Hey, das nenn ich mal schnell..
Habe mir gestern den Katalog von Kestel angefordert, der war heute schon da..!
Die scheinen auf Zack zu sein!
Die wollen jedoch fürn Alu-Armaturenbrett rund 250,- € haben, das hab ich gestern noch für knappe 200,-€ woanders gesehen...tja mit den Preisen ist das glaub ich sonne sache, da sollt man glaub ich viel vergleichen, oder lieg ich da falsch? (Ich meine bezüglich der Ersatzteilpreise)
Beiträge von proebi
-
-
Schankedön!!
Ach das mit den Felgen is mir jetz aber nen bissel peinlich...
Sind kaum noch zu bekommen??
Gibt´s denn eigentlich ähnliche,in 7x13", die üblicherweise an nen Mini geschraubt werden, mit denen man eintragungsmäßig keine Probleme bekommt?? -
hmmm??..doch wohl 17506ter....hmmm....jetzt passts
-
hmmm...da bin ich wohl der 17.504te... kann man was gewinnen??...hmmm, da wär ich dabei!!
hmmmm....doch nicht?...hmmm... -
Hallöchen liebe Leute!!
Mich würde mal interessieren, woher ich wohl ein solch wunderschönes Armaturenbrett bekommen kann?!
Kann man das einfach bei Rover bestellen?
Wie sieht´s da preislich aus?
Dass das nicht so superunproblematisch einzubauen is hab ich schon gelesen...
Und gebraucht??
Wahrscheinlich doch eher unwahrscheinlich...oder?Und diese Alleycat-Felgen (7x13") ... weiß jemand, welcher Hersteller das ist?
Wie ich euch da draussen bisher kenne, bekomm ich bestimmt schnell Antworten
-
Tja, äh danke für die prompten und aussagekräftigen Antworten...
An sonne Kompressorfanfare hab ich auch schon gedacht..., aber wo soll ich die einbauen?? Aufs Dach damit? Mit sonnem Seil oben links zum betätigen?
Hat denn niemand nen Tipp?
hmmm, hmmm, nochmals hmmm!
Mir gehts ja größten Teils darum, dass ich ne Hupe finde, die dann auch auf jeden Fall passt...
-
Nee, nee, der Roverhändler bei mir hier am Ort ist schon in Ordnung!
Habe jetzt 360 Euro für die Reparatur bezahlt.
(Motorbuchse erneuern, zwei Kabel neu gezogen, Simmerring an der Schaltwelle erneuert, Buchse an der Schaltwelle erneuert, nicht zu vergessen die Fehlersuche, die ja auch nen bisschen Zeit in Anspruch nimmt)
Der Wagen läuft wieder einwandfrei, da kann man nicht meckern.Habe aber noch mal ne Frage an euch Mini-Kenner da draussen:
Wo bekomme ich ne ordentliche Hupe her, die ihren Namen auch verdient hat??
Die Original-Hupe ist ja echt mal asthmatisch... Mir ist schon mal jemand beim Zurücksetzen ins Auto gerollt, weil er mein Hupen nicht gehört hatte(natürlich hat er auch nicht richtig hingesehen)
Ich meine so ein kleines Auto braucht ne ordentlich laute Hupe, wenn´s schon so klein ist, dass es oft übersehen wird...Gruß, Proebi
-
So, jetzt steht er erstmal ungenutzt an der Strasse...
Das schon erwähnte "Scheuern" beim fahren scheint zu einem handfesten Bollern erwachsen zu sein... und das macht er auch im Leerlauf beim rollen, hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? Also ich scheue mich davor weiterhin mit diesem Auto zu fahren, bevor kapitale Folgeschäden enstehen.
Ich glaube aber bei meinem Roverhändler ganz gut aufgehoben zu sein, die Monteure sind selbst Mini-Fahrer...
Mann, Mann, Mann, Tachowelle gerissen, Kupplungsnehmerzylinder leckt, Simmerring an der Schaltwelle leckt, Wasserpumpe leckt, Fahrzeug klackt bei Lastwechsel, bollert im Leerlauf.....aber gut aussehen tut er..Und schreibt mir jetzt bitte nicht, dass er bald von mir geht!
-
Hab mein Profil mal ein wenig komplettiert, wohne in Münster und hab den Rover-Händler Brandes&Dschüdow quasi direkt vor der Tür.
Keine Ahnung wie fähig die Leute da wirklich sind, nen Bekannter der da arbeitet meinte jedoch, dass der eine oder andere Monteur da recht fähig sein sollte. Erfahrungen?? -
Wie lange dauert es bius meine Wasserpumpe endgültig abpfeift?
Bei der Überprüfung meines 1,3i von ´93 wegen Ölschmierereien auf dem Parkplatz stellte sich heraus, dass auch meine Wasserpumpe meint lecken zu müssen, das aber bis jetzt nur sporadisch!
Hat jemand Erfahrungswerte? Auch was die Kosten für eine Neue angeht?
Wie groß ist der Arbeitsaufwand? Auch in Heimarbeit zu erledigen?
Ausserdem springt mein Mini im kalten Zustand nur mithilfe vom Startpiloten an, läuft jedoch sofort rund und wie nen Döppken. Temperaturfühler für Kühlwasser?
Unterdruckschläuche? STEUERGERÄT?? Kerzen sind fit...
Ist das eigentlich normal, dass es ein wenig knackt beim Gaswegnehmen?
Und was ist das fürn scheuerndes Geräusch beim bremsen?
Fragen über Fragen.... (sorry, bin frischgebackener Minifahrer ohne Erfahrung)
Schönen Dank im Voraus..