Wenn Du wirklich Federn suchst, dann schau Mal in den "Federn vs Gummis" Thread. Ich möchte auch welche und werde bei Mr.Cooper nochmal anfragen.
Grüße
Koecki
Beiträge von Koecki
-
-
Hast eine PN
Gruß
Koecki -
Ich hab eine.
Habe sie am Sonntag gegen die deutlich leisere RC40 Eintopf Seite getauscht.
Es handelt sich um die Version mit dem roten Gutachten und geraden 2x63mm Rohren. Der Sound ist mir (und vor allem meinem Nachwuchs) mittlerweile einfach zu prall.
Würde sie gegen Geld abgeben!
Grüße
Koecki -
Hi Ralf,
bist Du eigentlich fündig geworden??
Habe mir heute den lange gehegten Wunsch nach 4 Spoke Revos erfüllt, die wandern morgen unter meinen Kleinen. Dann hätte ich da noch 4 Felgen mit Reifen über!
Grüße
Koecki -
Diese Diskussion habe ich auch mit meiner Frau geführt.
Und genau wie Du schon sagtest, solange keiner auf ein Butterbrot verzichten muss, weil der Mini da ist, bleibt er auch da.
Er läuft mittlerweile auch als reines Spaßfahrzeug, quasi als unser Drittwagen und kommt nur raus, wenn schönes Wetter ist.Aber zurück zum Thema, ich bin immer noch interessiert an den Felgen, würde sie mir gerne Mal angucken kommen. Von Grefrath nach Essen ist es ja nicht wirklich weit, kurz auf die A40 und dann bin ich da!
Grüße
Koecki -
Nee, meine Frau hat Ihr OK gegeben.
Es steht uns aber in zwei Wochen ein Urlaub nach Menorca ins Haus und danach werde ich Mal schauen, was noch so in der Kasse ist. Würde auch gerne meine Gumibälle gegen Federn tauschen und und und...
Grüße
Koecki -
Ich habe den Grill nicht vorher zusammengebaut sondern fixiere den Grill und die Umrandung gemeinsam direkt an der Karosse. Ich habe hinter dem Grill ein paar Gummi-Distanzstücke (ca. 5mm dick) damit der Grill mir am Lack durch die Vibrationen keine wunden Stellen scheuert. Ich glaube es sind irgendwelche Dichtungen aus dem Sanitärbereich, ungefähr so groß wie ein 20 Cent Stück mit einem Loch in der Mitte, da greift dann die Schraube durch ins Blech.
Grüße
Koecki -
Bei mir sitzt der Schnaubart oben schön bündig mit der Blechkante, war kein Riesenakt, den Schnauzbart zu montieren. Viel mehr Arbeit ist es, die Blechkante an der Motorhaube zu entfernen, die einen Teil vom Originalgrill trägt. Die Bleichkante muss vorher weg, sonst passt es nicht!
Grüße
Koecki -
OK, ich denke, wir sollten uns Mal unterhalten.
Ich habe das Thema am Wochendende schon kurz bei meiner Frau angeschnitten (die Felgen sind ja eine recht offensichtliche Änderung, die man schlecht tarnen kann) Ich muss das ganze da recht vorsichtig angehen, eigentlich sollte der Mini weg aufgrund erheblicher Ausgaben im letzten Jahr, aber ich kann mich nicht trennen und zum Glück steht mein 6-jähriger Sohn total auf den Mini.
Ich rede heute nochmal mit dem Finanzminister und dann melde ich mich per PN bei Dir, OK??
Grüße
Koecki -
Hi Christian, ich suche schon länger genau diese Felgen für meinen MPI.
Kurze Frage: Hast Du da noch irgendwelche Spurverbreiterungen drunter oder stehen die aufgrund ihrer ET so satt unter den Sportspack-Verbreiterungen?
Grüße
Koecki -
Es wird ein spezieller Halter mitgeliefert, der mit zwei Schrauben hinten, mittig am Hilfsrahmen verschraubt wird. Es werden zwei Löcher mit 10mm Durchmesser gebohrt.
Grüße
Koecki -
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe wird hier ein Stereo-System plus ein Subwoofer an einer Endstufe betrieben. Ich bin mir nicht sicher, ob Deine Endstufe das kann. Die meisten Stereo-Endstufen können (nur zum Beispiel)2 mal 45Watt and 4 Ohm oder eben gebrückt 1 mal 90 Watt an 4 Ohm.
Schau Mal nach, wie die Lautsprecher angeschlossen sind und prüfe, ob Deine Endstufe diese Konfiguration abkann.
Manche Endstufen können das Stereo-System plus einen Subwoofer treiben, bei Sony heißt das dann Dual Mode.
Grüße
Koecki -
Ich habe die Lösung mit dem Umlenkgestänge eingebaut.
Basis ist eine Waeco ML-22, die Stellmotoren sitzen unten in der Türe.
Das Umlenkgestänge habe ich aus Aluminiumprofilen aus dem Baumarkt gebaut.
Prinzip wie auf dem Bild.
Das ganze zusammen mit einem Modul von Sinjentsmith, das es erlaubt, die ZV mit dem originalen Wegfahrsperrenschlüssel zu steuern.
Grüße
Koecki -
Hi, ich hätte auch Interesse.
Habe mich entschlossen, meinen kleinen zu nehalten und finde die 4-Spoke Teile einfach schick. Was sollen die denn kosten??
Grüße
Koecki -
Ach ja, und den rechten Lenkstockhebel für den Wischer, den könnte ich auch gebrauchen, wenn noch da!
Grüße
Koecki -
Ist der Kabelbaum noch da??
Hätte Interesse, besonders am Teil für die Leuchtweitenregulierung. -
Hi, ich hatte dieses Quitschen hinten rechts auch. Hörte sich an wie ein altes Sofa. Es war das Schwingenlager, habe es ersetzt und es war wieder Ruhe.
Grüße
Koecki -
Hochhol!
Er is noch immer da und mein Golf wieder in der Werkstatt:
http://www.mobile.de/SIDyf2dlrp0Y1C…11111260265569& -
Gibt es eine Möglichkeit, auch so einen Satz Prototypen zu bekommen??
Grüße
Koecki -
OK, bin dabei.
Grüße
Koecki