Ne, ich hab mir damals ein Teil von Facom geholt. Aber für privat lohnt sich so eine Investition ja kaum . Das Ding kostet mittlerweile glaub ich 40-50€
Beiträge von Highlindner
-
-
Hört sich nach ankündigendem Lagerschaden an. Öldruck im Stand vermutlich auch kaum noch vorhanden
Ich befürchte du hast noch viel größere Probleme als fehlende Beschleunigung
-
Hab mir noch mal die Bilder vom Windlauf angeschaut und für mich zu 99,98%getauscht worden und somit Original Identnummer entsorgt 🤷♂️😉. Ich wüsste ja jetzt, wie ich das bei mir schnell und unkompliziert lösen würde 🫣😅😉
-
Ja, aber scheint ja ggfs Windlauf wegen Rost oder Unfall getauscht zu haben (was ja zur nun verbauten Flipfront theoretisch auch iwie passt), und die eben da wie bei frühen Exemplaren im Fußraum eingeschlagen hat? 🧐. Wäre ja eine Möglichkeit und da muss ja eh sauber gemacht werden.
Ansonsten ist die eben im Zuge des Austausches des Windlaufes abhanden gekommen 🤷♂️
Viel mehr Möglichkeiten gibt es ja eh nicht mehr
-
👍 Blechmässig sieht das doch sehr gut aus. Unter der Pappe wird die Nummer vermutlich auch nicht sein. Dann musst du die wohl oder über nachschlagen (lassen).
Sehr gut, dass die Dtreben zum Abstützen des Rahmens vorne schon vorhanden sind. Das konnte man ja auf den Bildern vorher nicht genau erkennen. Die Verlegung der Leitungen/Elektrik im Motorraum ist bisserl wüst, aber da musst du ja eh bei und noch Blinker mit Strom versorgen etc.
Viel Erfolg und halte uns auf dem laufenden 👍 -
Deshalb steht da näher dran. Und bisschen verhandeln geht immer
-
Bisschen über dem Zielpreis. Aber sind noch 2 gerade im Angebot, die näher dran sind . Ggfs aber nicht Lamm oder Mengers
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/austin-austin-rover-offen-mit-oldtimer-zulassung/3173525606-216-2718?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini-mkii-caprio-austin-rover/3173421631-216-21027?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Wobei letzteres Lamm sein könnte -
Ich natürlich dabei, wie sollte es auch anders sein 😅😅😅
-
-
Eigentlich kein schlechter Preis im Vergleich was teilweise sonst so für Einzel Exemplare aufgerufen wird 🤷♂️ hab leider nicht das Geld noch den Platz dafür
-
Den Innocenti Aufpreis gibt es scheinbar auch nicht mehr.
Vielleicht gehe ich auch noch mal mit dem Preis runter, aber Schritt für Schritt.Ich habe noch einen Fiat 500, den ich angefangen habe zu restaurieren. Und mit Kind und beruflichen Verpflichtungen dauert das sicher auch noch einige Jahre.
Da bist du aber auf dem Holzweg. Ich habe einen B39 in der Garage und bin absoluter Inno Fan 😎😅
-
Auch mein Rat. Behalten oder drastisch, wenn Platz fehlt, Preis runter. Wird über nächste Zeit nicht realistisch, den Preis zu bekommen bzw. wird er andere Standschöden bekommen. Der Rost wird nicht sonderlich mehr werden. Ich sehe den bei 4-4500€ , leider ist das so.
-
Dann lass das zumindest vorne auch besser so.😉 .
-
Dichtungen der Ausstellfenster gewechselt, hier und da kleine Stellen ausgebessert. Dann Verbreiterungen gewechselt mit neuer Gummilippe drunter. Passform der Verbreiterungen: knapp daneben ist auch vorbei.
Die Standard Rover? Leider gibt es die nur noch Nachbau vermutlich und die waren vor 30 Jahren schon grenzwertig, leider.
-
Oha, das ist nicht gerade günstig. Aber vermutlich qualitativ ganz andere Liga als das, was von der Insel kommt.
-
Verschraubung ist nicht dabei , Keder vermutlich auch nicht. Ich kenne die allerdings als Monaco Verbreiterungen von Mini Sport von vor 30 Jahren. Ohne negativ wird das aber mit Trommeln auch nicht passen. Die 2.25 ist nur unwesentlich breiter als Serien Verbreiterung
-
Die Weller gibt es allerdings auch in 6x10 mit 2 verschiedenen ET. Einmal die von Mini Mania mit Abe und hoher ET und dann die normale mit Tiefbett. Aber TE hat Tiefbett.
-
Ja, aber ich vermute, dass es die 2.25“ Breite ist und der Nirbert zusätzlich Scheibenbremse hat. Das passt dann eben nicht. Aber Spares hat eben auch 2.5“ Breite, was dann in Verbindung mit Brommeltrense passen müsste 😉
-
Ne der Halter ist richtig, nur falsch montiert 🫣🫣🫣🫣 aber ist auch fürchterlich (zumindest für mich), weil räumliches sehen eingeschränkt und die Katalog Bilder vom Auspuff bei Spares auch oft Teile auf dem Kopf liegend zeigen. Dann wird das tetris im Kopf zum Kino 😅😅😅😅
-
Schwachfug. Vergess den Post, hab falsch geguckt. Der hintere Halter sieht iwie falsch aus . Das Rohr vorne ist richtig auf jeden Fall .