Ergänzung: ich habe ganz vergessen zu schreiben, dass Preise natürlich prinzipiell verhandelbar sind und es vor allem beim Kauf mehrerer Prospekte ggf. Mengenrabatt geben kann.
Beiträge von vera-d
-
-
So, hier die neueren Mini – Originalprospekte aus meiner heutigen Aufräum- und Aussortieraktion. Alles 80er und 90er Jahre. Im Einzelnen:
1) Austin-Rover Mini (Mayfair), 4-seitiges Faltblatt. Deutsch, Zustand „geht so“ – zerknautscht, feucht geworden, 3 cm langer Riss unten im zweiten Blatt.
Preis 4,50 EUR incl. Versand2) MINI (Mayfair 1000) – 4-seitiges Faltblatt, 12/1990. Deutsch, neuwertig
Preis 8,- EUR incl. Versand3) Mini VERGASER-COOPER , 6-seitiges Faltblatt, deutsch, absolut neuwertig.
Preis 17,- EUR incl. Versand4) Mini SILVERBULLET, 4-seitiges Faltblatt 09/1995. Deutsch, silbern, Zustand gut / ganz leichte Knicke.
Preis 12,- EUR incl. Versand5) Mini PIMLICO / Kunststoff-Karrosseriebausatz für Minis, aus NL. Seltenes doppelseitiges Einzelblatt zuzügl. Preisliste. Zustand sehr gut, in der Mitte geknickt und winziger Riss rechts am Rand
Preis 12,- EUR incl. VersandAußerdem habe ich noch einen ganzen Stapel (13 Stück) Mini Metro Prospekte von 02/1985, sechsseitiges Faltblatt incl. MG Metro. Alle absolut neuwertig. Sind je Stück für 3,- EUR incl. Versand zu haben, alle zusammen für 15,- EUR incl. Versand
Bei Interesse bitte PN an mich. Es gilt: über alle Preise kann man reden, bei Abnahme mehrerer Prospekte ist ggf. Mengenrabatt möglich!
Gruß
Vera -
Hallo zusammen,
mir sind mal wieder einige Originalprospekte „zugelaufen“. D.h., ich habe eine komplette Prospektsammlung gekauft und damit mein eigenes kleines Archiv aufgefüllt und manche Exemplare ausgetauscht. Folgende Prospekte habe ich nun übrig und gebe sie zu moderaten Preisen einzeln ab. Hier die „alten“ Prospekte aus den 60er und 70er Jahren:
1) Austin Mini Moke (English Moke, zivil), Faltblatt 4-seitig, deutsch, SEHR guter Zustand
Preis EUR 35,- incl. Versandkosten2) Morris 850 Mk I „Hydrolastic“,6-seitiges Faltblatt, deutsch, sehr guter Zustand
Preis EUR 22,- incl. Versandkosten3) Morris 850 Mk I „Hydrolastic“, seltenes, sehr ähnliches (Nr. 2) VIER-seitiges Faltblatt incl. Automatic-Option, deutsch, neuwertiger Zustand
Preis EUR 25,- incl. Versandkosten. Fotos kann ich im Zweifel bei Bedarf noch machen4) Morris Mini Minors „Hydrolastic“, 6-seitiges Faltblatt ähnlich Nr. 2, englisch, sehr guter Zustand
Preis EUR 20,- incl. Versandkosten5) Austin Mini Mk II, 4-teiliges Faltblatt, deutsch. Zustand absolut neuwertig, kann nicht ausschließen dass es das Reprint aus dem alten „Großen Minibuch“ ist. Daher Preis EUR 10,- incl. Versand
6) Morris Mini Traveller, 4-teiliges Faltblatt. Englisch, beschädigt oben und unten mittig am Rand
Preis 12,- EUR incl. Versand7) Mini & ADO16 „Automatic“ Faltblatt, englisch. Sehr guter Zustand
Preis 7,00 EUR incl. Versand
„It’s like falling in Love“, 8-seitiger Prospekt von 1978. Mini 1000 und Special. Sehr guter Zustand, leider unten gelocht.
Preis 12,- EUR incl. VersandIn einem weiteren Thread gibt es Prospekte aus den 80er und 90er Jahren. Bei Interesse einfach PN an mich.
Gruß
Vera -
Hallo zusammen,
da es im vergangenen Jahr wieder viel Lob für unser kleines Treffen an der Dampfe gab haben wir uns überreden lassen, eine Wiederholung durchzuführen. Also:
Sonntag, 06. Mai 2018
Dampfbierbrauerei Essen Borbeck (http://www.dampfe.de)
Heinrich-Brauns-Straße 9-15, 45355 Essen
Tagestreffen für klassische Minis bis Bj. 2000 und direkte Verwandte
ca. 10 bis 16 Uhr, im alten Biergarten (wie 2017)
keine Teilnahmekosten, An- und Abfahrt jederzeit möglich
Getränke und Speisen in Brauhaus-Qualität, siehe Homepage der DampfeNach den Erfahrungen aus 2015 und 2017 haben wir beschlossen, keinerlei Unterhaltungsspielchen, Wahl des schönsten Minis etc. anzubieten. Das klappt eh nicht, da die allermeisten TeilnehmerInnen und BesucherInnen eh nur an Quatschen, Schauen und Essen / Trinken interessiert sind. Gut so!
