????
schon ein wenig durcheinander bin ich.....was bleibt nun...was kommt....?
Hi Olaf,
ja, ich gebe zu, das ist schon ein wenig verwirrend. Wir haben ja im Herbst unsere beiden bisherigen Mini-Limousinen (orange und grün) verkauft. Dafür dann als EINEN Ersatz für beide den hier schon beschriebenen Cooper von '68 als "S"-Nachbau im Rallyelook gekauft. Weil ja irgendwann in näherer Zukunft die Halle wegfällt und wir daher unseren Fuhrpark verkleinern wollen.
War auf den ersten Blick 'ne tolle Sache, sehr nett anzuschauendes Auto. Aber außer einem fiesen Motorschaden hat sich herausgestellt, dass ich nicht vernünftig drin sitzen kann (Stichwort Sportsitze contra Überrollkäfig bzw. -gestell). Motor ist inzwischen sehr guter Ersatz drin (großer Dank an Faxe!), bremsen tut er auch wieder. Aber je länger er bei uns steht, desto weniger ist das "mein" Auto. Viel zu sportlich aufgemacht, zu hart, zu unbequem, zu laut, zu improvisiert und in Richtung Rallye verbastelt - nein, er ist es einfach nicht. War ein völlig unüberlegter spontaner Fehlkauf. Mit wahrscheinlich ganz fiesen finanziellen Folgen. Aber egal.....
JETZT ist es ein super zurecht gemachter Mk I Kombi. Austin Countryman ohne Holz. Hat allerdings eine lustige Eigenheit - siehe Suchbild Nr. 3. Mal schauen, ob es langfristig dabei bleibt oder er im nächsten Winter eine Radikalkur über sich ergehen lassen muss. Ich kenne das Auto schon lange, und als sein bisheriger Besitzer Achim, der ihn in sechs langen Jahren gründlichst und in hoher Qualität aufgebaut hat, ihn abgeben wollte war es keine große Frage. Cooper weg - Kombi her. Frag mal Volker und einige andere Leute, die mich kennen - die sagen ALLE, dass das GENAU mein Auto ist. Der Coper ist schön, aber leider das falsche Auto für mich.