Beiträge von Karla

    Zitat von Stefan-Estate

    neben road tax vielleicht auch zu beachten: Insurance!
    Versichert sollte das Fahrzeug bei der Überführung schon sein...

    Gruß Stefan

    ....klar! Alles andere wäre Russisches Roulette. Ich stelle mir gerade vor, wie ich im Linksverkehr zum Geisterfahrer werde. Ein Tanklastzug, den ich dann zum Ausweichen nötige, wird kurz drauf mit einem mittelgrossen Wumms den nächsten Supermarkt in Schutt und Asche legen. Neeee, das brauch`ich nicht.

    Gruß

    Zitat von El Gazolino

    Einfahc in das nächste Post Office in Englan schlappen und für ca 30 Pfund ??? eine tax Plakette holen. Einfacher ist es natürlich wenn du mit diem Verkäufer ausmachst, daß er das Fahrzeug taxed und du ihm den Tax zahlst !

    ...na das ist ja einfacher als ich dachte. Danke für den flotten Tip!

    Gäbe es sonst noch irgendwas Besonderes zu beachten, ausser im Linksverkehr den Kleinen nicht sofort zu Schrott zu fahren?

    Gruss
    Karla

    Hallo zusammen,

    auf der Suche nach einem zweiten Mini sind auf einige interessante Angebote in GB gestossen.

    Besonders wichtig für uns ist, dass der Wagen auf der eigenen Achse nach Deutschland gebracht werden kann.

    In unserer engeren Wahl ist nun ein Mini, der zwar langen MOT hat aber kein Road Tax. Was müssen wir tun um den Wagen legal und ohne von der Polizei aufgegriffen zu werden nach Deutschland bringen zu können?

    Viele von euch werden das Prozedere wohl schon einige Male durchgemacht haben.

    Grüße
    Karla

    brint so eine sitzverlängerung was und hat damit schon einer erfahrung? wollte mir nicht unbedingt direkt sportsitze einbauen.
    danke im voraus[/QUOTE]

    Hallo Sihmon,

    mit Deinen 1,90 müßtest Du mit den Sitzschienenverlängerungen prima hinkommen. Im Augenblick haben wir die auch noch unter den Originalsitzen. Die 2,00 m meines Gatten passen nicht perfekt aber ganz gut `rein. Das ist für uns allerdings nur eine kurzfristige Übergangslösung bis die Rückbank `raus und die Rennsitze `drin sind.

    Grüße
    Karla

    [QUOTE=chaoticmini]einen Rav, glaube der war von Sparco. War letztes Jahr sicher noch zugelassen, hatte ihn mir für ein Bergrennen ausgeliehen.

    Danke für die prompte Antwort.

    Gestern haben wir bei Minispeed den Cobra Monaco probegesessen und mußten mit Schrecken feststellen, dass der auch zu klein ist. :eek:
    Entschieden haben wir uns nun für den Cobra Imola. Den gibt´s in einer Sondergröße, in die mein 2-Meter Mann prima ´reinpasst. Ich muß mir den Sitz dann irgendwie auspolstern um nicht darin zu versaufen.

    Wenn wir Glück haben, passen soger zwei nebeneinander.
    :confused: :confused:

    Gibt es jemanden hier, der zwei extra-große-breite Sitze in seinem Mini hat?

    Grüße

    "Der frühe Vogel fängt den Wurm!"

    Zitat von chaoticmini

    Hi,
    Hab nen Kunden(2,04m) der fährt mit einem Rennsitz, sehr tief und nach hinten verlegt, Lenksäule tiefer und eine Aluverlängerung für die Lenkradnabe von ungefähr 10cm drehen lassen.
    Fährt sich sehr gut, hat allerdings einen Fontsitzplatz einbüssen müssen.
    Gruss Chaoticmini


    Hallo,

    sag doch mal, welchen Rennsitz fährt denn Dein Kunde? Ist der FIA-zugelassen?

    Grüße

    Hallo zusammen,

    wir lassen gerade in unseren neuerworbenen Special 3 Zoll 4-Punkt Gurte und einen FIA-zugelassenen Käfig einbauen.

    Obwohl wir "nur" an Gleichmäßigkeitsprüfungen teilnehmen wollen, sind wir bemüht unseren Mini so sicher wie möglich zu machen.

    Wir sind beide keine wahnwitzigen Heizer, die sich nur auf die Sicherheitsausstattung ihres Autos verlassen, wie z.B. neulich gesehen BMW M5 mit ca.220 über spiegelglatte Autobahn. :headshk: :headshk:

    Ein Mini allerdings, der nur 660 kg wiegt und über 80 PS auf die Strasse bringt, sollte immer, egal mit welcher Ausstattung, mit Vorsicht behandelt werden.

    Wenn Käfig und Gurte dann wirklich mal zu Einsatz kommen müssen, ist hoffentlich nur der Wagen hin. "Klopf auf Holz".

    Laut unseres Mini-Meisters, der die Umbauten vornimmt, werden wir den Wagen dann allerdings als Zweisitzer zulassen müssen. Na mal sehen, wann wir genaueres wissen.

    Grüße
    (auf Eis und Schnee rutscht es sich besonders gut) :D :D

    Das liegt auf unserem Weg zwischen Gelsenkirchen, Bochum und Dortmund. Aber mehr auch nicht.

    Lustig sind nur die Staus, wenn alle Jahre wieder die verklemmten Pendler auf der A 40 `ne Vollbremsung machen, um einen Blick auf die D&W-super-Föhn-Explosion-tiefer-breiter-härter-Show zu erhaschen.
    Lachen kann allerdings nur derjenige, der nicht im Stau hinter den zahlreichen Blechschäden stehen muß.
    :scream:

    Ja, der Käfig! Was drin ist, ist drin und wer weiß, was wir in Zukunft noch für Dummheiten anstellen werden!
    Die zwei Meter passen übrigens auch mit Käfig (schon getestet!!) prima in das Auto rein.