Es wird aber wieder die Möglichkeit geboten, per "Car-Boot-Sale" seine überflüssigen Miniteile, Modelle, Prospekte und Literatur etc. zum Kauf oder Tausch anzubieten. Bei unsicherem Wetter werden wir einen großen Pavillon als Regenschutz aufstellen (für Menschen und Verkaufsgüter, nicht für Minis!). Neu in diesem Jahr: die Dampfe wird höchstwahrscheinlich bei gutem Wetter einen Getränke-Außenverkauf und möglicherweise einen Grillstand direkt auf dem Biergarten-Gelände, also mitten im Treffen, einrichten. So können die TeilnehmerInnen und BesucherInnnen sich auf dem Gelände verköstigen und müssen nicht für jedes Getränk die Gasträume aufsuchen - praktisch!
Zur Einstimmung hier noch ein paar Eindrücke vom 2017er Treffen - bei dem das Wetter, wie auch schon 2015, wieder deutlich besser als vorhergesagt / befürchtet war:
Wir freuen uns schon auf Euch! Viele Grüße und alles Gute für 2018
Vera & Volker -
guter Scherz - ich meine natürlich den Preis. Geht um einen normalen 1000er Mk III....
https://www.ebay.de/itm/KFZ-Brief-Mini-1000-MK2/132449030157
-
Man lernt nie aus, ich war bisher immer davon ausgegangen, dass sich MK 1 und Mk 2 aufwärts Lenkräder unterscheiden.
Völlig korrekt - Mk I mit werksseitiger Bohrung zum Fixieren des Hupenknopfs.
Natürlich kann man problemlos Mk I Lenkräder in späteren Minis verwenden, nur umgekehrt ist's a bissl schwierig..... Denn man viel Glück beim Verkauf - ich habe vor gut fünf Jahren für mein neuwertiges (echtes) Mk I Lenkrad noch 20,- EUR bezahlt. Wie sich die Zeiten doch ändern - ich glaub', ich werd' langsam alt..... -
danke gleichfalls! An alle! Und dann im nächsten Jahr bitte wieder mehr Action.....

-
OK, so genau war ich in dem Thema nicht drin. Wusste nur, DASS es unterschiedliche Anlasser gleicher Bauform gibt. Macht aber Sinn. Denn dann sind die Neunzahn-Anlasser ja recht verbreitet, und man kann schnell versehentlich damit als Tauschteil unbekannter Herkunft ein frühes A+ Aggregat misshandeln. Und zum betreffenden Motor gibt es - außer "Turbo" - immer noch keine konkreten Angaben. KANN also theoretisch hinkommen mit der Unverträglichkeit....
-
Vielleicht baue ich generell einen neueren, leichteren Anlasser ein - würde gut ins restliche Fahrzeugkonzept mit extremen Leichtbau passen.
Dann denk an den Tipp oben und achte auf die korrekte Anzahl Zähne auf dem Ritzel, damit es zum Getriebe passt.....
-
was ist es denn für ein Mini, bzw. Motor? Die alten Anlasser (also die zylinderförmigen schwarzen mit komplett außenliegendem Zahnrad und Fliehkraftfeder) gibt es mit Zahnrädern verschiedener Zahnung bzw. Zahl der Zähne. Die "falschen" waren für andere zeitgenössische englische Autos wie MG etc.. Optisch sind die ansonsten völlig gleich.
Wenn man bei einem Tausch mal einen falschen Anlasser (Gebrauchtteil ungeklärter Herkunft) erwischt hat, dann kann das kurz frei laufen und dann plötzlich unvermittelt blockieren. Speziell natürlich bei längerem Orgeln. Fiel mir gerade spontan zu dem Thema ein.....
-
... und schon wieder verkauft - ging ganz fix! Danke, Jörg!
-
Hallo zusammen,
da ich hier zuhause eine "Genehmigung" für genau eine Vitrine mit Modellen habe muss ich hin und wieder mal um- und aussortieren. Da bleibt leider auch mal was auf der Strecke....
Dieses Mal hat es ein Kyosho-Modell Mini Cooper S Mk I im Maßstab 1:18 erwischt. Farbe Dunkelgrün, Dach Old-English-White. Zustand ist "bespielt, d.h. der linke Spiegel ist mal neu angeklebt worden und an der vorderen Stoßstange ist der linke "Bügel" abgebrochen. Ich habe das Modell seinerzeit gebraucht bekommen, da war das leider alles schon genau so. Den Spiegel hat ein Gobmotoriker angeklebt. Allerdings sieht es im echten Leben VIEL weniger dramatisch aus als auf den Fotos, ich hatte das zwischenzeitlich völlig vergessen weil es in der Vitrine echt nicht aufgefallen ist. Ebenso der abgebrochene Stoßstangenbügel, da das Schnauzbartende genau im selben Bereich liegt und man den Bügel eh kaum wahrnimmt. Ach ja - Verpackung ist leider nicht mehr dabei.....

