Beiträge von Tobsen
-
-
Habe noch 13" Minilight Felgen. Die sind von meinem ersten Mini übrig geblieben. Der Rest liegt mitlerweile auf`m Friedhof. Sind das die die du suchst? Muss mal Fotos machen, da zwei Felgen bei dem Unfall ziemlich was abbekommen haben.
Die anderen beiden müssten aber noch gut sein.Ob das jetzt 6x13 oder 7x13 ist weis ich nicht.
Tobi
-
Hallo zusammen,
der Kleine ist laut Brief Baujahr `86.
Ups. Man darf maximal nur 100kb hochladen. Muss ich also doch auf die HP stellen. Oder via Email auf Anfrage an t.stroeder@gdkmbh.deGruß
Tobi -
habe ich fast vergessen...
steht im Kreis Neuwied (Neustadt/Wied), bei Köln, an der A3.
Tobi
-
Also,
ich habe zur Zeit keinen Fahrzeugbrief vor mir liegen. Werde die genauen Daten heute Abend hier posten.
Der Mini..
hat 1000ccm (wie gesagt Motorschaden)
Baujahr.: 84-86 (genaues weis ich jetzt nicht)
km: über 100000 und ein paar gequetschte (lässt sich nicht genau nachvollziehen,da der Tacho getauscht wurde, als ich den kleinen bekommen habe)
Rost: werde ebenfalls heute ein paar Fotos (Dreiecksbleche, Innenraum, Front, Heck, Roststellen, was wollt ihr sehen??) machen und diese hier, oder auf der noch unfertigen HP posten.
Preis: Dachte so an VB700€Gruß
Tobi -
Hallo Forum,
habe noch nen Mini im Hof stehen der auf einen neuen Besitzer wartet!!
erste Bilder gibt es auf http://www.stroeder.org
Weitere Bilder kann ich auf Wunsch gerne hier reinstellen oder per Mail versenden.
Der Mini hat Motorschaden. Da ist glaube ich nichts mehr zu machen. Muss bestimmt neu....Ich hatte mal einen kleinen Unfall. Bin aus der Kurve getragen worden und hab den Mini genau zwischen zwei Bäumen (ohne diese zu berühren) auf die Fahrerseite gelegt. Die Polizei dachte ich wollte dort Parken...
:p
Das wurde aber wieder repariert.Bei interesse melden.
Gruß
Tobi -
-
Hallo Forum,
habe einen 1,3L Bj.92.
Starker Ölverlust. Ich meine es wäre der Achs- Antriebswellensimmering. Ist es kompliziert dieses Teil zu tauschen. Gibt es eine genaue Bezeichnung zu dem Ersatzteil und wo kann ich das bestellen?Danke Tobsen
-
Alles klar. Erstes Problem gelöst. Jetzt muss ich nur noch raus finden wo der Kleine Öl verliert...
Und dann gehts los....!!!
Danke
-
Also. Erst mal danke für die Antworten.
Es ist egal, ob ich vorne am Motor oder am Gaspedal gas gebe. Die Drehzahl geht max. bis 2500u/min un fällt dann wieder ab usw...
Wenn ich das richtig verstehe, kann es sein, dass der Leerlaufschalter nicht mehr schaltet wenn ich über das Pedal gas gebe. Wenn ich diesen Schalter zum Testen entferne - kann das leider im moment nicht Testen, weil mein kleiner nicht bei mir in der Garage steht - welchen Zustand bekommt denn dann die Steuereinheit mitgeteilt? Leerlauf oder gas?
Und was würde passieren, wenn ich den Schalter ganz abklemme und nicht ersetze? Wofür ist der denn da. wenn es auch ohne ihn funktioniert?Danke
Tobsen -
Danke für die schnelle Antwort.
Wofür ist der Leerlaufschalter da? Ist es sehr zeitaufwendig diesen zu tauschen. Was meinst du mit Gaspedal prüfen? Wenn ich direkt vorne am Motor (Gaszug) gas gebe tritt der selbe Fehler auf.Gruß
Tobi -
Hallo Froum,
ich habe gestern meinen Mini (1,3L, Bj. 92), welcher die letzten 1,5 Jahren in der Garage verbracht hat, gestartet. Möchte diesen wieder fit machen.
Habe folgendes Problem:Im Leerlauf läuft der Motor sehr ruhig und geht auch nicht aus. Wenn ich das Gaspedal ganz durch trete fängt er an sich zu verschlucken und bringt Fehlzündungen. Habe gedacht es könnte an den Zündkerzen liegen. Nach dem Tausch der Kerzen hat sich jedoch keine Besserung eingestellt.
Wenn ich wenig Gas gebe, kommt er immer auf 2500U/min, dann fällt die Drehzahl wieder auf ca.1800U/min ab und steigt direkt wieder auf 2500u/min, das Spiel könnte man Endlos fortsetzen. Das Problem tritt nicht nur auf wenn der Motor kalt ist, sondern auch nach längerer Warmlaufphase (30min.).Weis jemand woran das liegen könnte?? Hat jemand einen Tip für mich?
Bin für jede Hilfe Dankbar, weil ich entlich wieder Mini fahren will!!Gruß an alle Mini Freunde
Tobsen