...vielleicht falsche Unterdruckdose am Verteiler.
Bis später...
Faxe
...vielleicht falsche Unterdruckdose am Verteiler.
Bis später...
Faxe
Moin zusammen..... also da sind evt. auch welche für Theodors Herz dabei.....
Faxe..... kommen nach Zandvoort am Donnerstag...grillen wir ??
Habe noch 2 MINI`s im schlepp.....Kann auch ein Fässchen 20W 50 zum durstlöschen mitbringen
Grillen ist gut, ich bringe einen kleinen Katuschen Gasgrill mit.
besser einen Satz von diesen Pleueln hier Ludger....
Bis später...
Faxe
Soooooooooooo, jetzt noch mal schnell für Kurzentschlossene Minitreter:
Trackday-Time in Zandvoort, Freitag, den 25.11.2016 , 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
4 Stunden freies Fahren.
Alles weitere telefonisch bei mir: 0163/6041226
Bis später...
Faxe
Moin Faxe, geeeiiiiiiiiiiiiiiiiilllloooooomat......wann kann ich den abholen...aber einen neuen Oelfilter hat ich doch auch bestellt....10Liter rote Farbe habe ich schon bei Aldi geholt
Nice Weekend allen hier17.Xantener Grünkohl Meeting am 04,03,17 auf den Marktplatz in Xanten
...hier mal was in schwarz, leider wieder nix für dich, ...armer Ludger
Bis später....
Faxe
Der 1000er Kopf sieht gar nicht gut aus. Kann mich auch täuschen, aber er schein im 4ten Zylinder eine Brandspur am EV direkt zum Steg zwischen den Ventilen zu haben... Wobei ja eigentlich eher die AVs das Problem haben...
Schau dir die Stelle mal genauer an. Schütte mal etwas Sprit in den Brennraum und schau nach, ob er aus einem der Kanäle wieder raus läuft...
Und nein, ich brauche keinen 1000er Kopf
Es war mir nur auf den Fotos aufgefallen und macht mich stutzig...
Gruß, Diddi
...äähhh, Diddi, du hast aber schon den veranschlagten Preis gesehen?
Bis später...
Faxe
Dann bessern wir um suche 3,5 x 10 S Felgen mit den Runden Löchen.
Bis später...
Faxe
Já, aber es hat keine Ventilführungen!?!?!?
...vielleicht solltest du dann genauer schreiben was du haben willst und nicht "einfach mal alles anbieten". Ein Kopf ohne Führungen ist ja nicht unbrauchbar. Bei einer Revision müssen zu 90% eh die Führungen erneuert werden.
Ich hätte drei 12G295 Köpfe: Einer ist ein komplett neu gemachter MED Kopf mit Rimflow Ventilen.
Der zweite ist komplett bearbeitet und hat 33/29er Ventile verbaut,
und der dritte ist ein Rohling mit gebrauchten Führungen für den neue Rimflow Ventile bereit liegen. Also noch komplett zu machen.
Bis später...
Faxe
...nicht rechfertigen, einfach machen!!
Bei der Lötgeschichte wird die hier quasi "live" geholfen, Lötkolben im Baumarkt kaufen und los geht's, ist nix was du nicht kannst.
Weniger schreiben, mehr machen
Bis später...
Faxe
...der thread läuft jetzt seit einem Monat, es wurde viel geschrieben, aber am Auto auch grundsätzlich nix von dem gemacht, was vorgeschlagen wurde.
Kabelbaum löten und wenn's dann immer noch nicht geht: Benzindruck messen!!
Kann doch nicht so schwer sein.
Bis später...
Faxe
...hab das Gefühl der ganze thread ist nur für den Post von Andree1 gemacht, wenn er nicht so alt wäre
Bis später...
Faxe
Zündspule zwischen Klemme 15 (plus) und Klemme 1 (Minus) messen. Sollte bei 12Volt permanent Versorgung und Kontakt-Verteiler zwischen 2,8 und 3 Ohm liegen.
Übrigens:
ca. 1,5 Ohm hat die "Ballast" Spule
ca. 0.8 Ohm die für 65D4 Verteiler (Kontaktloser Verteiler) oder auch SPI
Verteiler mit Umbausätzen auf "Kontaktlos" brauchen in der Regel auch die 3 Ohm Zündspule
Bis später...
Faxe
Stand auch schon seit August im Netz, war aber super Price...schade
Faxe hast du ihn geholt
...nö, ich freu mich auf den nächsten Lagerschaden, den ich dann machen kann
Bis später...
Faxe
Sind die richtigen Düsenstöcke verbaut bzw. welche Farben haben die Bändchen der Düsenstöcke die um die Spritzuleitung zur Schwimmerkammer angebracht sind?
Welche Nadeln sind verbaut.
Bis später...
Faxe
Das hatten wir bei unserem Schmitt anfangs genauso. War die unselige Kombination aus "normaler" Kontaktzündung und Hochleistungszündspule, die eigentlich für kontaktlose Zündungen vorgesehen ist. Die hat immer in Null-Komma-Nix den Kontakt runtergebrannt, die Plastiknocke ist dabei jeweils richtiggehend weggeschmolzen. Tausch mal die Zündspule gegen ein Standard-Modell für Vergasermotoren mit Kontaktzündung, bau einen neuen Unterbrecherkontakt ein, stell ihn ein und schau, was passiert, Wir waren vorher teilweise gerade mal wenige Kilometer - wenn überhaupt - mit dem Auto gekommen ehe es ganz schnell immer schlechter lief und dann ruck-zuck ausging. Jetzt ist alles gut.....
Der Tipp geht vielleicht in die richtige Richtung, ist aber wieder mal nicht ganz richtig wiedergegeben. Euer "Schmitt" hat ein sogenanntes Wiederstandskabel was die Zündspule an klemme 15 permanent mit 8,6 Volt anstatt 12 Volt versorgt. Dazu gehört eine sogenannte "Ballast" Zündspule. Diese war nicht verbaut, was den Plastiksockel am Kontakt zum schmelzen brachte.
Geschlussfolgert gehört Zündspule, Verteiler und Kabelbaum immer im Ganzen betrachtet und dem entsprechend ist die einzelne Komponente zu tauschen.
Aber ohne zu wissen was in diesem Fall hier verbaut ist, kann auch keiner sagen, nimm doch einfach mal die und die Zündspule und dann klappt's.
Einzig richtig ist: Das schmelzen des Sockels am Kontakt ist nicht richtig und soll so nicht sein.
Bis später...
Faxe
Ist aber ein leidiges Thema, das Gehörtes einfach nach freiem Gefühl weiter gegeben wird. Motto "Stille Post"
Die Kettenspanner der Simplex Ketten kann man auch für Duplex ketten verwenden.
IWIS Ketten sind die besten, verwende ich seit Jahren. In Deutschland eher schlecht zu bekommen da nicht für den Mini gelistet bzw. hergestellt.
Es gibt die IWIS Kette als Standard simplex Kette, als "big-pin" simplex Kette und als Duplex Kette.
Die simplex "big-pin" Kette ist eine nochmal stabilere Ausführung der Standard simplex Kette. Verwende ich auch in regelmäßig gewarteten Renn-Motoren.
Bis später...
Faxe
P.S.: hab ich alle lagernd...Fragen?...Preise?...0163/6041226