Sieht ja aus wie im tibetanichem Hochgebirge....
*Gleich wieder decke übern Kopp ziehen*
Sieht ja aus wie im tibetanichem Hochgebirge....
*Gleich wieder decke übern Kopp ziehen*
für einen DIN-Schacht, oder Doppelschacht?
Hab auch schon dran gedacht das Navi+ von VW einzubauen. Hat aber zu viel tiefe.
Weis da einer was dazu?
Hab heute eine Mail von nem Kumpel bekommen.
Bin nur nicht so der IT-Checker.
ZitatAlles anzeigen
Betreff: Wichtig!!
Hallo zusammen, bitte sorgfältig lesen:
Jemand schickt einen schönen Bildschirmschoner von The Budweiser Frogs.
Wenn Du den herunter lädst, bist Du alles los!
Die Festplatte wird zerstört und jemand anders im Internet nimmt
Deinen Namen und Deine Passwörter an.ALSO AUF KEINEN FALL DOWNLOADEN !!!!!
Dieser Virus ist erst seit Dienstag im Umlauf. Es ist ein neuer und
sehr gemeiner Virus, von dem nur wenige Menschen etwas wissen.Diese Informationen wurden Dienstagmorgen von Microsoft bekannt
freigegeben.Schicke diese Mail an jeden in Deinem Adressbuch, damit dem Schaden
Einhalt geboten wird.AOL nennt diesen einen sehr gefährlichen Virus, gegen den es zurzeit
nochkein Gegenmittel gibt. CNN nennt es den schlimmsten, je gekannten Virus.
Auch Microsoft nennt es den am meisten schädigenden Virus, der je
bekannt wurde!!!!Dieser Virus wurde Mittwoch von McAfee entdeckt. Ein Gegenmittel hat
man noch nicht. Der Virus vernichtet den Bootsektor der Festplatte, woAlle vitalen Informationen des PC gespeichert sind.
Der Virus arbeitet folgendermaßen: Er versendet sich automatisch an
alle im Adressbuch gefundene Adressen unter dem Namen:"A Virtual Card forYou"
Wenn die virtuelle Karte geöffnet wird, blockiert der PC und der
Benutzer muss neu booten.Wenn dann die Tasten Strg + Alt + Entf oder die Reset-Taste gedrückt
werden, vernichtet der Virus den Bootsektor: Das Aus für die Festplatte.Laut CNN hat der Virus am Donnerstag in New York Panik gesät.
Öffne also keine Mails mit dem Betreff "A virtual Card for You".
Sobald so ein Mail ankommt, bitte sofort löschen.
Weiterhin hat Intel die Existenz eines anderen, sehr zerstörenden Virus
angekündigt.Wer ein Mail mit dem Betreff "An Internet Flower for You", erhält,
sollte auch diese sofort löschen.Dieser Virus zerstört alle dynamic link libraries files (dll).
Der PC kann danach nicht mehr starten!!
Könnt auch nur Quatsch sein. Weder weis ich genau was ein Bootsektor ist, noch eine dll.
Zitat von Billy_BearAlles anzeigenalso um zur frage zurückzukehren (ich weiss mann sollte es bessa in der werkstatt machen lassen
)
mann MUSS mindestens zu zweit sein... --> sofern kein bremsflüssigkeitsdruckgerät ..heisst das so???... vorhanden ist.
1. Die eine Person kann sich in den Wagen setzen und die Kommandos des andern ausführen.
2. Das Bremsflüssigkeitsgefäss füllen.. am besten über max. ...
3. Am Rad hinten rechts beginnen.. wegen des Weges der Bremsflüssigkeit sollte immer am weitest entfernten Punkt begonnen werden.
4. Die Ablassschraube öffnen und den Bimbo:D pumpen lassen. Ein auffangbehälter ( 1l ) mit passendem Aufsatz is von vorteil.. oder unumgänglich![]()
--> is der Behälter zu ca. einem sechstel voll, die schraube schliessen und der bimbo soll das bremspedal pumpen bis es hart(normal) wird, dann Druck drauf geben und die ablassschraube wieder öffnen. Der im Fahrzeug soll melden wenn das Pedal auf dem Bodenblech(falls der Rost was übrig gelassen hat;) ) steht. dan das ganze wiederholen bis keine Luftblötterli (Luftblasen:p ) im schlauch des ablassbehälters zu sehen mehr sind...
Achtung nicht vergessen den Bremssflüssigkeitsbehälter wida aufzufüllen da man sonst die Luft direkt ins System pumpt!! sonst kann man nochmal beginnen:odiesen Ablauf dann machen bis man vorne links angelangt is..
Und natürlich die Kupplung ned vergessen:)
PS: Diese Angabe sind OHNE Gewähr
Das ganze sollte man WIRKLICH in einer werkstatt machen lassen.
FALLS man es trotzdem Do-It Yourself macht, vor der ersten Fahrt den Pedalwiderstand prüfen fals geringer Als vorher.. nochmal machen oder das Fahrzeug zu einer nahgelegenen KFZ-Werkstatt ihres Vertrauens bringen AUF DEM HÄNGER!!:DPPS: Rechtschreibefehler sind gewollt und dienen zur Belustigung der MINI-Gemeinde.
Es grüsst Chrigi aus da Schweiz
Ist hinten rechts am weitesten entfernt?
