht abnehmen sollte..und auch bezüglich H-Kennzeichen sehe ich da kein Problem"
gemacht .. getan..eingetragen...
Es kommt hier aber auch immer auf freundliches Auftreten mit ordentlich vorbereiteten abgehefteten Unterlagen an.
(Das heisst.. ich möchte gerne und würde gerne.... nicht ich will !)
Und natürlich auf den Prüfer (je älter desto besser und williger...)
..und sollte einer abwinken, dann auf zum nächsten TÜV (TÜV Nord sollte es aber schon sein...)
hier rede ich aber um das Jahr 2005 rum...
Inno-Uwe