Ich denke, das Argument von Diddi, erst einmal einen manuellen Schalter einzubauen, der dann auch hinterher als Notlösung reaktiviert werden kann, ist nicht so ganz von der Hand zu weisen. Jacki sucht einen hübschen Schalter (sie hat eh ein Selbstbau-Armaturenbrett) und wir machen das erstmal so. Die Verkabelung bereite ich von Anfang an so vor, dass ich da hinterher nur umstecken muss - oder der manuelle Schalter auch später redundant zum automatischen funzt.
Und später dann (im Winter) einen neuen Kühler.