Beiträge von vera-d

    Hier noch so ein Schnäppchen:

    Ebay nr.361244867559

    Uiiii.... braucht ja bloß ein wenig Politur und einen frischen Ölwechsel...... Aber wo bekommt man den fehlenden 59er Scheinwerfer her? Und VIELLEICHT ist ja die Luft in den Reifen nicht mehr komplett original aus '59...... uiuiui..... Wirklich ein super Schnapper!

    Uta und ich waren heute in Essen zum Location-Check. Wobei Uta auch das Fastenbier angeteste und für sehr gut befunden hat. Anbei mal ein paar kleine Fotos mit Eindrücken des "Drumherum", das den Rahmen für unser kleines Treffen im Mai bilden soll. Wahrscheinlich ist wohl, dass wir dann erstmal die hintere Parkfläche vor der Remise belegen werden. Heute Mittag war es dort noch trübe, daher leider keine Fotos mit strahlendem Sonnenschein wie am 03. Mai..... :cool:

    Nachdem der Ausweich-Standort für das abgesagte Zollverein Treffen am Flughafen Essen-Mülheim ebenfalls entfallen ist, starten wir nun unser eigenes Ding. Wir emanzipieren uns vom Oldtimertreffen Zollverein und ziehen um zur Dampfbierbrauerei Essen-Borbeck!

    03. Mai 2015, 10.00 bis 16.00 h, Treffen klassischer Minis und Verwandter in Essen-Borbeck
    Gelände der Dampfbierbrauerei, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, 45355 Essen (http://www.dampfe.de)

    Es wird ein familiäres Treffen in sehr atmosphärischer Umgebung, in Tradition der früheren "British Open" Treffen für englische Fahrzeuge am selben Ort. Platz ist reichlich vorhanden, es passen sicherlich 60 Minis auf das Gelände. Wir werden einen 3x6 Meter großen Pavillon aufstellen gegen zuviel Sonne - gut, notfalls auch gegen etwas leichten Regen, und wer möchte darf überzählige Ersatzteile, Modelle, Literatur o.ä. im Rahmen eines kleinen Car-Boot-Sale anbieten. Der Schwerpunkt liegt aber in jedem Fall auf dem geselligen Zusammentreffen.

    Es wird keinerlei Teilnahmegebühr oder Eintrittsgeld erhoben. Verpflegung ist vor Ort naturgemäß reichlich vorhanden, und es wird auch zahlreiches interessiertes Laufpublikum geben. Insgesamt also ideale Voraussetzungen für einen schönen Tag unter lauter Mini-Verrückten! Noch eine Anmerkung für die Kat- und H-Losen: das Gelände liegt leider tief in der Umweltzone Ruhrgebiet, doch das war auf Zollverein auch nicht anders. Jetzt also fix den Termin notieren, und wir sehen uns am Sonntag, 03. Mai, in Essen!

    So, Befragung abgeschlossen. ALLE tendieren zur Dampfbierbrauerei. Rüdiger wird das mit dem Betreiber in endgültig trockene Tücher bringen, und dann wird das Event umgehend massiv beworben. Unsere Emanzipation vom Zollverein-Treffen! Möglicherweise der Beginn einer schönen Traditionsveranstaltung?!?

    In Kürze werde ich hier einen neuen Thread zum Dampfe-Treffen lostreten, dann mit endgültigen und ausführlichen Informationen. Wir werden jetzt mal so richtig Dampf machen - stay tuned!

    Kann mit Kopien eines alten Pappbriefs einer 850 MK I Limousine von 1967 und mit ebensolchen aktueller Papiere eines 850 Mk II (auch Limousine) von 1968 dienen. Bei Interesse kann ich das alles hochauflösend scannen und zumailen, zum geneigten Ausdrucken. Bräuchte dann deine Mail-Adresse.

    Gruß
    Vera

    Auch von mir ein dickes Danke Vera, dass Du Dir Dein Rektum so für uns aufreißt!

    Für die Idee mit der Dampfbierbrauerei dürft ihr euch bitte bei Rüdiger (erka.chef) bedanken. Das Lob gebührt mir nicht. Er als alter Ur-Essener (habe jetzt extra nicht ur-alter Essener geschrieben, gell, Rüdiger) kennt sich einfach besser aus. Und hatte die zündende Idee, die sich ja als Renner zu entwickeln scheint..... Jetzt mal ganz im Ernst: danke für die Unterstützung, lieber Rüdiger!

