da es gerade vermehrt zu diesbezüglichen Fragen kommt hier nochmal die "Regeln":
Jeder kann ohne Anmeldung o.ä. mit einem alten Mini oder Derivat wie Marcos, Moke, GTM, Schmitt (hihi) oder ähnlichem Fahrzeug kommen und direkt auf's Veranstaltungsgelände fahren. Ggf. auch mit passendem (Wohn)Anhänger. Es gibt KEINE Voranmeldung oder Reservierung. Auch kein "Programm" und keinen Zeitplan. Zwischen 10.00 h und ca. 16.00 h (Ende offen....) gibt es nur geselliges Beisammensein und Benzingequatsche.
Platz ist durch die Ausweichfläche auf dem Garagenhof reichlich vorhanden. Jeder kann während des Treffens jederzeit rein- oder rausfahren - sofern er/sie nicht gerade ganz doof zugeparkt wurde. Aber das löst sich immer schnell wieder auf.
Es gibt KEINE Teilnahmegebühr. Allerdings freut sich das Dampfe-Team, wenn der/die Eine oder Andere dort etwas isst oder trinkt.
Es gibt ausreichend Platz für einen Car-Boot-Sale. Entweder direkt am Fahrzeug oder auf der "Bühne". Dort können auch (kleine) Verkaufstische aufgestellt werden.
Bei dem angekündigten Hochsommerwetter werden wir versuchen, nach den rund achtzig Minis aus dem Vorjahr in diesem Jahr vielleicht die magische 100-Mini-Marke zu knacken! Also kommt zahlreich, es wird ganz bestimmt wieder nett!
Und noch eine Anmerkung: parallel läuft am Sonntag nur wenige hundert Meter entfernt in der Borbecker City eine Oldtimer-Schau / geschlossenes Treffen. Kann man ja zwischendurch mal zum Anschauen rüber gehen....