Beiträge von vera-d

    Moin zusammen!

    Bin gerade am Aufräumen. Dabei sind mir ein paar überzählige Mini Modellautos untergekommen. Alle im Maßstab 1:43 und originalverpackt.

    Weil Weihnachten ja praktisch schon vor der Tür steht vielleicht eine Geschenkidee? Guckst du:
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mode…215695-249-1780

    Hier dann nach "alle Anzeigen des Anbieters" oder so ähnlich schauen. Für Forumsmitglieder ist natürlich ein kleiner Rabatt möglich. Bei Gesamtabnahme auch ein etwas größerer.... :wink:

    Grüße

    Vera

    Bin gerade über dieses seltene Angebot gestolpert. Zum Einen sehr preiswert, wenn das Auto vom "real life" Zustand her den Fotos entspricht. Erfahrungsgemäß (zweimalige leidige Eigenerfahrung) muss man bei NL-Autos allerdings schonmal etwas gründlicher hinschauen....

    Zum Anderen mit einigen sehr schrägen Specials. Die Position des Ölfilters ist ziemlich speziell, und einen Ausgleichsbehälter für Kühlflüssigkeit habe ich in dieser Form auch noch nicht gesehen. Südafrika- Besonderheiten?

    Vielleicht ist das Auto ja für irgendwen hier aus dem Forum interessant. Ich passe schon wegen Länge und Umfang definitiv nicht in einen Pickup....

    https://www.autoscout24.de/angebote/mini-…17c9?&cldtidx=1

    Grüße
    Vera

    Preis-Update!

    Nachdem nun schon zwei der insgesamt leider nur wenigen potentiellen Kaufinteressenten die schlechte Passung und Montageposition der vorderen Türen bemängelten und als Grund gegen einen Kauf nannten, habe ich mich nun entschlossen diesen Mangel explizit zu benennen und den Preis im Gegenzug signifikant zu senken. Mich hat es immer latent gestört, aber nie so wirklich schlimm.

    Vielleicht ist das Auto jetzt ja für jemanden interessant, der sich daran nicht stört oder es selbst beheben kann / möchte. Wie gesagt, Preis und Schmerzgrenze wurden wirklich drastisch gesenkt.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…355292-216-1780

    Da ich von vielen Seiten höre, dass wir ja einen tollen Mini-Kombi abzugeben haben, aber leider das nötige Geld fehlt - ich würde auch tauschen bzw. ein Auto "in Zahlung nehmen". Und zwar:

    - Mini Limousine Mk III / IV (1970-1979)
    - English oder Australian Moke
    - Renault R4 (1968-1982)
    - Citroen Mehari

    Allerdings nur Fahrzeuge in gutem, fahrbereitem und rostarmem Zustand (OK - der Mehari ist aus Plastik....). Falls also jemand interessiert ist und was anbieten kann - gerne! Bin aber auch für preisliche Angebote offen, ist ja alles Verhandlungssache.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…619934-216-1780

    schade, schade - so wird unser Mini praktisch garnicht mehr bewegt. Wäre halt mal hin gefahren, mit einem "zu verkaufen" Zettel drin. Ist ja gleich um die Ecke.

    Na, dann steht er halt bis nächstes Jahr oder bis zum kommenden Impfstoff in der Garage rum - oder so lange bis ihn jemand kauft.....

    Zumindest finde ich, dass man ein Fahrzeug mit angegebenem Baujahr 1968 auch mit einer zeitgenössischen "Ersatz-Karosserie" ausstatten sollte wenn man sie schon ersetzen muss. Oder andersrum ausgedrückt, nicht ein ca. zwanzig Jahre jüngeres Fahrzeug mit einer derat alten Identität ausstatten.

    In diesem speziellen Fall sollte meiner Meinung nach für einen 1968er Mini tatsächlich eine echte Mk II - Karosserie mit Schiebefenstern / kleinen hinteren Seitenfenstern sowie außenliegenden Scharnieren verwendet werden. Der Rest ist tatsächlich Geschmacksache. Aber einen Spät-Achtziger Mini als 1968er Modell anzubieten ist schon ziemlich irreführend bzw. dreist.

    1968 gab es noch keine Mk III, sondern nur Mk II. Wenn es also wirklich ein früher Mk III von 1969 sein SOLLTE, dann ist davon so gut wie nix mehr übrig. Der ganze Rest ist völlig beliebig. Höchstwahrscheinlich sind nur noch die Papiere von einem 1968er Mini. ZUMAL er aus England kommt - da ist dermaßen viel Fake unterwegs.....

    Huhu zusammen,

    weiß jemand von euch ob es im Neandertal wieder Treffen gibt oder immer noch tote Hose ist? Im Veranstaltunskalender Oldtimer NRW steht nix von Abasage, aber das war vor Wochen auch schon so. Da fand aber tatsächlich nix statt. Und auf der minimalistischen Seite der Veranstalter findet sich auch keine Info.

    Ich mag nicht extra hinfahren und dann vor geschlossenem Tor stehen. Deshalb meine Vorab-Frage. Danke für kurze Info!

    lg
    Vera

    So. Langsam wird bei mir das Geld knapp. Dank Corona praktisch keine Arbeit seit Ende März, mit der Perspektive dass es auf absehbare Zeit auch erstmal so bleibt. Also Kosten minimieren.

    Zwischenzeitlich hatte ich mich eigentlich entschlossen, das unseren Countryman doch zu behalten. Ich mag ihn ja wirklich. Aber da ich in diesem Jahr bisher wieder mal lediglich knapp 300 km mit dem Mini gefahren bin (Tendenz fallend), drängt er sich quasi als Opfer auf .

    Deshalb jetzt zum gesenkten Schmerzgrenzen - Festpreis für Forumsleute von 18.000,- EUR. Das liegt dann ca. 5.000,- EUR unter Selbstkosten..... :confused:

    eigentlich wollte ich ihn gerne für mich haben. Suche schon länger einen alten, englischen Moke in brauchbarem Zustand mit "Lebensspuren". Dieser schien mir genau richtig zu sein: patiniert, aber keine Ruine, zu einem akzeptablen Preis.

    Kurzfristtig ist das Unterfangen jetzt leider an akutem Platzmangel gescheitert. Ein potentiell zugesagter Unterstellplatz ist nun doch nicht (mehr) zu haben. Da ich mir die hier in der Gegend üblichen 100,- EUR / Monat für eine weitere Garage nicht leisten kann verzichte ich schweren Herzens. Schade, schade.

    Vielleicht kann ihn aber jemand hier aus dem Forum gebrauchen. Auch wenn sicherlich schon viele von euch das Angebot gesehen haben:
    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303527378

    Viele Grüße
    Vera

    So, der 12. Juli scheint für das Briten-Treffen ja in trockenen (!) Tüchern zu sein. Falls sich die Vorhersage nicht noch dramatisch verschlechtert bin ich auf jeden Fall dabei.

    Wahrscheinlich werde ich recht früh aufschlagen - ich fürchte, es kann arg voll werden. Gibt ja sonst praktisch nix an Veranstaltungen hier in der Gegend. Ich fahre aber alleine, erst zum Fröhlich hoch nach Mettmann und dann wieder zurück ist mir zu lästig. Leider gibt es an meiner Strecke auch keinen sinnvollen anderen Treffpunkt.

    Also sehen wir uns am Sonntag in KR. Allseits gute Anreise!