Beiträge von kaschperl


    Schaut mal Bild 7 und Bild 11 im Ordner 9.1.13

    Kann mir jemand sagen was das ist und wofür es ist?

    Ersteres haben wir in drei Minis gefunden, nie angeschlossen, zu letzterem kann ich mir etwas denken aber ich will sicher gehen :D

    Lg und Gn8

    7 ... Ventil zur Unterdruckabschaltung (sollte den Schadstoffausstoß bei Fahrt im 4. Gang verringern) ...kann auch weggebaut werden. :)
    11 ... Filtergehäuse Motorentlüftung (filtert entstehende Gase und führt über einen Schlauch zum Vergaser zurück, wio diese wieder verbrannt werden sollen)

    Aufhängungen sind alle neu und alle aus Polyurethan, inklusive der an den Domschrauben.

    Würde aber wohl kaum den zunächst bestandenen Höhenunterschied von 7 cm erklären oder? Und schon gar nicht die enorme Verspannung im Bereich der oberen Querlenker.

    Fahrzeug ist jetzt mit den Hilos auch nicht mehr so bretthart. Vorher fand (gefühlt) gar keine Federung mehr statt, jetzt kann man immerhin etwas Schaukeln, wenn man in der Tür steht.

    Nunja, ich an deiner Stelle würde den Sachverhalt weiter eingrenzen und (wie schon begonnen) alle möglichen Ursachen für einen solchen 'Hochstand' prüfen. Dazu gehört nun ebenmal erstmal den korrekten Verbau aller Teile zu prüfen, ehe wild drauflos geschaukelt, getauscht oder gegen einen Bordstein gefahren wird. :rolleyes:

    Wie groß ist denn die Verspannung des Querlenkers? Was meinst du damit genau?

    Gruß

    Ist denn der Vorderachsrahmen richtig an der Karosse montiert?

    Du solltest auch ausschließen, dass dieser zu tief (es gibt Spacer etc. an den Domschrauben) unter der Karosse hängt.

    Welche Rahmenaufhängungen (Gummi, Aluminium, Polyurethan, ...) sind montiert?

    Aja noch etwas. Ich sehe ja wie ihr euch auf der Seite bewegt. Die Navigations ist noch nicht ganz zufriedenstellend.... Im Kopfbereich findet sich eine Dropdown-Navigation für alle die diese übersehen haben.

    ...welches für Mobile Geräte mit Touchbedienung (Smartphones...) nicht zufriedenstellend ansteuerbar ist, da sich das Menü unmittelbar wieder schließt. :( Das solltest du noch optimieren.

    Hallo,

    da dein Mini nach deinen Aussagen höchstwahrscheinlich nicht mehr zu retten ist, stell doch mal Fotos rein.

    Details (Motor, Innenausstattung, besondere Teile verbaut?, ...), Preisvorstellung und genauer Standort bzw. Versandinfos wären nicht schlecht.

    Gruß

    Und dann habe ich heute noch den angefressenen Tank zwecks fachmännischer Reparatur nach Bochum zu einem Fachbetrieb für Oldtimer-Tankreparaturen gebracht. Ist bezahlbar und wird auf alle Fälle besser als wenn ich mich stümperhaft dran versuche. Zumal man mit eventuell austretenden Spritdämpfen innerhalb des Seitenpontons nicht wirklich spaßen sollte!

    Gute Entscheidung :thumpsup:

    Ich wäre, bin der letzte der darüber ein Urteil fällen kann.
    Aber das ist am Ende immer (nur) eine neue Karosse(hier viel bla bla siehe oben),aufgepebt mit alten Teilen.
    Ich finde auch nichts Schlimmes daran ,aber 66-original ist was anderes(auch hier bitte meine persönliche Meinung beachten).
    Gruss Ulf

    Bin gespannt auf das Projektergebnis.

    Veras Moke ist ein original 66'er Moke, der restauriert wird um am Ende wieder auf der Straße zu fahren... :thumpsup: (...alternativ völlig vergammelt wäre :rolleyes: -wieder einer weniger. :()

    Wo fängt Originalität an und wo hört sie auf?

    Sind völlig originalgetreue durchrestaurierte Minis noch original? Sind Minis noch original wenn man Teile tauscht (Bremsbeläge der Neuzeit, Scheibengummi, Motor oder gar die Karosse)? Ist ein Mini, von dem nur noch der Brief und die Plakette existiert noch ein Mini?

    Fahrzeug erhalten und gutes Gelingen. :) :thumpsup:

    Nabend...

    Hier bei uns in der Gegend haben sich 7 Autoverrückte zusammengetan und den Oldtimer-Park-Lippe gebaut.
    Hier können Hallen zwischen 40 bis ca.170qm² gemietet werden. Preis pro qm² liegtbei 3,30€, eigentlich recht günstig. Dafür hat man eine eigene, nagelneue Halle, 230/400V, Wasseranschluß, kann die Sanitäreinrichtungen und Gemeinschaftsräume nutzen.
    Diese 7 Herren haben 2011 mit einem kleinen Hallenkomplex angefangen, aber aufgrund der sehr großen Nachfrage wurden und werden weitere Hallen gebaut...

    http://www.oldtimer-park-lippe.de/

    Super Sache, wenn soetwas in der Nähe ist und man sich da einmieten kann ...den Vertrauensvorschuss der Besitzer und dessen 'Kleingeld' für diese Investition nicht missbrauchend. :thumpsup: