Besorgst du dir im Mini Fachhandel (Händlerliste) die Haynes Reparaturanleitung. Ist zwar auf englisch, kommt aber jeder mit Schulenglisch Note 5 klar;)
Bis später...
Faxe
Besorgst du dir im Mini Fachhandel (Händlerliste) die Haynes Reparaturanleitung. Ist zwar auf englisch, kommt aber jeder mit Schulenglisch Note 5 klar;)
Bis später...
Faxe
Na, ist ja prima.
Aber machte ich nicht schon ein konkretes Angebot?
Klar, der Lupi bestimmt die Regeln.
Egal,
was klar war, wenn es was "für umsonst" gibt , kommen sie hervor. Oder macht Schrott-Peter auf einmal in Tuning und wirft das Ding auf seinen 59er Dauerpokalabstauber von Braunschweig;)?
Dabei kann es teuer werden. Erstens bei der lupischen Crepes-Verzehrmentaliät und zweitens bei den Folgekosten für's Motörchen.
Schließlich brauchen die Sparfüchse zumindest eine neue Kopfdichtung. Habt ihr daran gedacht?
Gut, einige verwenden wieder die alte, hat ja bis jetzt auch gehalten.
Oder wollen die das Ding dann gar selbst verhökern?
Weil wirklich was damit anfangen, kann von den Berwerbern eher keiner was.
Ja gut, der Volker, will 'nen "AH" Kopf im Regal liegen haben. Das ist nachvollziehbar. Hab ich schließlich auch;). Afterburner hat ihn eh montiert, braucht ihn also nicht abbauen.
Der Osten braucht eh noch mehr Solidarität, da könnt man ihn auch dorthin schaffen:).
Einer braucht ihn wirklich. Der hat aber noch gar nicht drüber nachgedacht. Der denkt, alles wird gut. Dabei läuft sein Eimer noch gar nicht:D
Ein BP7 ist was feines. Gut, er geht gerade durch die Hölle und wird langsam verschrottet. Die ersten zerstörten Gewinde zeugen davon.
Aber sonst, Lupi denk mal nach, vielleicht brauchst du ihn selbst. Ich mach dir nach deinem Turbo-Desaster einen schönen Unterbau, revidier den BP7 und schon bist du glücklich:D
Ansonsten, viel Spaß noch, bin gespannt wer gewinnt. Und was dann aus dem Kopf wird. Wird ja sicherlich dann hier im Forum dokumentiert.
Bis später...
Faxe
Dank für die Hilfe, aber das Problem bleibt. Bei OT und vierter Zylinder überschneiden steht der Einlaßnocken noch 25 bis 30° vor dem Stößel.
Auf dem ersten Zylinder paßt alles.
Das eigentliche Problem ist ein Kompressionsverlußt auf dem vierten Zylinder, der nicht vom Kolben oder defekten Ventilen herrührt.
Bis später...
Faxe
der kopf kann mehr leistung
vergiss es, für miniforfun muß dein Turbo schon ordentlich drücken um überhaupt dran zu bleiben....
Bis später...
Faxe
Hmm,
will das Ding denn für 450,- überhaupt einer haben?
Unter uns, einen Kopf kaufen, der zur Zeit irgendwo auf einem experimental Motor läuft und ab Termin x den Besitzer wechseln soll
ich mach's mal so rum, bringt bestimmt auch Spaß...
VB:
Biete € 200,-, wenn er jetzt demontiert wird. Zusenden, kurzer Check bei mir, wenn alle okay gibt's nochmal € 150,- Falls Schrott alles retour.
Bis später...
Faxe
Skandal... der Mini von Faxes Chefin fährt nicht ohne Sprit!
ohohoh...
wenn das die einschlägige Mini-Fachpresse erfährt, ist Schluß mit den umc.-Vorzügenwenigstens einen Ersatzkanister dabei gehabt?
...wofür brauch ich den?
