Gute Entscheidung, Schubi:thumpsup:.
Nix da, die müssen schwarz
Hi Rüdi
Gruß, Diddi
Gute Entscheidung, Schubi:thumpsup:.
Nix da, die müssen schwarz
Hi Rüdi
Gruß, Diddi
Er meint damit, die eingestanzte Nummer selbstständig verändern zu können, in dem du aus einem Stanzsatz eben nur ein Minus raussuchst, und es 90° gedreht auf das vorhandene - setzt. So wird aus -7 + 7.
Aber ob du dich auf diesen schmalen Grad der Legalität bewegen möchtest bleibt ganz deinem Gewissen überlassen.
Das würde ich nicht riskieren, denn darauf fällt kaum ein Prüfer herein
Eine positive ET wird ohne Vorzeichen angegeben. Nur bei negativer ET steht das - vor der Zahl.
Gruß, Diddi
lieber veeeeeit, kannst du bitte meine bilder freigeben, dass ich zukünftig nich halb nackig in meinem fahrenden swimmingpool unterwegs sein muss?
Veeeeeeit, wart mal noch ein wenig....:D:D:D
Gruß, Diddi
Alles anzeigen
würde ich nicht kaufen,passt nicht zu einem mpi
schmale trommeln, rbz muessten glaube 17,8 sein,wenn ich mich nicht irre
gibt gute händler ( Händlerliste) die mit mini teilen handeln!!!!
gruss
frank
Habe ich auf den ersten Blick auch gedacht und mich geirrt
Das Foto passt nicht zu den angebotenen Teilen.
Die aufgeführten Nummern allerdings passen zum MPi sowie allen 12"ern
Gruß, Diddi
Übrigens - wo sind die "Zugstreben" vorn?
Auf dem oberen Foto,
die #3 links und rechts
Gruß, Diddi
... weis nicht, das fänd ich jetzt nicht schön.
...und die Scala "C--N--H" gibt auch nicht so wirklich Aufschluß über die Öltemperatur
Gruß, Diddi
Ich würde es Kaufen, bei Bandel habe ich schon für andere Autos was gekauft und ist super Qualität.
Dann schau dir mal das Kit genauer an und danach in sein Profil
Gruß, Diddi
Hallo,
Meine Bremsen hinten müssen überholt werden - zieht einseitig und ist zu schlapp - beim Teilesuchen bin ich über folgendes Angebot gestolpert >>
http://www.ebay.de/itm/BREMSTROMM…=item256edc623c
Sollte man sowas kaufen oder doch besser nicht ????
PS. > Nein - ich habe nix mit dem Angebot zu tun !
Wenn du dir noch zusätzliche Trommeln und RBZ kaufen willst, dann nur zu. Die im Kit enthaltenen überschüssigen Teile kannst du dann in die Vitrine stellen oder einfach wieder in der Bucht verhökern.
Das angebotene Set ist für die HA eines 10"ers mit den schmalen Trommeln.
Auch die RBZ passen vermutlich nicht zu deinem Auto
Da du in der Hinsicht scheinbar noch keine Erfahrung hast, würde ich dir dringend anraten, die erforderlichen Teile bei einem Mini-Teilehändler in D zu kaufen, der auch am Telefon erreichbar ist.
Das erspart viel Ärger und ist in der Regel nicht teurer
Gruß, Diddi
St. Ingbert? Das ist doch da hinten im Saarland? Da braucht man ja schon fast so lange zur Anreise nach BS
Na, schieben würde ich aber nicht wollen :D
So, meine Blechvögel sind alle heile im Stall angekommen :thumpsup:
Ich darf jetzt auch Feierabend machen
Bis morgen.
Nacht Eulen
Gruß, Diddi
Apropos rot mit schwarzem Dach... Bis BS hast du noch genau 38 Tage Zeit, sollte ja wohl zu schaffen sein....;)
Nu ma nich hetzen, gut Ding will gute Weil haben :D
Gruß, Diddi
Stimmt schon, aber erst mal sehen wie es morgen aussieht wenn die Räder drauf sind. Im Zweifelsfall helf ich ihm einfach nicht den Wagen aus der Werkstatt zu schieben, bis die Verbreiterungen schwarz sind (sehr kleines Tor)
So würde ich´s auch machen
Mann kann sich ja nicht alles vor die Hütte stellen. Was sollen denn die Nachbarn denken :D
Gruß, Diddi
Auch wenn Rüdi das jetzt garnicht hören mag...dito :p:D
Ist er jetzt geflüchtet und fängt an zu schleifen...:D
Gruß, Diddi
DankeDanke!!! Aber davon mal abgesehen könnte der Van wirklich ein bisschen zu schlumpfig werden, so blau in blau in blau... :p
Auch wenn Rüdi das jetzt garnicht hören mag...dito :p:D
Das blau ist schon sehr chic, aber alles...? ...ohne Kontrast...? ...
Aber es ist schließlich sein Auto
Gruß, Diddi
.... ps: es ist kein faltschiebedach, es ist ein richtig festes schiebedach, also nix mit falten :p
.. was ja an der grundproblematik der wasserabläufe wohl nix ändert
Dann ist das natürlich so eine Sache
Ich ging von einem Faltschiebedach aus. Habe das schon ein paar mal bei Kombis gesehen.
Aber irgendwie muss ja der Himmel am Schiebedachrahmen befestigt sein. Wie willst du sonst den neuen befestigen?
Ein paar Fotos würden sicher helfen
Gruß, Diddi
Da ist aber auch das Dach schwarz, dann ist es was anderes;).
Das ist doch schnell erledigt. Und dann machst du sie schwarz.
Schau dir nur Marcos Auto an. DASS sieht gut aus
Gruß, Diddi
Fall Du mir doch auch noch in den Rücken.....
.
Nö, ist nur einfach so
Meine "Reinkarnation" meines Vergaser-Coopers in knallrot mit schwarzem Dach bekommt auch schwarze Grp II Verbreiterungen :p
Gruß, Diddi
Dann können die Eulen voten ob die vielleicht doch noch schwarz werden sollen
[X] Dafür
Die Grp II Verbreiterungen müssen schwarz sein :o
Gruß, Diddi
Weder noch... War doch ein SPI, der hat dich diese kleinen Thermoschalter die mir dem roten Kunststoffring fixiert werden.
Find den grad nicht...
Der Thermoschalter vom SPi war immer ein Quell der Freude
Die neue Version im Hochkleistungskühler ist da unauffällig
Gruß, Diddi
Ui Hier leuchtet´s draußen und rumpelt
:D
Ach ja, wenn du einen anderen Kühler einbauen möchtest, solltest du trotzdem zum Kühlerbauer... Der Thermoschalter vom Mini taugt nix!!!
Der, der drin war tat es nicht, dann einen neuen gekauft. Der hat ganze drei mal geschaltet und war dann wieder kaputt. Der nächste hat 5-6mal geschlatet, bevor er das Zeitliche segnete...
Dann lieber einen von VW oder so, der Kühlerbauer hat alle gängigen Ringe zum einlöten da. Teuer ist die gante geschichte auch nicht.
Welchen hattest du den drin?
Diesen? http://www.minispares.com/Product.aspx?t…=0&tc=1#submenu
Mit dem Schalter? http://www.minispares.com/Product.aspx?t…id=34882&title=
Gruß, Diddi