    So. Erstmal prinzipielle Entwarnung. Es haben sich mindestens zwei gut geeignete Locations für ein REINES MINITREFFEN am 03. Mai gefunden. Beide befinden sich in Essen und weichen somit nicht allzu weit von der Ursprungslocation Zollverein ab. Beide kosten nix, sind also für TeilnehmerInnen kostenfrei. Solange man nix isst oder trinkt dort (kein Zwang!), und Spritkosten natürlich ebenfalls nicht berücksichtigt.

    Allerdigs können wir uns nicht entscheiden, welcher Location wir den Vorzug geben sollen. Daher brauchen wir hier mal DRINGEND ein Meinungsbild von euch.

    Option EINS: Dampfbierbrauerei Essen Borbeck. Tolles Ambiente, wir würden die Innenhöfe beim schönen Biergarten für die Minis bekommen - passen mindestens 50 Minis rein. GROSSER NACHTEIL: das Brauhaus liegt TIEF in der Umwelzone, zur nächsten AB-Ausfahrt sind es ca. 4,5 km durch reinste City-Umweltzone. Das bedeutet starke Nerven, oder relativ viele potentielle Teilnehmer sind außen vor. Sehr unschön. Ohne diese derbe Einschränkung wäre das der klare Favorit.

    Option ZWEI: Bistro KU28 in Essen Kupferdreh. Das liegt deutlich weniger reizvoll auf einem ehemaligen Zechengelände am Rand von Kupferdreh, welches jetzt ein kleines Gewerbegebiet beherbergt. Manche kennen die Location möglicherweise vom regelmäßigen Stammtisch für Britische Sportwagen oder der zweimal im Jahr stattfindenden, hauseigenen kleinen Oldtimerveranstaltung. Dort würde uns mindestens die Hälfte des befestigten Parkplatzes direkt vor dem Lokal zur Verfügung gestellt. GROSSER VORTEIL: zwar ebenfalls Umweltzone, aber ganz am Rand, am Ende einer kleinen Sackgasse im Gewerbegebiet, nächste AB-Abfahrt 400 Meter entfernt (das ist NUR die Sackgasse!).

    Bei beiden Locations gibt es sicherlich lecker Essen und Trinken, und 'ne Pipibox steht ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Beide bieten nahe bei den Minis eine Außengastronomie. Bei beiden wären wir willkommen. Beide haben jahrelange Erfahrung mit kleinen Fahrzeugtreffen. Eine wirklich schwere Entscheidung!

    Bis zum Wochenende haben wir auf beide Varianten noch eine Option. Daher die Bitte:
    schreibt unbedingt hier rein, was ihr bevorzugt! Dann können wir entsprechend reservieren. DANKE für eure Mithilfe!

    Terminfestlegung auf den 30. Mai! Ist ein Samstag. Ich weiß, dass dann einige nicht können, aber sonntags sind die Straßen verstopfter und die Pausen-Lokalitäten stärker frequentiert. Dafür gibt es dann den Sonntag zum Erholen.....

    Es bleibt beim Start am Parkplatz der Müngstener Brücke um 10.00 h. Prinzipiell ist die Teilnahme kostenlos und offen für jeden klassischen Mini und Konsorten. Trotzdem wäre es prima, wenn ihr eure wahrscheinliche Teilnahme hier vorher bekanntgeben würdet (gerne auch über PN), damit wir einen Überblick haben, was uns so erwartet. Ist vor allem auch für die Anzahl der zu reservierenden Plätze in den Pausenlokalitäten wichtig. Ob 10 oder 50 Plätze macht da durchaus einen Unterschied....

    Bei furchtbarer Gruselwetterprognose wird die Ausfahrt kurzfristig vorher abgesagt. Dann macht es definitiv keinen Spaß in dieser Gegend auf den kleinen Straßen. Daher im Zweifel unbedingt freitags nochmal hier rein schauen, ob die Tour stattfindet.

    Also, nochmal für alle klar und deutlich:

    Gemütliche Ausfahrt durch's Bergische Land am Samstag, 30.05.2015 - Startpunkt Parkplatz der Müngstener Brücke um 10.00 h

    danke für eure Vorschläge....

    für Krefeld müsste der Termin verlegt werden, weil die Oldtimertreffen dort immer am vierten Sonntag des Monats stattfinden. Ungern, aber im Notfall eine Alternative.