Hab mir flott von der Tanke mit 'nem Taxi was bringen lassen. Da brauchte ich noch nicht einmal aussteigen.;)
Ist schon prima, das Präsidenten Leben.
Bis später...
Faxe
so weit das ich die dinger meide wie der teufel das weihwasser.
wie sich das auf oT bezieht weiß ich nicht, aber wenn ich mich recht erinner müssen beim einstellen der einlassnockenwellen nocke 3, 4, 5 und 6 nach oben zeigen.
allerdings würde ich bei jedem handgriff an der VVC ins handbuch gucken, von daher keine garantie
...ja ja, 3, 4, 5 und 6 müssen oben stehen. Und auch passiert die Montage wenn alle vier Zylinder auf gleicher Höhe stehen. Das stimmt. (Aber was genau oder welche Stellung ist "oben", damit geht's schon los)
Aber nehmen wir mal an, ein Vollpfosten hat vorher das VVC-Modul zerlegt und falsch zusammen gebaut...
'n Foto vom geöffneten Nockenwellenkasten bei OT wäre schon mal gut...
Die Benzindiskussion war schon interessant. da Chefins 40th ohne Sprit nicht fährt. Auf der Hinfahrt, gemütlich zusammen mit dem Bus, hatte es gereicht. Bei der Rückfahrt war der kleine rote Zeiger aber fast immer zwischen 5000 und 5500 U/min, was wohl doch zum erhöhten Verbrauch führte:D
Ansonsten ist die 2,76 EÜ prima zum reisen. Nur der Zwischensprint macht Probleme.
Bis später...
Faxe
...Benzinverbrauchdiskussion im umc. thread oder was
Kennt sich einer mit den Rover 1,8 VVC Motoren aus? Wenn das Ding auf OT steht, erster Zylinder auf zünden, wie steht dann die Einlassnocke auf dem vierten?
Bis später..
Super Sache Jungens und tolle Werbung für die BCT.
Ihr müßt euch wohl echt gut benommen haben:D
Die Resonanz ist auf jeden Fall so gut, daß einige mehr von den Engländern demnächst zu unseren Rennen rüber kommen wollen.
In diesem Zusammenhang von hier aus auch nochmal alles Gute zum Geburtstag an "meinen besten Fahrer:D" Hans und auch an Thomas Gaspers, die beide am Dienstag Geburstag hatten. (war nett bei dir, Hans)
Bis später...
Faxe
P.S.: ...hat Gerald Dale eine SMS geschickt, wie toll es war.
Bobo solle doch demnächst seine Hochzeiten auf andere Termine legen...
Du irrst dich nicht. Ist nur ein "ordinärer" Temperaturschalter. Macht nur auf/zu und braucht keinen Widerstand
Wenn man den teuren Schalter im Thermostatgehäuse ungehen will, kann auch auch einfach beim nächsten Kühlerbauer einen passenden Gewindestutzen in den unteren Kühlerkasten (Stelle wie beim SPi) einlöten lassen und einen handelsüblichen Schalter verwenden.
Gruß, Diddi
...doch ist dieser Aufwand für "Auf die Schnelle" recht hoch. (Auch wenn es ein richtiger Weg ist)
Da der Lüfter sich eh erst spät meldet, würde ich die Kabel einfach in den Innenraum verlängern und mit einem Schalter, eingebaut in den Nebelschlußleuchtenschalterhalter, wenn es zu warm wird, durchschalten.
Bis später...
Faxe
Mini Cooper Si gepackt, gewaschen und getankt (Shell V-Power Racing).
Dann noch die neuen Matten reingeschraubt und das Becker iPod Remote angeschlossen, welches der Ben super-freundlicherweise heute morgen noch vorbei gebracht hat.
Damit kann es dann morgen mittag losgehen. Freue mich!
Ahh, die neuen Matten. Sehr schön.
Allerdings ein bischen kurz. Aber so erschließt sich der Markt für RHD Fahrzeuge;)
Werd jetzt auch noch ein bischen packen. Der Bus wird sich so gegen Mittag auf den Weg machen.
Ich darf 40th fahren:D Chefin hat's erlaubt!
Bis später...
Faxe
Die Fahrbarkeit eine 1380cc wird immer der eines 1293cc überlegen sein. Selbst 1330cc können das nicht was der 1380cc macht. Ich trete gern jeden Vergleich an. Wer Probleme mit seinem 1380cc Motor hat, die Hubraum bedingt sind, hat schlichtweg den falschen "Motorenmann".
Aber es ist müßig das zu wiederholen.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, außer durch noch mehr Hubraum.
Stefan
1293 ist gut, AE-Kolben auch, keine Frage. Ich würde dir nie abraten. Aber von 1380cc würde ich auch nicht abraten.
Von 36/31 Bleifrei würde ich jedoch absehen, es sei denn, du hast einen Kopfmann der genau weiß was er tut.
Bis später...
Faxe
Nachdenken sollten die Minifahrer, die die Zeitung nicht gekauft haben.
Auch wenn kein perönliches Interesse oder gar Leidenschaft, die Macher des Blattes bewogen hat, dieses auf die Beine zu stellen. wird und ist ein weiteres Sprachrohr des Mini damit verloren gegangen.
Sicherlich werden jetzt die üblchen Kommentare kommen (blöde Texte, zuviel new Mini etc.) und auch so Sprüche wie "der Markt bereinigt sich selbst" wir es geben.
Ja ja, kennt man alles. Aber wie gesagt, weg ist weg. Und jedem stand es frei, der Zeitung zu helfen. Selbst in Wort und Bild. Die Redakteure hatten immer ein offenes Ohr.
Und was nun? Wer macht es besser? Wer macht überhaupt was?
Wer traut sich, eine überregionale deutschsprachige Minizeitung auf den Markt zu bringen?
Klar geht die Welt nicht unter.
Oder doch?
Halt nur Stückchen für Stückchen?
Mein Fazit: Schade:(
P.S.: ...müssen also doch die Händler wieder in der "Markt" (sauteure) Kleinanzeigen schalten und darauf hoffen, daß neue (classic) Minifahrer hier nach ihnen suchen....
2 Mini´s aus NRW haben die 14. Braunschweiger Mini Tage erreicht.
Gruß
rü:D
ah watt, datt sind Dauercamper;)
Bis später...
Faxe
Nachtrag:
Wouter hat es sich nicht nehmen lassen, den heutigen Tag mit seiner "Service-Kraft" vom vorabend zu verbringen:D
Obwohl er Termine hatte
Diese Geschichte brachte ihn dann um 21.00 Uhr auf der A3, unterwegs Richtung Holland, in den Genuß des umc.-Services. Sein Baypass-Schlauch hatte kurz vor Hamminkeln das zeitliche gesegnet und der Präsi himself leistete erste Hilfe. Jetzt ist alle wieder gut und er dürfte langsam in Holland sein. (der Vertrag für'n gescheites neues Triebwerk ist natürlich unterschrieben...)
Warum nur zwei weitere Minis bei der kirchlichen Trauung dabei waren, ist schnell erklärt. Der Rest wird gerade von der Fa. Helf nach BS überführt
Auch die Seilschaften rund um den umc. werden immer besser. Die Limo durfte auf Zeche Zollverein offiziell auf dem Benhinderten Parkplatz parken;)
In BS geht's wieder zurück zu den Wurzeln. Ihr erkennt mich am orangem Hemd.
Hat eigentlich keiner den Türsteher, bzw. besser Türsitzer, abgelichtet. Hab versucht ihm einiges anzudrehen. Aber "Hütten"-Chef christian hielt ihn wohl eng an der Leine.
Der Shuttle-Service war auch nicht schlecht. Gibt's den auch von BS zurück?
