Beiträge von 1.4Turbo

    Zitat von Asphalt

    Und genau DABEI hast Du gute Chancen, den Hauptbremszylinder ins Nirvana zu schicken!!

    Und genau deswegen:

    Zitat von moi

    Den Bimbo nicht Pumpen lassen wenn Schraube offen, sondern nur einmal durchdrücken lassen, aber nicht bis zum Blech, Stück davor schreien: ZU!

    Zitat von uAwg

    Ich glaube nicht, dass sie die Folie beim lasern wegen kratzern drauf gelassen haben. Das sind Schutzmaßnahmen wegen dem Laserlicht. Die Folie dient zur absortion der Strahlen.
    Aber wirklich ein schönes Teil!

    So hat er es mir erklärt.

    Naja, egal. Mit Nitro geht es ganz gut runter.

    Danke

    Weis da einer was dazu?
    Hab heute eine Mail von nem Kumpel bekommen.
    Bin nur nicht so der IT-Checker. :rolleyes:


    Könnt auch nur Quatsch sein. Weder weis ich genau was ein Bootsektor ist, noch eine dll.


    Ist hinten rechts am weitesten entfernt?

    Dazu noch Handbremse lösen

    Den Bimbo nicht Pumpen lassen wenn Schraube offen, sondern nur einmal durchdrücken lassen, aber nicht bis zum Blech, Stück davor schreien: ZU!

    Für den Heimgebrauch braucht man nicht zwingend ein Bremsenentlüftungsgerät aus der Werkstatt. Ich mache das mit einer Vakuukpumpe. Da geht es auch allein, ohne Pumpen. Gibt es im Motorradzubehör.

    Wenn dein Kumpel KfZ`ler ist, wird er das schon alles wissen und dir hoffentlich auch gut erklären, das ist allemal besser als das hier im Forum zu tun.

    Die "Alte" Flüssigkeit natürlich nicht wieder zum befüllen nehmen und auch nicht ins Altöl kippen. --> Annahmeverweigerung! (Erfahrung)

    nix für ungut;)

    Oh, danke:)

    Ja, die Schrauben. Hatte es nur vorhin mal zusammen gesteckt. Werden natürlich noch gekürzt und nen par Hutmuttern kommen drauf, dann schaut das sicher besser aus.

    Muß auch noch die verbruzelte Folie an den Schnittkanten entfernen. Sieht man nur nicht so auf den Fotos.
    Die hatten es gut gemeint und die Schutzfolie auf dem Blech gelassen beim lasern und hantieren, damit die Oberfläche nicht zerkratzt. Und nun ist sie etwas mit eingebrand.
    Das wird schon.

    Also ich könnte an der Dämmung oder an den Kabeln soviel rumspielen wie ich wöllte. Der Kabelbaum in den Motorraum und das Steuergerät für die Wegfahrsperre sind einfach im Weg.

    Müßte man einen Adapterrahmen basteln, das das Radio etwas weiter raus steht.:rolleyes: .......pfff, keine Lust zu, da hängt es eben etwas raus, aber fest ist meines eigentlich. Auch mittels metallischem Einbaurahmen welcher eigentlich ganz gut im Holz hält:)

    Finde das ein Mini bei guter Basis und normaler Wartung und Pflege überhaubt nicht teuer ist.

    Und wenn mal was defekt ist, bekommst du eigentlich jedes kleine Ersatzteil und mußt nicht ganze Baugruppen tauschen wie bei aktuellen Fahrzeugen.

    Teuer wird es nur wenn angefangen wird zu basteln. Auch Landläufig "tunen" genannt. Obwohl ich mich von diesem Unwort distanzieren möchte:D

    Für welches Auto bekommst du sonst einen z.B. Stoßdämpfer für 30€ zu kaufen?
    Also neu, nicht vom Autoverwerter.:)

    Und den Kultstatus bekommst du gratis dazu:cool:

    Auch wenn ich mir nach der Aussage im Forum gleich den Strick nehmen kann...

    Castrol 10W60 Synthetisch (gibt auch bei hohen Temperaturen guten Öldruck)

    Aber ich wage zu bezweifeln das mein Getriebeproblem was mit dem Öl zu tun hat!!
    S`ist einfach zu viel Belastung für das Getriebe bzw. bestimmte Teile davon.
    Welches das schwächste Glied war/ist wird sich nach Demontage herausstellen.
    War ja nix schleichendes was auf mangelhafte Schmierung zurück zu führen wäre, sondern mit einem mal...Ratsch...

    Dann empfehl ich dir grad mal auf RTL2 zu zappen.

    Ein dicker schwarzer, einer aus der Klapse, und noch zwei merkwürdige gestalten.
    Fahren nen schwarzen Van und bauen in Windeseile aus nix die dollsten Sachen:D

    Zitat

    * Hannibal: Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. (I love it when a plan comes together.)
    * B.A.: Halt’s Maul, Idiot! (Shut up, fool!)
    * Decker: Geben Sie auf, Smith!
    * Decker: Das war’s dann wohl, Smith.
    * B.A.: Ich steig’ in kein Flugzeug!
    * B.A.: Ihr habt mich reingelegt!

    Zitat von Asphalt

    Ist es nicht sogar so, das die Gurtstraffer dazu dienen, den Fahrer vor dem Airbag zu schützen!?
    Also, das der Airbag dem Fahrer nich das Genick bricht!?

    Halbwissen, aber wenn em so wäre, wäre ein Airbag ohne Straffer gefährlicher, als garkein Airbag mehr... :rolleyes:

    Aber ist schon arg spät... ;) Bitte berichtigen, wenn Ich falsch liegen :D

    Gruß,
    Jan

    Aber immer noch besser als unangeschnallt mit scharfem Airbag unterwegs zu sein. Gibt es ja auch so Experten.:eek:

    Hast zwar dann vom Holzlenkrad keinen Splitter im Kopp, dafür deformiert dir das "Kissen" die Gesichtzüge:headshk:

    Danke für die ausfürliche Erläuterung. Macht durchaus Sinn und ist irgendwo nachzuvollziehen.

    Obgleich es ja bekannt ist, das man den Klumpfuß nicht ständig auf der Kupplung und die Hand nicht ständig am Schalthebel haben sollte.

    Muß ich mir das nun auch noch abgewöhnen:rolleyes: