Beiträge von 1.4Turbo

    wenn es dir nur um die Diagnose geht, könntest du auch zur DEKRA oder sowas fahren (weis schon, ungern), die machen doch diesen Rüttel/Stoßdämpfertest. Da sollte sich ja dann was finden lassen.

    Jetzt frag mich aber nicht ob oder wieviel das kostet. Nur so ein Gedanke:rolleyes:

    Falls hier jemand auf die Auswertung noch ausstehender potentieller Fehlerquellen wartet, so muß ich Euch vorerst enttäuschen.

    Ich kann mir zwar denken das mir keiner eine Träne nachheult, aber im Moment stehen erstmal andere Dinge im Vordergrund (Existenzgründung) und ich werd meinen Nuckel erstmal eine Weile in der Ecke stehen lassen müssen.

    Hoffe aber mit den ersten Sonnenstrahlen des nächsten Jahres endlich mal auf der Straße present zu sein.
    Bis dahin werd ich wohl erstmal alle demontierten Teile geordnet einbunkern und hoffen das ich alles wieder zusammengefriemelt bekomme(irgendwann).

    Nur Minischrauben ohne finanziellen Backround geht leider nicht.:rolleyes:

    Bis dahin, danke für eure Beiträge und Ausdauer!!!:)

    Frank

    Da du ja richtig Ahnung hast, mach doch den Selbstversuch.
    Glaub nicht das hier jemand noch mehr über Öle texten möchte. Dazu wurde doch alles gesagt und jeder kann/konnte sich seine Meinung bilden.

    Wenn du Fragen zu A.Hohls Aussagen hast, dann ruf ihn doch einfach an.

    Nix für ungut, aber Ölthread....*gähn*

    Ist natürlich nur meine Meinung.

    Zitat von Victim

    allein der aussage "TÜV-frei, nicht eintragungsplichtig" sagt doch alles, wenn eine leistungssteigerung da wäre bräuchte man eine abnahme...

    Aber andererseits ist auch ein TÜV-Gutachten dabei:D

    Sicher eher ne Unbedenklichkeitsbescheinigung...."bringt nix...kannste einbauen":D

    Eintragungsfrei, aber mit TÜV-Gutachten????:rolleyes: :rolleyes:

    "tuning32" sagt doch schon alles oder?

    Ein Vorteil hat das Teil ja, brauchst dir keine Sorgen wegen Überbeanspruchung des Getriebes machen.


    Wollt mal das Ding als Lüfterersatz (den untersten durchgestrichenen)

    243,60€ in D. kommt ja dann fast auf das selbe raus.

    A-Wellen werd ich morgen nochmal zerlegen und prüfen.
    Danke für die Toleranzangaben und Eure Mühe. (mit mir;) )

    Zitat von HOT

    Kommt darauf an, wie tief sich die Anlaufscheibe samt Zahnrad ins Diffgehäuse gefräst hat.
    Ist auf dem Foto leider nicht gut zu erkennen.
    Wenn extrem, sind die Zähne von Sonnen- und Planetenrad nicht mehr tief genug im Eingriff. Sie springen (rrrrrrrrrratsch) über und die gesamte Antriebsenergie geht auf diese (durchdrehende) Seite = kein Vortrieb auf die noch "gesunde" Seite = kein Vortrieb allgemein.
    Gleiche Wirkung wie mit einem Rad auf Eis und anderem auf trockenem Boden = kein Vortrieb.
    Nur dass das Durchdrehen in deinem Fall innerhalb des Diffs stattfindet.

    Das Diff ist zumindest was für die Altmetallsammlung :( (oder die Vitrine? ;) ).

    Solltest direkt mindestens über ein Cross-Pin-Diff nachdenken wie auch Klas schon empfohlen hat. Oder besser gleich ein LSD ;) .

    Gruß, Diddi

    Lässt sich halt schlecht messen, wieviel sich da nun eingearbeitet hat.
    Hab schon versucht die Differenz der Anlaufscheiben zu messen, aber die sind ja so geschüsselt.

    Jaja, ist halt leider alles nur so eine Geldsache:rolleyes:

    PS: Vitrine!!

    Zitat von Mokemen

    Der Metro hat extra ein kleines Steuerteil, was im mittleren Drehzahlbereich den Druck nimmt, um das Drehmoment an höchsten stelle der Kurve zu kappen. Dieses Bauteil kennt kaum ein Turboumbauer.
    DU HAST ZU VIEL DREHMOMENT AUF DEINEM KLEINEN SCHEIXXMINIGETRIEBE.
    Leider ist das so, und nicht anders! Es wird sich auf dauer so einiges im Getriebe verabschieden, da kannst nix gegen machen!

    Spitzenwerte Sauger Max 125Nm, Turbo bis 220Nm

    Dann muß der rechte Fuß wohl das Steuergerät ersetzten. :rolleyes:

    Zitat von Madblack


    das diff müsste noch korrekt gearbeitet haben, jedoch mit bemerkenswerter spanproduktion.

    hast du die a-wellen schon, wie per pn vorgeschlagen, geprüft?

    Hab auch ziemlich viel staubigen, schwarzen Abrieb im Öl. Könnte vom Gußteil des Diffs stammen.

    A-Welle mach ich noch. Die hängen noch am Mini und der steht aus Platzgründen in der anderen Garage.