Das Profil bei diesen Dunlop 160/490/10 Regenreifen ist von Hand geschnitten. Die gleichen fahren wir seit Jahren in der BCT. Meine haben eine Compound-Angabe von 436 was extrem weich ist. Die "normalen" Slicks für trockene Verhältnisse sind z.B. 770er für vorne und 662 für hinten. Aber deswegen wurden die Dinger auch auf das Pizza Taxi geschnallt für Herrn Schrick. Paßt ja gar nicht wie man sieht. Der Van ist extrem hoch gedreht. Aber mit diesen Reifen lassen sich die "tollen" Fahrleistungen realisieren.
"Und, habt ihr gesehen, der ist fast umgekippt, boaaaah ey"
Ne is klar,
solche Reifen bei dem Fahrwerk..........das nicht mehr passiert ist geht auf das Können von Tim Schrick zurück.
Hoosier Reifen gibt es noch weicher für 1/4 mile und Bergrennen.
Für die Straße sind diese Reifen völlig ungeignet da sie extrem leicht gebaut sind. Sie haben wenig Stabilität in der Karkasse und sind an den Flanken ganz dünn "gummiert". Teilweise so dünn, daß sie durch die Wand schon Luft verlieren.
Bei Rennen wo der Regen fehlt sind diese Regen-Reifen übrigens nach drei Runden Oschersleben fertig. Völlig fertig.
Ich werde mal nach Braunschweig eine 7x10MB mit Slick mitbringen, dann könnt ihr sowas mal gewichtstechnisch in die Hand nehmen.
Bis später...
Faxe