Dazu noch Handbremse lösen
Den Bimbo nicht Pumpen lassen wenn Schraube offen, sondern nur einmal durchdrücken lassen, aber nicht bis zum Blech, Stück davor schreien: ZU!
Für den Heimgebrauch braucht man nicht zwingend ein Bremsenentlüftungsgerät aus der Werkstatt. Ich mache das mit einer Vakuukpumpe. Da geht es auch allein, ohne Pumpen. Gibt es im Motorradzubehör.
Wenn dein Kumpel KfZ`ler ist, wird er das schon alles wissen und dir hoffentlich auch gut erklären, das ist allemal besser als das hier im Forum zu tun.
Die "Alte" Flüssigkeit natürlich nicht wieder zum befüllen nehmen und auch nicht ins Altöl kippen. --> Annahmeverweigerung! (Erfahrung)
nix für ungut;)
Oh, danke:)
Ja, die Schrauben. Hatte es nur vorhin mal zusammen gesteckt. Werden natürlich noch gekürzt und nen par Hutmuttern kommen drauf, dann schaut das sicher besser aus.
Muß auch noch die verbruzelte Folie an den Schnittkanten entfernen. Sieht man nur nicht so auf den Fotos.
Die hatten es gut gemeint und die Schutzfolie auf dem Blech gelassen beim lasern und hantieren, damit die Oberfläche nicht zerkratzt. Und nun ist sie etwas mit eingebrand.
Das wird schon.
Also ich könnte an der Dämmung oder an den Kabeln soviel rumspielen wie ich wöllte. Der Kabelbaum in den Motorraum und das Steuergerät für die Wegfahrsperre sind einfach im Weg.
Müßte man einen Adapterrahmen basteln, das das Radio etwas weiter raus steht. .......pfff, keine Lust zu, da hängt es eben etwas raus, aber fest ist meines eigentlich. Auch mittels metallischem Einbaurahmen welcher eigentlich ganz gut im Holz hält:)
Finde das ein Mini bei guter Basis und normaler Wartung und Pflege überhaubt nicht teuer ist.
Und wenn mal was defekt ist, bekommst du eigentlich jedes kleine Ersatzteil und mußt nicht ganze Baugruppen tauschen wie bei aktuellen Fahrzeugen.
Teuer wird es nur wenn angefangen wird zu basteln. Auch Landläufig "tunen" genannt. Obwohl ich mich von diesem Unwort distanzieren möchte:D
Für welches Auto bekommst du sonst einen z.B. Stoßdämpfer für 30€ zu kaufen?
Also neu, nicht vom Autoverwerter.:)
Und den Kultstatus bekommst du gratis dazu
Genau. Cromverschluß mit Loch regelt;)
Puste doch einfach mal durch deinen Verschluß mit Pressluft durch. Wenn offen dann gut, wenn nicht dann nix gut.
Auch wenn ich mir nach der Aussage im Forum gleich den Strick nehmen kann...
Castrol 10W60 Synthetisch (gibt auch bei hohen Temperaturen guten Öldruck)
Aber ich wage zu bezweifeln das mein Getriebeproblem was mit dem Öl zu tun hat!!
S`ist einfach zu viel Belastung für das Getriebe bzw. bestimmte Teile davon.
Welches das schwächste Glied war/ist wird sich nach Demontage herausstellen.
War ja nix schleichendes was auf mangelhafte Schmierung zurück zu führen wäre, sondern mit einem mal...Ratsch...
Da hast du. Sogar bis 50A.
30A gibt es hier. http://sandtler
Geht nicht zu verlinken, mußt du suchen. 7€/Stück
Dann empfehl ich dir grad mal auf RTL2 zu zappen.
Ein dicker schwarzer, einer aus der Klapse, und noch zwei merkwürdige gestalten.
Fahren nen schwarzen Van und bauen in Windeseile aus nix die dollsten Sachen:D
Zitat* Hannibal: Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. (I love it when a plan comes together.)
* B.A.: Halt’s Maul, Idiot! (Shut up, fool!)
* Decker: Geben Sie auf, Smith!
* Decker: Das war’s dann wohl, Smith.
* B.A.: Ich steig’ in kein Flugzeug!
* B.A.: Ihr habt mich reingelegt!
Zitat von AsphaltIst es nicht sogar so, das die Gurtstraffer dazu dienen, den Fahrer vor dem Airbag zu schützen!?
Also, das der Airbag dem Fahrer nich das Genick bricht!?Halbwissen, aber wenn em so wäre, wäre ein Airbag ohne Straffer gefährlicher, als garkein Airbag mehr...
Aber ist schon arg spät...
Bitte berichtigen, wenn Ich falsch liegen
Gruß,
Jan
Aber immer noch besser als unangeschnallt mit scharfem Airbag unterwegs zu sein. Gibt es ja auch so Experten.
Hast zwar dann vom Holzlenkrad keinen Splitter im Kopp, dafür deformiert dir das "Kissen" die Gesichtzüge
Zitat von HOT
Perfekt. Nur leider sind die Standard Konis schon die kürzesten
Danke für die ausfürliche Erläuterung. Macht durchaus Sinn und ist irgendwo nachzuvollziehen.
Obgleich es ja bekannt ist, das man den Klumpfuß nicht ständig auf der Kupplung und die Hand nicht ständig am Schalthebel haben sollte.
Muß ich mir das nun auch noch abgewöhnen