Das ist Fehlerquelle nr.1 wenn Mini nicht rund am Gas hängt 😉
Beiträge von Highlindner
-
-
Blöde Vermutung…motorstabi fest? Maßband ok? Sonst holt der über hastig Masse und dann verbrutzelt langsam der hastig und geht schwer
-
Ich vermute, ja. Wobei die normalerweise nicht auslagert. Hält normal ewig . Öl im vergaser drin? Hast du nicht besntwortet
-
Da bin ich auch gespannt
-
Woouw, ich hab da überhaupt keine Ahnung von , bin aber immer wieder begeistert was ihr da zaubert 👍👍 Hut ab
-
Soweit bin ich noch nicht, aber wenn der Ofen läuft, wird da auch immer Wasser gekocht für Nudeln, Eier etc. Also von daher schon effizient genutzt. Mehr hab ich noch nicht ausprobiert. Der hat halt auch nicht so ein schönes Fach dabei. Hab die Öfen auch so vom vormieter günstig übernommen. Falls da aber Ersatz ansteht, dann wird es garantiert sowas 👍 wir benutzen schon jetzt den Backofen elektrisch nicht mehr. Dafür haben wir den airfryer und der spart schon immens im Vergleich. Aber so ein echter Herd mit Ofen etc. Wäre schon ein träumchen 😍gerade weil ich so gerne koche
-
Das ist einfach ein Luftfilter damit sich die Membran bewegen kann und Führung für die Feder
Frag mich wie man das ohne Gewalt abbekommt... Gar nicht so leicht
Jepp und danach ist der Filter eben hin, egal was du machst . Aber ich war noch jung und hab nicht drüber nachgedacht. War ganz am Anfang und durfte da noch welpenschutz genießen 🫣🤣
-
Also da basteln ist eher kontraproduktiv. Ob da Kosten und Nutzen eines überholsatzes und basteln den Anschaffungspreis eines Neuen BKV in Relation stehen, darf natürlich wie immer jeder selbst bestimmen 🤷♂️
-
👍 aber was macht das Teil nun genau. Meister Bannemer sagte mir damals (Rest hab ich leider vergessen) ohne den geht nix, das Teil blockiert und funktioniert nicht ‚mehr . 🤷♂️ und ob man da basteln kann und will, na ja. 🫣🫣🫣🫣 Bremse spaßt man nich mit.
-
Doch, hast du...
Über den Filter strömt die Luft, die bei Betätigung der Bremse den Unterdruck auf der einen Membranseite aufhebt.
Früher war alles besser und da gab es den Filter auch als Einzelteil zu kaufen...heute ist das eben anders.
Eine Bastellösung sollte auch funktionieren...aber bitte eine Gescheite!
Den gab es 1990 schon nicht, und da gab es kein Internet zum suchen . Zumindest hat meine Recherche damals schon bei allen Händlern in 🇬🇧, 🇩🇪 das ergeben. Wenn ich nicht selbst das Problem erzeugt hätte damals, ich würde es nicht sagen. Und anscheinend wird es nicht besser. Damals hat man mir erklärt: es gibt keine Alternative zu dem Filter. Lass mich gerne aber eines besseren belehren und es wäre echt klasse, wenn jeman Lösung gefunden hat, diese hier für die Nachwelt zu posten 😉
-
Und zerleg bitte nicht noch den HBZ, da ist Versorgung mit Teilen eher nicht gegeben. Da kannst du aber zur Not auf den späten HBZ umrüsten. Das wird dann aber was größeres. 🫣🫣🫣🫣
-
Es wäre, nur so als Tipp für die Zukunft, vielleicht besser, du fragst hier zuvor. Nur so. Zu meiner Zeit gab es kein Internet noch nicht. 🫣🫣🫣🫣🫣
-
Ja genau der ist ist. Was der genau macht, weiß ich nicht. Ich meine aber der Herr Bannemer meinte damals, ohne funktioniert der Servo nicht und blockiert. Aber das weiß der HOT Didi bestimmt besser.
-
Ich hab da niemals irgendwas sauber gemacht. Aus Unwissenheit, hab ich damals 2-3 Stück zerlegt komplett, um die restaurieren/lacken etc. Dabei sind mir auch die Filter kaputt gegangen und dann musste ich lernen, dass es die als Ersatzteil eben schon 1990 nicht gab 🫣🤬
Hab dann einen neuen gekauft, damals gab es noch Bannemer in Kalkar. Kostete 230 DM. Die zerlegt BKV habe ich dann alle dem Altmetall zugeführt. War ziemliche doofe Aktion….aber aus Fehlern lernt man..
-
Den Filter wird es vermutlich nicht einzeln geben...
Richtig, den Filter gab es schon damals nicht einzeln.
Hier hilft entweder nur anderer gebrauchter oder besser noch - neuen BKV. Bei dem obigen Anbieter wirst du fündig in super Qualität.
Vorsicht: nicht einfach was anderes von lookheed oder so kaufen. A) passen die nicht in die OE Aufnahmen und sind auch im DRM anders (könnte eng werden). Suche nach BKV von Benditalia oder Bonaldi. -
Moin, ja der Klang von 5Zülündern ist einfach genial. 😎
Mit pc Anlage war spaß. Wir haben so günstigen Strom hier und verbrauchen auch nicht viel, denke das rechnet sich nicht. Wir kommen auf knapp 3500-3700kw im Jahr….macht rund 100€ im Monat. Denke das ist ok, dafür dass ich ja 1/2 Tag meist zu Hause bin und entsprechend Licht an ist (im Winter) und pc läuft mit 2 Bildschirmen etc.
Haben fast überall LED Birnen drin und auch sonst viel mit LED beleuchtet. -
Herzlich willkommen aus dem nahen Westerwald 🤓
-
Schwedischer Klassiker?
Schneewittchensarg? Wäre ja ein praktischer Kombi
Ne 850er Kombi.
Photovoltaik kann ich mir nicht leisten, wohne zur Miete ..
-
Sowohl als auch. Hmmmpf Frauchen arbeitet wieder normal, heißt 19:15 abholen = fast dunkel . Erwähnte ich bereits, dass ich Autofahren im dunklen und schlimmstenfalls mir Regen hasse? Ich bin dann trotz Brille nahezu maulwurfn
-
Steht halt so im Schein. Wird aber vermutlich 998 A+ wie üblich sein…