Beiträge von Highlindner

    Alte, ganz alter hatten ein Gummi auf dem Gas Pedal und das war winzig, wie Bernhard richtig sagt. ☺️ das gab es damals auch in den Sätzen für Pedal Gummis. Das aber nur am Rande mit Gummi ist aber sicherer 🤣🤣🤣🤣 aber das lenkt vom Thema ab …, aber je älter desto weniger Gummi nötig .,

    Jap das mit dem spiegeln hab ich schon beim camarotta gehabt 🤣 500 mal ein und aussteigen bis es gepasst hat 🤣🤣🤣

    Das mit den Spiegeln ist echt schwierig. Die ausgewählten sind Mist . Auch wenn optisch genial. Du siehst darin Nix, daher Schrott . Ich steh vor gleichen Problem, eher weniger wegen Optik, eher wegen Befestigung. Möchte ungern Löcher bohren .

    Da ich mich nicht mehr dran erinnern kann, ist denn überhaupt beim Gas Pedal Gummi drauf? Also bei den späteren…Kupplung/Bremse ist klar. Wird teilweise beim TÜV sogar gefordert. Aber Gas Pedal? Kann mich nicht mehr dran erinnern 🫣🫣🫣 Wenn beim SPI das von Bremse auf Gaspedal passt, hätte ich was da und Porto wäre so 1,80€ für Brief, wenn das ok ist.

    Jepp, sind aber nicht von unten, sondern eher verdeckt verschraubt (nicht in Kante Radlauf wie z.B. Wood and Picket Style). Hab genau die auch auf meinem Inno mit Revo 6x10. 😉 und normal gehört da noch ein dezenter Schweller dazu… kann allerdings sein, dass es die nicht mehr neu gibt . Anbei Foto von meinem

    🤭 ich „versuche“ es halt zu verstehen, weil es mir richtig Spaß macht. Ist so ein Dinge wie Sportwagen besitzen und denken man ist Rennfahrer.

    Dass es ein Lehrberuf ist, dessen bin ich mir bewusst.
    Mein Auto wird’s schon überleben……

    Lieben Gruß

    Na ja, am Ende des Tages ist es dein Geld und dein Motor. 🤷‍♂️ So Experimente auf Dauer gehen daneben. Das mussten wir (und damit bin ich 100%ig mit dabei) in den 80/90ern schmerzvoll durchmachen 🫣🫣🫣 Da gab es auch noch kein Forum und auch kein Internet. Das will/wollen ich/wir Dir eigentlich nur ersparen. Soll alles, nur garantiert nicht kluscheixxerisch sein. Du musst ja nicht auch durch das Tal der Tränen gehen…es sei denn du stehst darauf 🤣🤣🤣 SM gibt es ja auch hab ich mir sagen lassen 😅😅😅

    „Scharfe Nockenwellen, die eine größere Ventilöffnung und längere Ventilöffnungszeiten ermöglichen, können zu einem erhöhten HC-Gehalt im Abgas führen, besonders bei niedrigen Drehzahlen und Volllast. Dies liegt daran, dass mehr unverbrannter Kraftstoff durch das Überschneiden der Ventilöffnungszeiten (Ventilüberschneidung) in den Auspuff gelangen kann.


    Gerade bei Google geklaut weil ich mich nicht so gewählt ausdrücken kann 😉

    Moin. Die Werte sind von einem stationären CO Messgerät. Standgas 3,5 und dann mal leicht die Drehzahl angehoben……die Sonde gibts bislang nur im Plan

    3,5% im stand ist zumindest mal für AU konform. Wobei ein Inno mit den Doppel versagern gerne da auch bis 5% braucht um richtig zu laufen, aber das ist dann eben nich AU konform. Daher wird der gerne am Tester runtergeschraubt bis AU erreicht, denn fahren würde der so niemals 😀. Was aber sein muss, und da kommt es auf die Nadeln etc. an (Zündung korrekt vorausgesetzt - zumindest auf werksangabe) das beim hochdrehen auf 3500 u/min als Beispiel, erst kurzfristig der co hochschnellt, aber dann kontinuierlich abfällt auf so ungefähr 1.5% . Dieses Abfallen ist wichtig. Geht der co nach oben, ist Nadel absolut falsch. Läuft laut popometer ggfs gut, aber ruiniert dir den Motor definitiv , da zu fett. Wichtig ist auch der gemessene Wert an unverbrannten Gemisch, der sogenannte hc Wert, der mehrere Ursachen haben kann. Zu fett, kaputte Kolbenringe, undichte Ventile etc. Den Wert für Mini weiß ich gerade nicht wo noch gut ist, aber dein AU Mensch kennt die Grenzwerte. Dafür gibt es glaub ich auch kein Messgerät was man so eben zu Hause hat. Ein Mini kann mit absolut grenzwertigen hc Werten bombe laufen, kann aber auch schnell exitus sein. Bei scharfen Nockenwellen und gemachten Zylinderköpfen, können diese Werte auch gerne sehr hoch sein. Für die Straße aber eher auf Dauer zu vernachlässigen bitte.
    Meist merkt man das auch am spritverbrauch . Bei normaler Fahrweise, darf ein Inno 8-10l auf 100km verbrauchen…ab 12+ Liter sollte man sich Gedanken machen.

    So wurde es mir beigebracht als ahnungsloser, hab das schließlich nicht gelernt, aber ein HOT oder lüdder sind garantiert die besseren Ansprechpartner.
    In meinem Bereich hat das aber so über Jahre hin gut funktioniert. 😉 und jetzt bitte steinigen, aber nicht vordrängeln 🤣🤣🤣🤣🤣

    🫣🫣🫣🫣 ich frag nicht mehr, ich hab Errinnerungen aus den 90ern mit dunlop SP Sport auf 6x10 Weller 🫣🫣🫣🫣🤣🤣🤣. 3.5 bar Luftdruck und Arthur , russisch Kollegs mit Oberarm drm wie ich Oberkörper, zack faustschlag Mitte Reifen, Riesen Knall sitzt. Ich hab nur noch gezahlt und Nix mehr gefragt. Sicher ist sicher 🤣🤣🤣🤣

    Alternativ bei Vollmond unter einer alten Eiche beim ersten krächzen des Nachtkauzes in von einer Jungfrau in der Menstruation befindlich bepieselten Leinentüchern eingewickelt vergraben…

    Hört sich guten. Ein Werkzeugwagen muss auch nicht unbedingt von Schnapp Auf sein und 5 Mille kosten. Zumindest für das was wir damit machen, braucht es das nicht.
    Meine Woche war eher durchwachsen . Gerade noch einer Einweisung die eine Überweisung sein sollte entgangen und somit umsonst im KH gewesen. Lunge schmerzt immer noch und ich bin genauso schlau wie vorher 🤪