Alles anzeigenHandbremse wird über die Schraube(n) am Handbremshebel eingestellt.
Betriebsbremse über den Vierkant.
Da die Handbremse gute Werte liefert müssen also die Vierkante eingestellt werden.
Hier kann es u.U. nötig sein, die Einstellschraube(n) für die Handbremse etwas zu lösen. z.B. je eine Umdrehung.
Je nachdem, wie verstellt das Gesamtsystem ist.
> Erkennbar ist ein verstelltes System, wenn man z.B. zwei Druckpunkte im Bremspedal hat.
Dann ist die Handbremsmechanik selbst in gelöstem Zustand sehr stramm gespannt und die Radbremszylinder liegen in Ruheposition nicht an den Bremsbacken an. <
Der letze Abschnitt beschreibt es wohl, weil die Backen liegen an, das Handbremsseil ist aber sehr stramm. Wenn ich das Handbremsseil weniger stramm einstelle, dann liegen die backen nicht mehr so eng an. Folge, stellt sich das System dann hinten selber wieder ein und die hintere Betriebsbremse wird dadurch besser?