Soooo viele Fragen auf einmal
Wenn du in die Umweltzone rein willst/musst, bleiben dir nur diese 3 Alternativen.
H-Kennzeichen
Vergaser + G-Kat Nachrüstung
Einspritzer
Auf den ersten Blick ist ein Vergaser-Motor für den Selberschrauber natürlich einfacher in den Griff zu bekommen.
Willst du aber in Punkto Leistung etwas machen, wird´s beim Vergaser schnell "kompliziert", da jede Änderung wiederum eine neue Abstimmung des Vergasers (Düsennadel etc.) erfordert.
Die Einspritzer sind bis etwa 85 Ps "lernfähig" und können das von alleine.
Um bei den 1300ern zu bleiben...
Vergaser Cooper und SPi (mit 61 Ps) sind gleich spritzig, wenn sie die gleiche Endübersetzung verbaut haben. Das tut sich nicht viel
Wenn nur wenig Autobahn gefahren wird, sind beide mit einer 3,44:1 EÜ schon richtig spritzig.
Der SPi mit 53 Ps ist dagegen etwas weniger Spritzig. Ihm fehlen halt ein paar PS.
Der MPi hingegen hat noch mal spürbar mehr Drehmoment und sogar 63 PS und geht mit einer 3,44:1 noch etwas besser.
Allerdings ist die 3,44:1 nicht gerade ideal für lange AB-Etappen z.B. zu Treffen.
Man muss da halt abwägen, was man möchte.
10" oder 12" oder 13"
Dazu bekommst du hier vermutlich genauso viele unterschiedliche Antworten, wie auf die Frage: "Welche Farbe ist schön...?"
Ich fahre am liebesten 10" mit 165/70-10 Yokos.
Zum einen sind die Räder leichter als die 12 oder 13"er = geringere ungefederte Massen und zum anderen durch den 70er Querschnitt etwas höhere Reifenflanken und somit etwas mehr Eigenfederung gegenüber 165/60-12 oder 175/195/50-13.
Auf 10ern fährt es sich meiner Meinung nach deutlich angenehmer und man spürt auch den Grenzbereich der Reifen besser.
Aber wie gesagt, eher subjektives Empfinden.
Ein typisches Stage 1 Kit ist nicht laut
Wird aber ein offener K&N Filter auf einen Vergaser montiert und die Düsennadel passt nicht dazu (zu mager), fängt er an zu "brüllen", zieht aber nicht richtig.
Die Original Luftfiltergehäuse, zumindest vom Vergaser Cooper oder den Einspritzern sind schon recht gut und kosten mit einem K&N Einsatz nicht viel Leistung (wenn überhaupt) bis zu einem gewissen Leistungs-Bereich, den du aber mit einem Stage 1 Kit sicher nicht erreichst?
Meistens werden hier Stage 1 Kits mit RC40 ohne Vorschalldämpfer verkauft/montiert. Die sind natürlich wegen dem fehlenden Vorschalldämpfer schon hörbar lauter als ein Serienauspuff mit VSD und noch kleinerem Rohrquerschnitt. Zudem brennt mit der Zeit das Dämmmaterial heraus.....
Eine RC40 mit VSD ist sehr zivilisiert und kaum lauter als Serie, hat aber einen dumpferen Klang.
Wenn natürlich mit der Zeit dann das Dämmmaterial verlustig geht, wird auch die langsam lauter...
Und dass damals bei deinem 1100er auch im dritten Gang noch mal die Reifen gewimmert haben, kann natürlich an der damaligen "Qualität" der Reifen gelegen haben. Allerdings hat der 1100er deutlich mehr Drehmoment als ein 1000er. Wenn der dann noch in (ungesunde) Bereiche gedreht wurde...
Oder es waren einfach nur Falken "Holzreifen". Die halten ewig, weil das Gummi nicht verschleißt. Dafür haften sie aber auch sehr schlecht im Vergleich zu Yokos...;)
Und zu allerletzt: Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen :D
Gruß, Diddi