Beiträge von innouwe
-
-
Der hat zumindest schonmal Hardy Spicers an den Antriebswellen...
die kenne ich ja mittlerweile zur Genüge...

Inno-Uwe
-
wenn es keine außergewöhnlichen Sonderkennzeichen sind, bedarf es keinerlei Gutachten
Wofür brauchst Du es?
Von hinten normal einzeilig auf Inno zweizeilig?
das ist eintragungsfrei...
Inno-Uwe
-
und weiter geht das rumgezicke..
habe heute beide Kreuzgelenke gecrasht...
bin streng nach diesem Video vorgegangen, aber es scheint nen Unterschied zwischen nagelneuen oder alten gebrauchten Kram zusammenbauen zu geben...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.mir fehlen aber mindestens 2mm um die Sprengringe anzubringen.
Beim Versuch, die hinzubekommen, sind die gegenüberligenden Hülsen gebrochen...
Jemand einen Tip für den Einbau?
Image 46f39a7356 | Share-your-photo.comshare-your-photo.comImage 3d241f88f0 | Share-your-photo.comshare-your-photo.comInno-Uwe
-
Als Neuling in der Zahnriemen-Szene...
Wie sind Eure Wechselintervalle?
Schon mal bei jemandem der Zahnriemen gerissen?
Inno-Uwe
-
Dank Faxe kann ich nun loslegen...
Fragen zum Verständnis ( siehe Faxes Bild mit Teilen in der blauen Schüssel)
Die beiden Halbmonde .. die "Konusseite" in Richtung Getriebe, richtig?
Welche Funktion haben die? Sollen die irgendwas führen oder dienen die als Abstandshalter oder für was sind die gut?
Mit wieviel NM wird die Schraube angezogen?
Inno-Uwe
-
Habe mir die Liste gerade mal angeschaut...würde es evtl Sinn machen, die Liste zu erweitern...?
zusätzlich zur Postleitzahl auch den Ort, denn wenn ich irgendwo liegenbleibe ist es bestimmt nicht die PLZ, die ich als erstes zur Lokalisierung des Ortes google...
und vielleicht noch Kontaktaufnahme per whatsapp Ja/nein , denn nicht jeder geht gleich bei einer unbekannten Nummer ans Handy..ich eher nicht...
ansonsten Top das Dingen...
Inno-Uwe
-
-
-
Hallo,
da das rechte Radlager festging und das Rad blockierte ist nun die Antriebswelle krumm...
ebenso brauche ich neue Kreuzgelenke...
Hat jemand noch sowas auf Lager oder eine Bezugsquelle wo man die evtl. neu auftreiben könnte?
ebenso kann ich in meinen Reparaturbüchern keine Zeichnung über den Aufbau des Flansches am Differential finden.
hier kommt Öl an der Schraube raus...Sitzt da noch eine Art Dichtring hinter?
Ebenso wären Teilenummern für alles nicht schlecht.
Der Ölsimmering hat ja auch eine andere Grösse...
Inno-Uwe
-
musste schnell gehen..
hab mir Liqui Moly LM47 besorgt...
Inno-Uwe
-
Na Klasse ...
bei meinen Timken Radlager ist kein Fett dabei...
Welches Fett benutzt Ihr für die vorderen Radlager...
Bei dem Komplettsatz war nur ne Tüte für das Gleichlaufgelenk...
Inno-Uwe
-
aussen pfui innen hui
sind das Golf 4 Scheinwerfer?
in welchem Briten war denn das coole Instrument?
-
Sooo.
Dank Faxe sind Radlager und Gelenkwellen am Start...
Jetzt die grosse Frage...
in den nagelneuen MiniSpares Achsschemel einbauen?
Oder in den bewährten 45 jahre alten originalen...

tendiere zum letzteren..bedeutet aber erstmal gründliche Aufarbeitung und Schmodderentfernung...
Inno-Uwe
-
Hat sich schon jemand gemeldet?
ansonsten müsste ich mal gaaaanz tief buddeln...
müsste ich eigentlich noch haben, sogar mit unten rot für Nebel statt Rückfahrscheinwerfer
Inno-Uwe
-
Nach 4 Jahren PHEV hab ich mir jetzt mal wieder eine Sprittschleuder geordert. M240i Coupe ! vermutlich mein letzter Verbrenner mit ordentlich Bumms.
Geplanter Liefertermin 05.01.2023. Ich rechne mal mit April...
Könnte mit Januar hinkommen, wenn er bis Oktober gebaut wird...kommt aus Mexico
Inno-Uwe
-
Sind keine Timken..
waren vor 2 jahren zur Zeit der Bestellung nicht verfügbar...
sind also die Mini Spares Dinger
Inno-uwe
-
-
Der Distanzring ist natürlich da, wo er hingehört...
Inno-Uwe
-
Das Mittelstück habe ich...
Den Satz auf Bild 15 habe ich...
aber nicht den C-Ring Nr.18 ...der fehlt in dem Satz...
oder hat den nur der Timken Satz?
Inno-Uwe