Jedenfalls wäre das doch ein prima Last-Minute-Weihnachtsgeschenk. Wegen der Mängel gebe ich das Modell für 35,- EUR incl. versichertem Versand ab, bei Selbstabholung für 30,- EUR. Bei Interesse einfach eine PN schicken, dann regeln wir das! Gruß
Vera -
...oder ganz entspannt hier kaufen - sehr zuverlässig, Preise fand ICH immer in Ordnung:
http://www.minimodelle24.de/-c-66_43.htmlGruß
Vera -
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für die großen "Geschwister" der Minis. Spiele auch schon länger mit dem Gedanken, mir möglicherweise früher oder später solch ein Fahrzeug zuzulegen.
Um in Vorfeld abzuklären, ob mir solch ein Auto überhaupt "passt", also ob ich mich - zierlich wie ich bin
- darin kommod positionieren kann, würde ich sehr gerne mal in einem probesitzen. Nun wachsen die nicht auf Bäumen, und man findet sie nicht an jeder Ecke. Daher meine Bitte: gibt es irgendwo hier im Umkreis von ca. 50 km um Düsseldorf jemanden aus dem Forum, der solch ein Fahrzeug besitzt und mich mal Probesitzen lassen würde? Möglichst ein Standard Austin oder Morris, da die Vanden Plas und MGs (und Rileys und Wolseleys) dickere Sitze haben und so das Sitzgefühl verfälschen. Das wäre großartig!Vielen lieben Dank schonmal im Voraus. Ach ja - falls jemand hier aus dem Forum ein solches Fahrzeug in gutem Zustand veräußern möchte, bitte einfach mal anbieten!
Beste Grüße
Vera -
Für die Dunlop-Felgen gibt es Nabenkappen (das meinst du, oder? Für Dunlop-Alus, nicht für die Standard-Stahlfelgen?) als ganz nette Replika-Teile mit schönen passenden Aufklebern. Zum völlig korrekten Preis. Z.B. bei Minispeed in Tönisvorst, da hatte ich vor zwei Jahren welche her bekommen. Haben aber auch sicher diverse andere Händler im Angebot.....
Gruß und viel Glück bei der Suche
Vera -
Danke Andreas,
scheint ja leider doch nicht so einfach zu sein die original Optik der Radkappenfelgen ohne Cooper-Löcher beizubehalten bei 165er Reifen. Nun könnte ich aber Dunlop LP917 vom Minivan bekommen, die Teile sind 4,5 Zoll breit Fundsehen exakt aus wie die 3,5x10 Originalteile. Mir scheint das Offset aber eher so zu sein wie bei den 3,5ern, kennt sich jemand damit aus?
Obacht, bitte nix verwechseln hier!!! Die Dunlop LP 917 gehören auf den Morris MINOR (Van) und sind viel zu groß für den Mini! Deshalb sehen die auch "komisch" aus im Bezug auf den Mini!!!
-
....suche immer noch....
-
wurde, wie zu erwarten bei DEM Preis, äußerst hurtig verkauft. War's jemand von euch?
-
Hallo zusammen,
da in unserem Kombi derzeit leider Vollgummidichtungen (Nachbau-Neuteile) verbaut sind, die ständig abrutschen und auch ansonsten nicht besonders gut abdichten, suche ich mal wieder zwei gute Originale für Mk III Minis. Die mit dem ummantelten Stahlgeflecht als Aufsteckleiste und angesetzter Gummidichtung. Nach meiner Erfahrung sitzen diese erheblich strammer, wahrscheinlich weil sie viel steifer sind und bei Wärme nicht so schnell weich und labberig werden. Außerdem wird die Gummidichtung ihrem Namen gerecht und dichtet gescheit ab.
Falls also jemand zwei Stück in wirklich brauchbarem Zustand abzugeben hat, bitte anbieten. Dürfen auch gerne bereits etwas gekürzt (und damit für Mk III zu kurz) sein, da der Türausschnitt bei Schiebefenstertüren ja bekanntlich kleiner ist. Danke für Angebote! Liebe Grüße
Vera -
Hallo zusammen,
habe ich gestern beim verregneten Rumstöbern gefunden. Ein in der Erstanschaffung sehr günstiger Mk II Kombi. Was für echte Bastler, vorzugsweise aus Norddeutschland. Dafür aber mit Papieren und offenbar noch brauchbaren Hecktüren sowie der seltenen Rücksitzbank. Guckst du:
>> KLICK <<Hab ich weiter nix mit zu tun, kenne den Verkäufer nicht. Aber vielleicht interessiert es ja den Einen oder die Andere......
Viele Grüße
Vera