Beiträge von migo1980

    Hmmmm
    der Synchronring sieht echt nicht mehr gut aus.
    Ich würde ihn erneuern, da Du das Getriebe ja schon abgelfanscht hast würde ich da keine Kompromisse eingehen.
    Nicht daß nach einiger Zeit die Ganze Arbeit noch mal machen mußt.


    Grüße
    migo1980

    Hallo Christoph,

    beschreib doch bitte mal die Motorkonfiguration etwas genauer?
    Über die genauere Aufbereitung des Motors hast Du wenig geschrieben. Vielleichthab ich auch etwas überlesen, oder fällt das unter Betriebsgeheimnis? :)


    Grüße
    migo1980

    Also ich bin der Meinung wenn das Sicherungsblech noch zu sichern ist, dann spricht nix dagegen das Ganze wiederzuverwenden.
    Wenn das Blech schon ziemlich verheizt ist würde ich das Ganze neu machen.


    Grüße
    migo1980

    Das mit dem Wirkungsgrad wuerde mich mal interessieren.
    Wenn ein Mini auf einem Pruefstand gemessen wird,
    anschliessend der gleiche Motor, aber Primaerantrieb geradeverzahnt und Getriebe geradeverzahnt nochmal gemessen wird, wie viel % wuerde das ausmachen ?


    Hmmm

    ich würde das vielleicht nochmal anders fragen.
    Nehmen wir mal eine Motorleistung von ca. 100PS.
    Wieviel Leistung würde da in etwa an den Rädern ankommen mit standard Getriebe (schrägverzahnt) und wieviel mit gradeverzahntem Getriebe?

    Grüße
    migo1980


    Danke Andreas,

    natürlich meinte ich die Fahrleistung.
    Es ist doch immer das Entscheidende was man von der Motorleistung auf die Straße bekommt. Was bringt Dir ne große Motorleistung, wenn Du zuviel Verluste hast auf dem Weg das ganze auf den Asphalt zu bringen.
    Und da spielen eben Primärübersetzung, Getriebe, Differential und Endübersetzung eine wichtige Rolle.
    Und war einfach nur neugierig, ob im Ändern der Primärübersetzung noch Potenzial versteckt ist. War nur eine Überlegung die ich hier offen aussprechen wollte um vielleicht Mitüberleger oder Leute mit Erfahrung animieren wollte.
    Auf Neudeutsch Brainstorming :)


    Grüße
    migo1980


    Ok alles klar,

    danke für die Info Diddi.


    Grüße
    migo1980

    Ahhh ok,

    hatte ich glatt überlesen.
    Aber die Frage nach eventuelle Mehrleistung durch geändertes Übersetzungsverhältnis am Primärantrieb bleibt offen.

    Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht? Oder hat das ebenfalls mal durchgedacht oder überlegt?


    Grüße
    migo1980

    Leistung bringt der Motor, nicht das Getriebe oder irgendwelche Übersetzungsverhältnisse....denk ich mal.


    Das ist schon klar.
    Aber es geht mir nur drum ob da noch die Möglichkeit da wär mit einer Änderung der Übersetzung mehr raußzuholen als eben mit der Übersetzung 1:1

    Haben hier alle Motoren das Verhätnis 1:1 oder ist das unterschiedlich?


    Grüße
    migo1980

    Hmmm,

    Das heißt doch dann, daß beide Zahnräder die gleiche Anzahl an Zähnen hätte.
    Wenn man das Übersetzungsverhältnis hier ändern würde, wär da dann eine mögliche Leistungssteigerung drin? Oder ist das nicht wichtig, da danach erst das Getriebe und die Endübersetzung kommt?


    Grüße
    migo1980