Ja die Sicherungen habe ich neu gemacht!
Das hättest du dir eigentlich sparen können. Ein `92er SPi mit kleinem Sicherungskasten hat noch keine Sicherungen für Abblend- und Fernlicht. Einzig das Standlicht sowie Interumentenbeleuchtung ist abgesichert 
Das...
Zitat
Lichtschalter erste Stufe, Beleuchtung Armaturen geht an, Lichthupe funktioniert!
Zweite Stufe, Fernlicht Signal immer an, auch wenn ich den Hebel auf Abblendlicht drücke!
Licht bleibt aus!
...verstehe ich noch nicht richtig. Da musst du noch mal nachhelfen.
Lichthupe funktioniert = Anderer Stromkreis und kommt nicht vom Lichtschalter 
Lichtschalter Stufe 1 = Standlicht und Instrumentenbeleuchtung funktioniert 
Lichtschalter Stufe 2 = Kein Abblendlicht, aber Fernlich-Kontrolle leuchtet immer, egal wie Lenkstockschalter geschaltet wird? Leuchtet auch das Fernlich immer? Sollte so sein. > Bitte klären 
Das würde bedeuten, dass vom Lichtschalter bis hin zum Lenkstockschalter alles i.O. ist.
Vor allem, wenn die Fernlicht-Kontrolle (und eigentlich auch das Fernlicht selbst) immer leuchtet, kann es nur am Lenkstockschalter liegen, da dieser die einzige "Weiche" zwischen Fern- und Abblendlicht ist.
Schau dir mal den "ausgebauten" Lenkstockschalter von unten an. Dort sieht man freiliegende Kontake. Dazwischen bewegt sich beim Umschalten zwischen Abblend- und Fernlicht eine Kontaktzunge zwischen den beiden Kontakten hin und her.
Hier kann es duch Schäden (unsachgemäße Lagerung/Transport) schon mal verbogene Kontakte geben. Aber auch verbrannte/verklebte Kontakte sowie auch schon ein Staubfluse dazwischen Probleme machen kann...
Eine weitere Testmöglichkeit, wenn du dich traust...:
Den Stecker vom linken Lenkstockschalter zum Kabelbaum abziehen. Im Stecker zum Kabelbaum findest du neben anderen, auch die Kabelfarben blau, blau/rot und blau/weiß.
Blau kommt vom Lichtschalter, blau/rot geht zum Abblendlicht, blau/weiß geht zum Fernlicht.
Du besorgst dir ein Stück Haus-Installationskabel. 5 cm reichen. Beide Enden so etwas 1-1,5cm ab-isolieren und das ganze zu einem schmalen U biegen.
Am Lichtschalter Stufe 2 einschalten. ACHTUNG: Keine Sicherung
Also Vorsicht!!!
Das Stück Draht im Stecker (vom Kabelbaum) zwischen blau und blau/rot stecken = Abblendlich sollte leuchten.
Das Stück Draht im Stecker (vom Kabelbaum) zwischen blau und blau/weiß stecken = Fernlich sollte leuchten.
Wenn das beides funktioniert, liegt der Fehler eindeutig im Lenkstockschalter!
Gruß, Diddi