So, Mutti erzählt gezz mal wieder vom Krieg.....
Nein, die Vans wurden - wie alle angebotenen Fahrzeuge - zumindest im Jahr 1987 einzeln angeboten. Ich habe noch die Angebotsliste vom May 1987 hier im Original vorliegen. Jedes einzelne Fahrzeug war ein "Los" (Lot). Es gab haufenweise LKW, Busse, Landrover, Transit, Layland Sherpa, Ford Escort (Estate), Vauxhall Chevette, Gabelstapler etc.. Und eben auch dreizehn Mini Limousinen und siebenundzwanzig Mini Vans.
Kurz noch zum Prozedere: in den analogen Zeiten damals musste man sich die Liste per Post bestellen, fuhr dann hin und konnte in aller Ruhe die Autos vor Ort alleine, also ohne Aufpasser, begutachten. Natürlich ohne die Funktion zu prüfen, da musste man auf die Angaben vertrauen die jeweils am Fahrzeug vermerkt waren.
Anschließend musste man schriftliche Gebote (Formular) ins Blaue hinein ohne jeden Anhaltspunkt abgeben und dann abwarten bis zum Stichtag. War man Höchstbietende(r) wurde man - wiederum schriftlich - benachrichtigt und hatte danach ein paar Tage Zeit um die Autos abzuholen.
Was war denn dann eigentlich mit den glänzend dunkelgrünen Vans? Davon gab es auch reichlich. Wofür wurden diese genutzt?
Übrigens: ich hatte meinen Führerschein im Jahr 1987 bereits seit zehn Jahren und bin damals seit sechs Jahren Mini gefahren..... 