Beiträge von Berni-BMC
-
-
also wenn beim Unterdruckschlauch beim Verteiler Benzin rauskommt dann müsste in der Ansaugbrücke Überdruck herschen welcher den Benzin beim Anschluss rausdrückt. Dies ist sehr unwahrscheinlich wenn der Mini, wie du schreibst, wieder normal läuft.
Wenn du bei laufendem Motor den Unterdruckschlauch vom Verteiler nimmst und den Finger draufhältst. solltest du spüren dass er dort Luft ansaugt. wenn dies der Fall ist kann dort kein Benzin rauskommen. Wenn dennoch was rauskommt melde dich wieder und ich mache mir weitere Gedanken.
lg
Berni
-
Hab einen Motor hier stehen ist aber nicht ums Eck.
Lg
Michael
ist gekauft
-
Eben bestellt.
Nur aus Interesse. Da angeblich die SW Module für alle Fahrzeuge gratis sind.
Momentan nutze ich Blackbox-solution. Bei denen muss man für jedes SW Modul zahlen.
wenn du etwas Geduld hast gebe ich dir nach Test Infos weiter
lg
Berni
-
wenn der Nehmerzylinder getauscht wird würde ich auch den Kupplungsschlauch zu diesem tauschen.
Lg
Berni
-
Also wenn die Schwingen hinten beim Anheben auf der Bühne soweit runtergehen dass die Hilos lose liegen dann ist
*der Mini zu tief (hilos zu kurz)
*die Gummifedertöpfe (aus Altersgründen) zu sehr platt gedrückt
* und bei obigen Möglichkeiten zusätzlich die Stoßdämpfer nicht mehr gut genug das diese sonst die Schwinge nicht soweit runter lassen.
lg
Berni
-
Also bei einem Kompressor-Kit rate ich von 2-Fach-Vergasern ab. Nimm lieber einen HIF44 dazu.
Aber auch damit wirst du keine 70PS erzielen! Eher 60+
Ist aber, gegen die Aussage von Andreas Hohls, sehr schön zu fahren.
Aber, gegen die Angaben der Engländer, auf gar keinen Fall Plug&Play!!!
Unter anderem benötigst du andere Hauptzylinder für Kupplung und Bremse mit externen Reservoirs da bei LHD Minis die originalen mit dem Kompressor-Kit keinen Platz mehr finden.
Wie Andreas Hohls schon schrieb, ein gebrauchter 1275er Vergasermotor mit wenig KM, auch wenn die Chance so einen zu bekommen gering ist, wäre einfacher und sinnvoller.
lg
Berni
-
danke fuer Chart.
aber fuer welchen Motor. Vergaser wurde die Nadle E 3 eingesetzt ?
ich hatte sie gesehen bei einigen sehr frühen 1001er Innos NICHT Export
-
Passt denn der Motor ohne grosse Änderungen in den Mini?
Gruss
Bernd
haha
-
-
Dazu sei angemerkt, daß das Primärrad mit Reibscheibe bei getretener Kupplung keine mechanische Verbindung zur Schwungscheibe/Druckplatte mehr hat. Eine Übertragung von Vibrationen würde hier vielleicht etwas unwahrscheinlich sein?!
Wenn die Kupplung draußen ist, kann man das Spiel des Primärrades einigermaßen prüfen. Ist es so wie von Berni vermutet, dann wackelt das wie ein Lämmerschwanz....Ausser die Kupplung trennt lediglich im minimalen Bereich so dass die Trennscheibe, bedingt durch das Spiel des Primärrades und gewisser Unwuchtheit, an diversen Stellen an Schwung und/oder Druckplatte streift.
Und ja wenn dies der Fall ist dann wackelt das Primärrad dementsprechend.
Erfahrung aus der Praxis!
lg
Berni -
Geiles Teil. Aber heftiger Preis.
Bin gespannt auf deine Meinung/Erfahrung!
lg
Berni -
Meine Vermutung ist dass das Primärrad (auf welchem Die Kupplungsscheibe steckt) nicht neu gebüchst und eingestellt wurde. Durch das zu große Spiel tritt dir das Öl durch die Büchsen des Primär-Rades aus. Auch das Pulsieren wird durch dieses Spiel kommen.
lg
Berni -
dann ist meine Anfrage über den Messanger auch hinfällig
Aber freut mich für dich dass du sie so schnell verkauft hast.
lg
Berni -
mit den Ausgleichsscheiben bei den Antriebsstummeln so einstellen dass es spielfrei ist. Der Rest läuft sich ein. Ich schmiere alle Planetenräder gut mit Fett ein.
lg
Berni -
Und mit etwas Pech wäre AHU1672 dann nicht genügend, sondern DAM8706SLP in Verbindung mit CDU1563 wäre benötigt, neue DAM3022 empfohlen.
Wenn dann RPS1416 auch schon mehrfach 'raus-rein' war evtl. auch den neu ?
Und wenn das nun zuviele Nummern sind, dann vielleicht doch nicht 'PKW-Teile.de', sondern lieber 'Miniteile ohne de aber mit Beratung' (in welcher Stellung RPS1416 am besten rausgeht)
Ist keine generelle Wendung gegen Computerhandel, nur war es eine geradezu klassische Steilvorlage in Bezug auf 'online bestellt, aber mangels Wissen nur die Hälfte oder leider das Doppelte'.
Den Rest hat 'HOT' schon beigesteuert.
Andreas Hohls
Es geht nichts über gute Beratung!
-
und wenn du schon das Fahrwerk einstellen lässt würde ich auch gleich einstellbare untere Querlenker und an der Hinterachse Spur/Sturzeinsteller verbauen
-
Um ein paar Euros gibt es ein tolles Tool für Anfänger
https://www.wish.com/product/57be68…D_BwE&share=web -
zur Schaltung:
Original oder Quick-Shifter?
Wenn Quick-Shifter, welches Model? -
ja, erster zyl. Kühlerseitig.
Welche Zündkurfe hast du beim 123 verteiler eingestellt? Verteiler korrekt montiert?
Welchen vergaser fährst du mit welcher Nadel?
lg
Berni