Beiträge von vera-d

    da es gerade vermehrt zu diesbezüglichen Fragen kommt hier nochmal die "Regeln":

    Jeder kann ohne Anmeldung o.ä. mit einem alten Mini oder Derivat wie Marcos, Moke, GTM, Schmitt (hihi) oder ähnlichem Fahrzeug kommen und direkt auf's Veranstaltungsgelände fahren. Ggf. auch mit passendem (Wohn)Anhänger. Es gibt KEINE Voranmeldung oder Reservierung. Auch kein "Programm" und keinen Zeitplan. Zwischen 10.00 h und ca. 16.00 h (Ende offen....) gibt es nur geselliges Beisammensein und Benzingequatsche.

    Platz ist durch die Ausweichfläche auf dem Garagenhof reichlich vorhanden. Jeder kann während des Treffens jederzeit rein- oder rausfahren - sofern er/sie nicht gerade ganz doof zugeparkt wurde. Aber das löst sich immer schnell wieder auf.

    Es gibt KEINE Teilnahmegebühr. Allerdings freut sich das Dampfe-Team, wenn der/die Eine oder Andere dort etwas isst oder trinkt.

    Es gibt ausreichend Platz für einen Car-Boot-Sale. Entweder direkt am Fahrzeug oder auf der "Bühne". Dort können auch (kleine) Verkaufstische aufgestellt werden.

    Bei dem angekündigten Hochsommerwetter werden wir versuchen, nach den rund achtzig Minis aus dem Vorjahr in diesem Jahr vielleicht die magische 100-Mini-Marke zu knacken! Also kommt zahlreich, es wird ganz bestimmt wieder nett!

    Und noch eine Anmerkung: parallel läuft am Sonntag nur wenige hundert Meter entfernt in der Borbecker City eine Oldtimer-Schau / geschlossenes Treffen. Kann man ja zwischendurch mal zum Anschauen rüber gehen....

    Hallo zusammen,

    im Rahmen meiner Hallenleerräumvorbereitungsaktion sind jetzt vier Kompletträder übrig, nebst Zubehör. Es handelt sich um Serien-"Wurstfelgen", wie der Holländer sagt. Also 4,5x12" Alus im Minilite-Look. Darauf sind 165/60/12er Falken Reifen aufgezogen. Haben noch gut Profil (ca. 4 mm), sind aber DOT 29/03. Die Felgen sind in prima Zustand, eine hat leichte Kratzspuren außen (siehe Foto).

    Centercaps sind dabei, schwarz (also ohne Logo). Außerdem gibt es 2x Alu-Distanzscheiben mit 20 mm und zweimal mit 15 mm Stärke. Dann noch einen kompletten Satz passende Radmuttern, 12x normal, viermal "abschließbar". Schloß und vier Alu-Abdeckkappen sind dabei. Zu guter Letzt Radbolzen: achtmal 85 mm, achtmal 55 mm, und noch ein paarmal "Schrott".

    Bevorzugt wird alles zusammen abgegeben. Preis ist dann VB 220,- EUR. Sollte sich dafür niemand finden gibt es die Sachen später separat zu kaufen. Einzelpreise: Räder & Centercaps 190,- EUR, Distanzscheiben 200 mm 10,- EUR, Distanzscheiben 15 mm 10,- EUR, Radmutternsatz 20,- EUR, Radbolzen 8x 85 mm 10,- EUR, 8x 55 mm 8,- EUR. Alles natürlich Verhandlungsbasis.

    Am liebsten Abholung in Ratingen bei Düsseldorf, können auch gerne zur Dampfe in Essen, nach Vettweiß (CoMiC-Treffen) oder zum Haard-Mini-Camping mitgebracht werden. Schlimmstenfalls Versand gegen Kostenerstattung. Bilder:





    3.1 zu kurz... :headshk:
    Schau mal bei http://www.guess-works.com/ - der Rechner hilft beim entscheiden.

    Laut dem Rechner dort müsste ich eigentlich eine 2.95er oder gar eine 2.76er EÜ nehmen. Ich mag einfach keine Drehzahlen! Aber für eine 2.76er ist unser Motor definitiv zu schlapp wenn's in die Hügel geht, und auch eine 2.95er könnte da schon etwas knapp werden. Deshalb 3.1. Motorcharaktermäßig stehe ich eher auf Ami V8- oder Elektro-Motoren (kaum Drehzahlen, Drehmoment aus dem Keller), aber ansonsten darf's eben gerne so klein wie möglich sein. Schwierig.

    Euch allen viel Spaß heute, möglichst gutes Wetter und eine gute, unfallfreie Fahrt! Im nächsten Jahr sind wir dann hoffentlich wieder dabei!

