und damits mir nicht langweilig wird hat mein kleiner gestern noch beschlossen seinen Blinker ausfallen zu lassen..Warnblinker geht aber noch....nun kann das Suchen losgehen...
noch 3 Tage.....
Damit du dabei nicht so viel Zeit verlierst:
Kleiner oder großer Sicherungskasten?
Kleiner Sicherungskasten:
- Warnblinkerschalter ausbauen.
- Im Stecker hellgrün/pink (einer von 2en) mit hellgrün/braun mit Büroklammer brücken
- Funktionieren Blinker jetzt bei Zündung ein = Warnblinkerschalter faul
- Immer noch nicht?
- Blinker-Relais im Motorraum hinten rechts beim Wischermotor.
- Relais raus ziehen.
- Im Sockel 2x hellgrün/braun mit Büroklammer brücken
- Funktionieren die Blinker jetzt bei Zündung ein = Relais kaputt. Gibt´s notfalls bei ATU etc. (einfaches Arbeitsrelais)
- Provisorisch feste Brücke mit Kabelschuhen einstecken. Nachteil: Blinker funktionieren auch bei Zündung aus.
Bringt auch dieses nichts, check alle 4 Steckverbinder im Sockel sowie Durchgang zur Masse (schwarz) und Spannung (grün) inkl. Sicherung (oberste)
Großer Sicherungskasten:
- Warnblinkerschalter ist außen vor da anders geschaltet. Kann nicht Ursache sein.
- Blinker-Relais im Motorraum hinten rechts beim Wischermotor.
- Relais heraus ziehen
- Im Sockel hellgrün/pink und hellgrün/braun brücken
- Wenn jetzt OK, Relais besorgen wie oben
- Provisorisch auch wie oben, nur eben die anderen Kabelfarben
Sollte auch das nicht funktionieren, Alle 4 Steckverbinder wie oben checken, sowie Sicherung #2
Sollte schnell zu finden und reparieren sein.
Dann mal allen viel Spaß und eine pannenfreie Anfahrt. :thumpsup:
Gruß, Diddi