Beiträge von migo1980

    Hallo,

    ich würde sagen der Meister bzw. Werkstattleiter hat sich hier einfach übernommen vom Zeitplan her.
    Auch wenn er gute Arbeit macht bringt er Dir nicht die erwartete Leistung

    Nur zur Info: Leistung=Arbeit:Zeit

    Mit dem Anwalt würde ich noch einen Moment warten. Den brauchst vielleicht nicht, aber nicht um den Meister eine Frist zu setzen.
    Ohne jetzt zu wissen was da noch Arbeit drin steckt würde ich ihm schriftlich per Einschreiben eine letzte Frist zu Fertigstellung setzen von 4 Wochen.

    Er hat dann zwei Möglichkeiten:
    Entweder er stellt den Mini fertig oder er macht es nicht.
    Wird dann aber sicher versuchen einen Kompromis mit Dir zu vereinbaren.
    Das ist dann wieder Deine Entscheidung, ob Du Dich dann darauf einläßt oder nicht.
    Aber tu Dir einen Gefallen, mach nichts mehr mündliche aus. Laß Dir Vereinbarungen schriftlich bestätigen.

    Und laß erstmal den Anwalt ausm Spiel. Den kannst immer noch einschalten wenn der Meister stur bleibt.
    Die rechtliche Sache kannst auch selber mal im BGB unter Werkvertrag, Fristen setzen nachschlagen.


    Grüße
    migo1980

    migo1980
    Von den Lagern erhoffe ich mir dass nichts mehr in die Gehäuse einlaufen kann.
    Die Anlaufscheiben rotieren ja ständig und werden beim Beschleunigen belastet.
    Bei den Lagern dreht sich nur der innere Kranz und die Außeren scheiben stehen.
    Ich glaube einfach dass es langlebiger ist, wissen tu ich es aber nicht.

    Das VHT bei 93°C etwa 30min.


    Das mit dem Lager leuchtet mir schon ein, deshalb interessiert es mich ja auch. Wenns gut ist mach ich das auch so.
    Was für ein Lager hast Du verwendet? Du hast ja zwei benötigt oder? Also innen und außen und um auf das gleiche Maß wie mit den original Scheiben zu kommen einfach noch die passende Ausgleichsscheibe dazu.

    Grüße
    migo1980

    Hallo Leute,

    hab für meine Dppel-HS4-Anlage zwei Ansaugbrücken zur Auswahl.
    Welche würdet Ihr einsetzen, oder ist es vollkommen egal?

    Brücke 1 MOWOG
    Brücke 2 BA 82357 AEG489

    Bitte um Begründung und worin liegen die Unterschiede wenn es welche gibt? Man will ja was dazulernen :)


    Grüße
    migo1980

    VHT Motorenlack klar... Hab ich nämlich nachgemacht, es sieht wirklich klasse aus und scheint sehr stoßfest zu sein. Wenn man aber nicht die Möglichkeit hat bei einem netten Faserverbundwerkstoffbauer die lackierten Teile mal eben in den Backofen zu stellen ist es von der Handhabung bei größeren Teilen wohl etwas schwierig.


    Was wär denn die Alternative als Backofen?
    Ein alter Backofen aus Muttis Küche? :)
    Wieviel grad müssen denn erreicht werden und wie lange muß der Braten in der Röhre bleiben?


    Grüße
    migo1980

    Mit viel Arbeit:thumpsup:
    Das Aluzeugs kann man hervorragen mit Glasperlen strahlen.
    Anschließend mit Einbrennlack versiegeln.


    Hallo,

    mit Einbrennlack versiegeln?
    Was ist das für ein Lack und wie bist Du da vorgegangen?
    Das sieht nämlich wirklich klasse aus.


    Grüße
    migo1980

    Ich habe raus gefunden das kein strom von der benzin pumpe weiter geleitet wird!

    - Direkt auf baterie drauf geht sie
    - An conector angeschlosen nicht

    In innenraum hab ich die sicherung c7 nachgepruft und da ist kein strom auch venn ich kontankt gebe... (nur 4,8V) ?