    Wer hat Dir zu dieser Endübersetzung geraten?Bei meinem 10Zöller habe ich eine 3.1 verbaut die ist mir noch zu kurz.

    Geraten hat mir keiner, die war einfach in dem NOS-Remote-Getriebe drin und ich habe es nicht hinterfragt. Hatte einfach nicht darüber nachgedacht. Jetzt kommt eine 3.1er rein. Ich denke auch, dass diese vielleicht immer noch etwas kurz sein könnte, aber hier in der Gegend ist es auch sofort recht hügelig, und da könnte eine noch längere in Kombination mit dem serienmäßig belassenen A-Motor (B39 Motor mit HS6 Einzelvergaser) etwas zäh werden und (zu) schnell nach dem dritten Gang verlangen. Was es dann auch wieder nicht besser macht. Wir probieren das jetzt einfach mal aus. Wir sind guter Dinge, alles wird am Ende gut.... :thumbs_up:

    War bei Vera nicht ein neuer Motor eingebaut?Der ist schon wieder defekt? Ist schon ärgerlich.Gruss Jürgen

    Neee, nicht wirklich defekt. Aber das Getriebe bekommt eine längere Endübersetzung (die 3.44er war mir erheblich zu hektisch für den Cruiser-Kombi) und alles andere muss nochmal gecheckt, eingestellt und angepasst werden. Nix Schlimmes, nur lästig und viel Kleinkram. Das dauert halt ein wenig, und manchmal eben auch länger als gedacht wenn sich hier und da noch kleinerer "Optimierungsbedarf" zeigt. Also nix kaputt und auch nix ärgerlich. Wir hatten das bloß (zu) lange vor uns hergeschoben. Ich hoffe aber, dass es bis zum nächsten WE (Dampfe) gegessen ist. :thumbs_up:

    Gruß
    Vera

    Ich muss in diesem Jahr leider mal aussetzen. Unser Kombi steht derzeit noch mit "offenem Herzen" bei Faxe, und für den Schmitt ist es mir laut Prognose dann doch deutlich zu frisch. 7° C am Vormittag ist 'ne Hausnummer, das muss wirklich nicht sein in dem SEHR offenen Spielzeug"auto".

    Ich wünsche euch 'ne tolle Tour und viel Spaß, hoffe möglichst viele von euch am kommenden Sonntag bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen an der Dampfe zu treffen, und freu mich schonmal auf nächstes Jahr! Gruß
    Vera

    PS: so haben wenigstens auch mal Andere die Chance, Preise abzusahnen.... :wink:

    So, Mini ist schon mal geputzt die die Fahrt nach Essen.
    Jetzt hoffe ich nur, daß es kein schlechtes Wetter gibt :)

    Mario, das hoffen wir doch ALLE! Die beiden ersten Male war's absolut OK, und beim Vorgänger an der Zeche Zollverein bzw. danach Zeche Ewald war's auch immer gut! Aber dieses Mal kommst du ja - na, hoffentlich reißt uns das nicht rein wettermäßig.... :wink:

    Kuckuck,

    ist jemand am Freitag beim Engländer-Stammtisch in Essen? Bei dem angedrohten schönen Wetter will ich auf jeden Fall hin. Obwohl ich nocht nicht weiß, ob es am Ku28 oder in der Kneipe vom letzten Mal (März) stattfindet.

    Außerdem plane ich, am Sonntag ins Neandertal zu fahren. Saisoneröffnung... :cool: Noch wer dabei? Zeit, den Winterschlaf ENDLICH zu beenden!

    Also eine echte Cooper-Karosse. Weil (englische) Standard - Mk I alles 850er waren und somit nur Magic-Wand-Löcher hatten. Unser Mk I Kombi natürlich auch. Am besten Originalloch exakt ausmessen und reinschneiden. Hat Faxe bei unserem Kombi auch super hinbekommen, wie original.... ;-)) Dann das Magic-Wand-Loch mit einem Blechle verdecken. Billiger als originale Cooper (S) Karosse.

    Huhu Bjørn,

    das ist aber schön, dass du wieder anreist! Scheint also nicht so ganz furchtbar zu sein bei uns.

    Ich WÜRDE dir ja Übernachtung anbieten, aber das passt nicht so wirklich gut zu unserer sehr frühen Anreise und davor-noch-Dinge-checken als Mit-Organisatorin. Da stört Bewirtung und Bad-teilen am Morgen doch etwas, wie ich beim vorletzten Mal (war deutlich zu spät in Essen....) feststellen musste. Deshalb wäre es sehr nett, wenn jemand Anderes dir Unterschlupf bieten könnte.... :rolleyes: Los Leute, wer gewährt dem wahnsinnigen Bjørn Unterschlupf für eine Nacht?

    Viele Grüße
    Vera