    Neandertal ist zu klein, der Bereich für angemeldete Sondertreffen liegt unattraktiv direkt an der Straße. Auermühle geht garnicht, das ist ein öffentlicher Parkplatz und sonntags eh immer völlig überfüllt. Blauer See werde ich prüfen, ebenso das von mir bevorzugte KU28. Weiterhin werde ich Classic Remise Düsseldorf (hinterer Parkplatz) anfragen. Und hoffen, dass der Oldtimertreff Zollverein noch rechtzeitig einen alternativen Standort findet, wo wir uns wieder dranhängen können.

    Offen für weitere hilfreiche, konstruktive Ideen.....

    Heute habe ich eine SEHR traurige Nachricht bekommen:

    Klick: STORNO - die Oldtimertreffen auf dem Flugplatz als Alternative zur Zeche Zollverein sind alle gecancelt worden. Daher steht derzeit kein Ausweich-Standort für die regelmäßigen Oldtimertreffen zur Verfügung. Somit gibt es für das kleine Mini-Treffen ebenfalls keine Location.

    Genau wie die Veranstalter des großen Treffens werde ich mich jetzt gezielt auf die Suche nach einem Ersatz-Standort machen. OB und WO oder WANN ein Treffen stattfinden kann ist aber völlig unklar. Ich halte euch auf jeden Fall hier auf dem Laufenden!

    Betrübte Grüße
    Vera

    PS: alle sinnvollen und machbaren Vorschläge für einen Ausweichstandort sind herzlich willkommen! Ebenso Kontakte zu Veranstaltern und Inhabern passender Locations....

    Hallo Dirk,

    danke für den Tipp! Allerdings ist mir das beim derzeitigen Pfund-Wechselkurs etwas zu teuer, speziell die wirklich heftigen Versandkosten. Wir benötigen ja zwei Stück (Modell Voyager, wie oben beschrieben, weil wir die im Urlaub und auf Treffen auch mal draußen nutzen), und dafür dann 35,- EUR Versandkosten müssen echt nicht sein. Vielleicht finde ich ja mal welche auf einem Teilemarkt bei einem Minitreffen oder im Herbst in Beaulieu. Wenn's dringend wird weiß ich aber jetzt, wie ich dran komme. Danke!

    Schönen Sonntag noch
    Vera

    Bei "pjcovers555" (eBay) habe ich letztes Jahr eine maßgefertigte mit Ohren für meinen Kombi gefunden, der hat sicher auch andere - ist halt England. Vergleichbare Qualität war hier auf den Teilemärkten aber sehr deutlich teurer und nur Universalgröße (klein - mittel - groß).

    Ich sehe gerade, dfie haben auch eine Webseite: https://pjcar-covers.com/.

    Für mein Winterlager reicht Typ "Sahara", ist echt prima.

    Hallo miteinander,

    trifft man denn den Einen oder die Andere am Wochenende in Rosmalen bei British Cars & Lifestyle? Ist nicht ganz preiswert (Eintritt), aber eine nette, wirlich sehr britische Veranstaltung. Und Den Bosch ('s Hertogenbosch) ist im Anschluss auf jeden Fall einen Besuch wert. Genau wie ein Abstecher zu The Little Car Company, die auch auf der Veranstaltung vertreten sind.

    Wir werden zu Viert am Samstag hinfahren, sind wahrscheinlich vormittags bis mittags auf der Ausstellung. Vielleicht sieht man sich?

    Gruß
    Vera

    Tach Herr Landmann,

    wir haben schon länger eine Voyager, und die ist auch schon letztes Jahr mit uns in den Urlaub gefahren. Hatte ich neuwertig zum halben Neupreis hier im Forum gekauft. Weil sie uns tatsächlich sehr überzeugt hat, wollte ich ja gerne noch zwei weitere für unsere restlichen Minis kaufen. Habe das allerdings erstmal nicht weiter verfolgt, lasse es auf mich zukommen. Gibt momentan dringendere Baustellen, jetzt so kurz vor Saison-Auftakt..... :cool:

    Die Stormforce kenne ich persönlich nicht, habe also zu dieser auch keine persönlichen Erfahrungen. Viel Glück bei der Suche! Gruß
    Vera