Fazit aus den Feierlichkeiten: kann man öfter machen. Also, nicht was ihr jetzt denkt, eher so in Richtung vorzüglich speisen und quatschen und die Minis da lassen wo sie sind....
Bis später...
Faxe
Herzlichen Dank an das Brautpaar: Das war eine super Feier.
Wird schwer sein, sowas zu toppen.
Um 5.00 Uhr in der Früh haben wir mit Wouter die Gastlichkeit verlassen und waren nicht die Letzten!
Ort der Veranstaltung war der Gastronomie-Betrieb auf dem Dach der Zeche Zollverein. Zeche Zollverein, Weltkulturerbe seines Zeichens. Das haben jetzt auch weiter angereiste Gäste verstanden. Schließlich war auch eine Führung organisiert. Natürlich freiwillig für die Interessierten, andere legten mehr Wert auf die frei zugänglichen Alkohol-Angebote.
Die rundherum verglaste Lokalität ließ eine top Aussicht in 45m Höhe auf das Ruhrgebiet und einen tollen Blick auf mehrere zeitversetzte Feuerwerke zu. Verköstigung vom Feinsten, Canapès vorweg, Lachs zwischendurch und Nachts um Eins gab es noch Currywurst stilecht serviert. Gequatscht, getanzt und mit der Braut geflirtet, so ging der Abend schnell vorbei.
Wir hatten großen Spaß.
Übrigens, der Pastor war große Klasse. Unterbricht er nach der ersten Strophe beim ersten Lied der Messe die ganze Sache und sagt, daß er erst weitermacht, wenn auch alle den Mund aufmachen beim singen. Ebenso stoppte er auch einen übereifrigen Bräutigam beim Küssen nach dem Ringe anstecken: "Nö nö nööö, noch nicht! Erst wenn ich es sage!" Aber wer ein riesengroßes blaues Schalke Logo auf seinem weißen Autodach spazieren fährt, der darf das
Stilecht war auch Limo-Wouter: Von Bobo im Maritim untergebracht, machte er direkt ein gemütliches Frühstück mit einer Service-Kraft vom Abend klar;)
Alles in allem top Event.
Ich hoffe Eure Hochtzeitsreise wird genauso toll.
Nochmal alles Gute für die Zukunft.
Bis später...
Faxe/Chefin
P.S.: Bobo
...gib mehr acht auf deine schöne Braut;)
...ach ja, heute 15.00 Uhr. Bobo & Bianca
Da werd ich mal losflitzen und 'n neues Hemd besorgen. Sonst gibt mecker. Von Bobo. Is viel spießiger als seine Frau Aber is ja noch Zeit. Erst ma inne Werkstatt, Düsenstock verharzt, muß Montag raus, der Karton.
Wo is'n eigentlich datt "An der Cranger Kirche 1" in Herne? Hört sich an, als wenn'et anne Kirmes is.
Na ja, Navi macht datt schon.
Silke im Kleid, Stefan im Zwirn, bin ma gespannt.
Wouter kommt auch. Mit'te Limmo. Da muß ich wohl an datt Gefährt vonne Chefin nochma ran. Schwatter 40th in'ne Sonne, uiui.
ich sach ma bis später...
Faxe
..oder du kommst nach Braunschweig.... vielleicht hat da einer ein Testook dabei...
Hab gehört Allbreit macht wieder 'ne Testbook Orgie...
Bis später...
@Superopelmetrovantrickserderniefertigwird
Sag mal was zum Zustand und Preis der Sättel
Bis später...
Faxe
so, Inspiron 5150 ist wieder einsatz bereit. und alles noch da.
Übergabe morgen Abend?
...oh wie schön. Dachte schon ich muß den alten Dell-Schinken abschreiben.
Ging aber flott. Hab den doch heut Nachmittag erst abgeworfen und nu schon fertig? Saubere Arbeit!
Danke Silke.
Bis später