    Ist das mit der sicherung hinter denn luftfilter verbunden?

    Es gelingt mir einfach nicht denn mini zu starten ich schraube jetzt schon seit 3 tagen :)
    Und noch dazu regnet es heute und wo ich in moment lebe hab ich keine garage! :mad:


    Jung dann tu Dir nen gafallen und laß da mal jemand draufkucken, der Ahnung hat.

    Du erzählst hier du mißt Strom und hast 4,8V
    Da läuft was komplett falsch.

    Man mißt Spannung in Volt (V) Spannungsmesser parallel zum Stromkreis.
    Man mißt Strom in Ampere (A) Strommesser in Reihe in den Stromkreis
    setzen. Und der Stromkreis muß
    geschlossen sein.

    So mal genug kluggeschissen :)

    Vielleicht hat er sich ja auch nur falsch ausgedrückt.


    Grüße
    migo1980

    Eigentlich sollte es doch so sein, daß wenn Du die Zündung einschaltest die Benzinpumpe Strom bekommt.
    Meß doch mal ob Spannung anliegt, wenn die Zündung eingeschalten ist.
    Also die Anschlußkabel an der Pumpe gegen Massen messen.
    Wenn keine Spannung anliegt die Stromversorgung prüfen.
    Vielleicht ist es ja doch nur ne Sicherung?

    Grüße
    migo1980

    Damit sich wieder 4 Seiten lang darüber ausgelassen wird, ob zu teuer, billig usw..??

    Wen´s wirklich aus Kaufgründen interessiert, den wird ein (Flatrate..?)-Telefonat nicht scheuen.


    Der TE macht das imho genau richtig.

    MÖP!


    Hallo Ide,

    es geht einfach auch nur darum, weil ich auch schon über PN nachgefragt habe.
    Meine Fragen werden ja vielleicht noch beantwortet.
    Fakt ist doch über die Motorzusammenstellung ist hier drin nicht viel bekannt. Zumindest ausm Thread heraus.

    Und das Ganze am Telefon zu besprechen reicht mir nicht. Ich will einfach die Zusammenstellung und Beschreibung der einzelnen Tuningkomponenten schriftliche aufgelistet haben.
    Telefon ist nichts anderes wie was kümmert mich mein Geschwätz von gestern oder man weiß nicht mehr was man gesprochen hat.
    Wer schreibt der bleibt.

    Aber man wird einfach vorsichtig wenn man schon mal einen Motor gekauft hat, welcher nicht so war wie er beschrieben wurde.

    Und wenn der Verkäufer nix zu verstecken hat, dann kann er die Angaben doch einfach machen?

    Er verlangt ja auch ne gewisse Kohle dafür.

    Er beschreibt ja, daß allein das Material schon 1.600,00 gekostet hat. Ich würde einfach mal schätzen seine Vorstellung geht gegen 2.500,00.
    Das is ne Menge Kohle und dafür kann man doch dann auch erwarten, daß die Fragen vorab auch schriftlich beantwortet werden.

    Vielleicht seh ich das Ganze etwas zu Mißtrauisch, aber man wird eben nach meiner Erfahrung mißtrauisch.


    Grüße
    migo1980

    na, als der dort abgestellt wurde war das sicherlich lediglich ein runter gerockter Verbrauchtwagen und kein "Schatz". Das Gleiche wird ja heute mit nicht mehr aktuellen, verbrauchten Autos gemacht, nach denen sich später (vielleicht) mal Leute die Finger lecken werden.

    Da kann ich nichts Verwerfliches dran finden, speziell in England gab es entsprechende Minis früher wie Sand am Meer. Alternativ hätte man ihn ja damals auch verschrotten könnnen, dann wär garnix mehr von ihm übrig..... :headshk:


    Und trotzdem find ichs schade

    Hallo,

    ich hab Dir ja schon mal ein Angebot gemacht.
    Die Felgen sind echt sehr schön, aber der Preis ist mir einfach zu hoch.
    Und das mit der Eintragung ist auch nicht wirklich einfach oder ??

    Grüße
    migo1980