Laut dem Foto ist es definitiv kein Inno-Kabelbaum, sondern einer mit englischen Kabelfarben, aus welchem Model auch immer.
Vermutlich wurde Inno-Technik (z.B. Hauptbremzylinder) in eine englische Karosserie gebaut und dessen Kabelbaum weiter benutzt...
Wo ist denn die Fgst.Nr. in der Karosserie eingeschlagen?
Was ich nicht recht zuordnen kann: da sind 2 Kistchen die wie Relais aussehen.
Das eine (Vermutung) ist ein Blinkertakter. Da geht ein grünes vom Sicherungskasten hin, ein grünes und ein grün-braunes zum Warnlichtschalter. Laut halbwegs passendem Schaltplan soll das grüne weiter zum Lüftermotor (nicht gesehen).
Das wäre das Blinkrelais für die Richtungsblinker und das 2te grüne Kabel sollte zum Lüftermotor gehen wie vermutet 
Das andere scheint viel älter und somit ist keine Beschriftung drauf.
Dort geht ein Abzweig von dem Dauer+ der Innenbeleuchtung (vom Kabelstrang nach hinten). Ausserdem geht da ein grün-weisses Kabel hin. Kommt scheinbar auch vom Warnblinkschalter. Und eine leere Fahne.
Was mag das 2. sein? Ein altes Blinkding das tot war und dann ein neues dazu kam? Gabs 2 Blinkrelais? Zuerst dachte ich an ein Relais für die Benzinpumpe (welche direkt daneben ist --in der linken Ecke an der Trennwand Motor/Fahrer-- )
Das müsste das Warnblinkrelais sein, allerdings hast du die Kabelfarben falsch "gelesen" 
Dauer + ist lila/orange und wird von einer fliegenden Sicherung abgezweigt, an der auch die Innenraumbeleuchtung hängt.
Das 2te Kabel ist nicht grün/weiß, sondern grün/rosa (sieht ausgeblichen wie weiß aus ;)) und geht auch korrekt zum Warnblinkschalter.
Und ja, englische Minis mit Warnblinker hatten 2 separate Blinkgeber. Erst ab SPi war das nicht mehr der Fall 
Die haben dagegen ein zusätzliches Relais im Blinker-System...
Beide haben noch ein - (schwarz).
Das liegt daran, dass ein Vorbesitzer auf elektronische Blinkrelais umgerüstet hat, was grundsätzlich eine gute Sache ist, da die nicht so empfindlich auf Übergangswiderstände reagieren. Auch takten sie doppelt schnell, wenn mal eine Birne kaputt ist.
Das können die englischen "Blechbüchsen-Blinkgeber" nicht. Sie blinken dann deutlich langsamer oder auch gar nicht mehr (Dauerglimmen der Blinkleuchten...)...
Diese schwarzen Strippen sind nur Masseanschlüsse, ohne die elektronische Blinkrelais nicht funktionieren. Die "Blechbüchsen" brauchen das nicht 
Gruß, Diddi