    Außerdem, der Mini hat innen ja quasi die Dimensionen eines Minivans. Neben den Familienkutschen ist der Mini wirklich ein Großraumfahrzeug. Mann sieht es ihm von außen bloß nicht an. :headshk:

    Ich denke, der Mini wird als alltagstaugliches Fahrzeug für Großfamilien deutlich unterschätzt. Hier sollte eine repräsentative Umfrage her.

    Grüsse

    email-Adresse kommt prompt

    Hallo zusammen,

    wir suchen für unseren Mini dringend eine Garage/Halle/Stellplatz im näheren Umkreis 45883 Gelsenkirchen (Feldmark, Stadtgarten). Wenn wir da auch noch ein Bißchen schrauben könnten, würden wir uns nicht lange sträuben.

    Über Angebote, Tips und Ähnliches würden wir uns sehr freuen.

    Hoffnungsvolle Grüsse

    wir haben ihn!
    :D :D :D :D

    Naja, noch nicht ganz!!

    Erhard Klinke wird noch einige Umbauten vornehmen. Sitzschienenverlängerungen-XXL für meinen 2-Meter-Gatten. Einen FIA-Käfig und H-Gurte (entsprechende Sitze werden bei Zeiten folgen). Den Chrom-Pfropfen für das Loch, das die grauenhafte Antenne geschlagen hat, erwähne ich hier besser nicht. :madgo:

    Unser Special ist übrigens ein Belgier. Klinke meinte, er hätte durchaus ein Venyldach haben können, doch das war nicht mehr da, als er die Rohkarosse übernommen hat. Wir werden es auch nicht mehr rekonstruieren.

    Mitte Januar (...ist ja gar nicht mehr so lange!?) können wir unseren kleinen Bomber nach Hause holen.

    Sollten wir uns einmal treffen, gibt es für Innouwe ´ne Gerstenbrause, denn ohne seinen Tip hätten wir unseren Mini niemals gefunden. Herzlichen Dank!!

    Nun, wie der Teufel so will, treibt uns ein weiteres Problem um. Wir finden keine Halle oder Garage für unseren Rennmini.

    Sollte also jemand in der Nähe von 45883 Gelsenkirchen eine Halle oder eine Garage haben, bitte meeeldeen!!!

    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

    PS: Frage an Innouwe: Kann ich, bis wir eigene Fotos von dem Special haben, eins von Deinen für mein Profil benutzen?

    ..viele Menschen haben in den 80ern auch Cowboystiefel getragen, mich eingeschlossen. :o Das heißt aber doch noch lange nicht, dass solche Geschmacksentgleisungen auf Krampf wiederholt werden müssen. ;) ;)

    Neee, so eine popelige Antenne kann uns nicht abschrecken!!

    Grüße und fröhliches Basteln.

    Du hast ja wirklich einen schicken Mini bei Erkhard Klinke stehen. Wieso fährt das arme Ding denn nicht?

    Den türkisen Bomber sind wir heute morgen gefahren und ich kann nur sagen:

    Respekt (mit drei Ausrufezeichen!!!).

    Das macht Spaß!

    Gut ausehen tut er auch noch, doch bitte wer ist denn auf die Idee gekommen, diese gruselige Antenne auf das Dach zu pfropfen? Da hlift nur abreißen, Chromstopfen drauf und nicht mehr dran denken.

    Naja, insgesamt haben wie zwei Stunden mit Erhard Klinke verbracht, gefachsimpelt, Käffchen getrunken und den Rest seines Fuhrparks bestaunt.
    Unser Sohn hat einen Miniatur-MG und wir ein gutes Gefühl mit nach Hause genommen.

    Wenn Du mir sagst, wann das nächste Treffen ist, sag ich Dir, wann Du das Bier kaltstellen mußt.

    Grüße

    :D :D

    allerdings waren die 700 km für eine andere Besichtigung. Den Special von Erhard Klinke mussten wir auf kommenden Donnerstag schieben. :madgo:

    Schönheit offenbart sich eben erst - wie wir nun wieder allzu schmerzlich gelernt haben - im Vergleich!

    Nun wartet der kleine Bomber warm und trocken in der Garage. Wir werden natürlich sofort über den neusten Stand berichten.

    Übringends, sorry für meine Unkenntnis, diese Inno Firsat Felgen, sind die etwas Besonderes? Wir dachten an Sandstrahlen und lackieren.

    Grüße Karla

    ...Dein Tipp hat uns einen großen Schritt weiter geholfen. Herr Klinke - so haben wir nach einigen Telefonaten festgestellt - scheint ja ein netter Kerl zu sein.

    Wir haben auf unserer Suche nach einem Mini mitlerweile fast 3000 km auf unseren Tacho genudelt, Nord-West-Süd-Ost...und alles was dazwischen liegt. Gefunden haben wir nichts. Tschuldigung, gefunden haben wir schon was, doch das "Was" wollten wir nicht mitnehmen.

    Jetzt, heimgekehrt von einer 700km - Tour, sind wir fast sicher: Herr Klinke wird uns erlösen.

    Grüsse

    ..wem die Gerstenbrause kredenzt wird!

    Wir suchen einen Mini für Gleichmäßigkeitsprüfungen und werden am Sonntag einen kleinen Ausflug zu Herrn Klinke machen. Vielleicht ist die kleine Kanonenkugel ja was für uns.

    Tips, Tricks und Anregungen...immer her damit! :)